24.Juli, 2014 | Stromversorgung
Quelle: Sicherheits-Berater #11 – 01.06.2014 (Der gesamte Beitrag wurde dankenswerter Weise von der Redaktion als PDF zur Verfügung gestellt) Jedes Jahr übermitteln die deutschen Stromnetzbetreiber einen Bericht über aufgetretene...22.Juli, 2014 | Energiezellensystem
Quelle: www.pm-magazin.de Er ist weder Tier noch Pflanze – und schon gar kein normaler Pilz. Aber was den Schleimpilz noch unheimlicher macht: Er besitzt so etwas wie Intelligenz – sogar Verkehrsnetze kann er planen. Mehr noch: Das Netz ist so angelegt, dass im...11.Juli, 2014 | Stromversorgung
Eines vorweg – es gibt nicht den EINEN Schuldigen – bzw. ist diese Frage zugleich Teil des Problems. Unser gewöhnliches Entweder-oder-Denken engt den Horizont ein. Daher wurde der Titel als Provokation gewählt. Der zweite Teil des Problems ist unser...09.Juli, 2014 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Das Ziel dieser Studie ist die Schaffung einer wissenschaftlichen Grundlage zur Quantifizierung der Bewältigungskapazitäten der Bevölkerung gegenüber einem großflächigen langanhaltenden Stromausfalles. Des...09.Juli, 2014 | Stromversorgung
Quelle: www.agora-energiewende.de Würden Photovoltaikanlagen künftig nicht mehr vorzugsweise nach Süden, sondern nach Osten und Westen ausgerichtet sowie gleichmäßiger über die Bundesländer verteilt als bisher, so hätte das erhebliche Vorteile für das Stromsystem:...06.Juli, 2014 | Stromversorgung
Quelle: Sozio-ökonomische Aspekte der Versorgungssicherheit mit elektrischer Energie – Status-Quo und Ausblick Der online Blackout(kosten)-Simulator: http://blackout-simulator.com Energieversorgungssicherheit ist in aller Munde. Das Energieinstitut an der JKU...05.Juli, 2014 | Cyber, Presse, Stromversorgung
Quelle: www.heise.de Die durch „Norton Antivirus“ bekannte Softwarefirma Symantec warnt vor Cyber-Angriffen auf Energie-Firmen Westeuropas (76% der Infektionen) und den USA (24% der Infektionen). Eine „Dragonfly“ genannte Gruppierung geht mit...05.Juli, 2014 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.kleinezeitung.at Nach einem Blitzschlag während eines nächtlichen Gewitters setzte die automatische Belüftungsanlage im Stallgebäude aus, sämtliche Notsysteme versagten ebenfalls. 1770 der mehr als 2000 dort untergebrachten Mastschweine, Ferkel und Läufer...