Blog – aktuelle Beiträge

Interviews & Vorträge 2023
Hartmut Kunz Ich habe gerade erst Ihren Vortrag "Blackout-Vorsorge Vortrag mit Blackout-Experte Herbert Saurugg" vom 21.02.2020 gesehen. Mir haben Ihre Darstellung und die Angemessenheit der von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen gut gefallen.Auszugsweise...

Bottom-up Resilience
Quelle: www.risiko-dialog.ch - Weitere Erkenntnisse finden Sie hier in der Studie. Angesichts aktueller und zukünftiger Krisen ist es zentral, nachhaltige Ansätze für die Krisenbewältigung zu erforschen und zu fördern. In einer Studie unterstützt von der Swiss Re...

Handlungsempfehlung zur Vorbereitung auf einen Stromausfall in der Apotheke
Stromausfälle in Deutschland sind sehr selten und werden in der Regel innerhalb weniger Stunden behoben. In Ausnahmesituationen kann es Tage dauern, bis der Strom wieder verfügbar ist. Die fossile Energiekrise erhöht die Wahrscheinlichkeit solcher Notsituationen und...

A Warm Winter Threatens Inland Shipping In Europe
Quelle: gcaptain.com Europe’s warm and dry winter weather has decreased demand for LNG ships and a lack of snow could lower the spring water levels of major rivers like the Rhine and Danube, potentially halting vessel movement. By Gavin Maguire (Reuters) – Record warm...

Medienberichte
Hier werden relevante Medienberichte ohne besondere Kommentierung gesammelt.

Blackout Aushang für Mehrparteienhäuser
Dieser Aushang soll ausgedruckt vorgehalten und im Anlassfall an die Eingangstüren von Mehrparteienhäusern ausgehängt werden. Liebe Nachbarn! Es gibt einen Stromausfall Bitte beachten Sie folgende Punkte: (Aufzüge wurden auf eingeschlossene Personen überprüft) Die...

Gaskrise in Europa
Lagebericht Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) Die zuständigen Behörden haben am 30. März 2022 die Frühwarnstufe in Österreich gemäß der Verordnung (EU) 2017/1938 ausgerufen. Gemäß der Verordnung informiert die AGGM über die aktuelle Lage, indem sie täglich den...

Blackout-Gefahr sehr real – Bundesheer ruft zur Vorsorge auf
Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2020 bis 2023 Das Österreichische Bundesheer und die Verteidigungsministerin haben im Rahmen des Sicherheitspolitischen Jahresauftaktes ein Blackout als sehr wahrscheinliches und binnen der nächsten 5 Jahre zu erwartendes Ereignis...

Lieferkettenprobleme und -ausfälle
In diesem Beitrag werden weitreichende Lieferkettenprobleme und -ausfälle erfasst, um "schwache Signale" im Sinne des Umgangs mit Unsicherheit und Unerwartetem darzustellen. So zeichnen sich etwa weitreichende Folgewirkungen durch Rückkopplung aus, die ein System zum...

Food Supply Shock Explorer
Quelle: vis.csh.ac.at The war in Ukraine called attention to the vulnerability of the global food supply system. Here, you can explore which food products are lost and which countries are affected most severely when a specific supplier stops to produce a single...

ENISA: Annual Incident Reports Telecom Sector
In the EU, telecom operators notify significant security incidents to their national authorities. At the start of every calendar year, the national authorities send a summary of these reports to ENISA. This report, the Annual Report Telecom Security Incidents 2020,...

Vorsorge: mit Tieren sicher durch Stromausfall, Brownout & Blackout kommen
Quelle: www.petdoctors.at Naturkatastrophen, Rohstoffmangel oder technische Gebrechen können zu länger andauernden Stromausfällen führen Davon sind nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Tiere betroffen. Vor allem für Stalltiere, Fische und Reptilien kann ein...

Ambivalenz in der Krisenvorsorge oder die Vorsorgerealität in Österreich
11.01.23: Quelle: Kurier Die aktuellen Krisen — Corona, Ukraine-Krieg, Teuerung, Klimawandel — beeinflussen das Vorsorgeverhalten der Österreicher. Sowohl finanziell als auch bei der Bevorratung. Das ergab nun eine IMAS-Studie (1000 Befragte) im Auftrag von Erste Bank...

Vorarlberger Bevölkerung soll im Fall eines Blackouts vorbereitet sein
Quelle: vorarlberg.orf.at - vorarlberg.at/blackout - Blackout Broschüre Die Vorarlberger Bevölkerung soll im Fall eines Blackouts vorbereitet sein. Deshalb verschickt das Land eine Blackout-Broschüre per Post an jeden Haushalt. Die Möglichkeit eines flächendeckenden...

Hoffnung allein ist eine schlechte Vorsorge
Quelle: NZZ - Wenn es mit dem Energiemangel extrem wird, müssen Teile des Kantons Zürich vom Stromnetz genommen werden. Wie genau das aussehen soll, war geheim. Bis jetzt Die NZZ hat Einsicht erhalten in die Abschaltpläne der kantonalen Elektrizitätswerke (EKZ)....

Social vulnerability to long-duration power outages
Quelle: International Journal of Disaster Risk Reduction - PDF-Version (mit Grafiken) Abstract Although long-duration power outages can lead to significant damages to the local economy, the human catastrophe that can potentially unfold due to the failure of essential...

„Schubladenverordnung“ ausgearbeitet: Steiermark für Fall der Fälle gerüstet
Quelle: steiermark.at Strommangellage laut aktueller Prognose äußerst unwahrscheinlich Graz (30. Dezember 2022).- Bedingt durch den volatilen Energiemarkt (Gas, Kohle, Heizöl) als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine, Wassermangel in vielen europäischen...

Die Meinung der anderen
Das Buch "Die Meinung der anderen: Wie sie unser Denken und Handeln bestimmt – und wie wir sie beeinflussen" von Sharot Tali bietet wieder einige sehr interessante Denkanregungen! Hier einige Zitate Wir haben Anreize, Gefühle, Kontexte und soziale Umgebungen...

Alle wollen importieren, nur niemand sagt, woher der Strom dann wirklich kommen soll …
In diesem Beitrag werden Berichte gesammelt, welche die Abnahme der gesicherten Leistung im europäischen Verbundsystem dokumentieren. Zum anderen werden mögliche Illusionen und Wunschvorstellungen dargestellt, da das europäische Verbundsystem eine hundertprozentige...

U.S. Risks National Blackout From Small-Scale Attack
Quelle: Wall Street Journal, www.foxnews.com (März 2014) Federal Analysis Says Sabotage of Nine Key Substations Is Sufficient for Broad Outage The U.S. could suffer a coast-to-coast blackout if saboteurs knocked out just nine of the country's 55,000...

Risks in the European Transmission System and a Novel Restoration Strategy for a Power System after a Major Blackout
Quelle: www.mdpi.com, Department of Electrical and Electronics Engineering Educators, ASPETE—School of Pedagogical and Technological Education, 14121 N. Heraklion, Greece Abstract Many citizens of European countries may soon experience a long and extensive...

So funktioniert die Lebensmittelversorgung bei einem Blackout
Der heimische Lebensmittelhandel hat sich auf eine einheitliche Vorgehensweise im Falle eines Blackouts verständigt. Die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln sei derzeit zwar gesichert, es sei aber notwendig, im Krisenfall gerüstet zu sein, hieß es von den...

Interviews & Vorträge 2022
Hartmut Kunz Ich habe gerade erst Ihren Vortrag "Blackout-Vorsorge Vortrag mit Blackout-Experte Herbert Saurugg" vom 21.02.2020 gesehen. Mir haben Ihre Darstellung und die Angemessenheit der von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen gut gefallen.Auszugsweise...

Vorbereiten auf Energie-Mangel und Blackout
Quelle: Paul Scherrer Institut Peter Burgherr ist am PSI Leiter der Forschungsgruppe für Technologie-Assessment im Labor für Energiesystemanalysen. Dort analysiert er mit seinem Team Technologien und Szenarien für eine nachhaltige Energiezukunft. Er blickt...

Perfect storm brewing in European power supply system on 12.12.22
Quelle: Gabriele Martinelli, Head of European Power Research at Refinitiv Perfect storm brewing in European power next Monday, as temperatures get well below normal and supply is not expected to be enough to meet demand in certain countries. In particular, we expect a...
FOLGEN SIE MIR