01.Mai, 2025 | Krisenvorsorge
Am 28. April 2025 kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem großflächigen Stromausfall, der Spanien und Portugal stundenlang lahmlegte. Die Ursachen werden noch untersucht, aber eines ist klar: Niemand in Europa ist vor solchen Ereignissen gefeit. Vorsorge ist...
07.April, 2025 | Krisenvorsorge
The Great Simplification – Dan O’Connor — Threats to U.S. Security: Aging Infrastructure, Fragile Systems, and Information Warfare Die Bedrohungen für die Stabilität der Vereinigten Staaten scheinen täglich zu eskalieren – von alternden Stromnetzen und...
07.April, 2025 | Krisenvorsorge
Am 21. März 2025 kam einer der größten Verkehrsknotenpunkte der Welt für 18 Stunden zum Erliegen, nachdem in einem der Umspannwerke in North Hyde ein Feuer ausgebrochen war. Nach dem Vorfall reagierte der Vorstandsvorsitzende von National Grid auf Vorwürfe, dass die...
23.November, 2024 | Stromversorgung
PDF-Version Der vorliegende Beitrag fokussiert sich auf einen äußerst kritischen Aspekt der Energiewende: die zunehmenden Herausforderungen für unser Stromversorgungssystem und deren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit. In einer konsequenten Betrachtung wird...
19.Juli, 2024 | Cyber
CrowdStrike erlebte am Freitag einen massiven Systemausfall, der Unternehmen rund um den Globus betraf – ein beispielloser Internet-Crash, der die ganze IT- und Wirtschafts-Welt mit einem großen Knall aufweckte. Wie das Cybersicherheitsunternehmen bestätigte, wurde...
05.Juli, 2024 | Stromversorgung
Es gibt inzwischen mehrere Akteure, die vor einem weiteren ungesteuerten und unsystemischen Ausbau der Photovoltaik warnen, und es gibt auch Meldungen aus anderen Ländern, die uns aufhorchen lassen sollten! Das ganze Problem geht auch mit einem unzureichenden und...
26.Juni, 2024 | Stromversorgung
On 21 June 2024, several countries in the Western Balkans experienced a supra-regional power outage, which was classified as a blackout by the European Transmission System Operators (ENTSO-E). Although the topic of blackouts has been hotly debated in recent months and...
20.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Die Gesellschaft für Krisenvorsorge hat nun eine überarbeitete systemische Betrachtung „Das europäische Stromversorgungssystem im Umbruch“ zu den Umbrüchen im europäischen Verbundsystem und deren möglichen Folgen veröffentlicht. Konstruktive Kritik ist...
12.Oktober, 2022 | Gesellschaft
Quelle: www.economist.com With winter approaching, Europe’s energy crisis is starting to bite. Consumers are worried about staying warm. Surveys show that businesses are being increasingly affected by soaring energy costs and weakening demand. The suspected...
30.August, 2022 | Krisenvorsorge
Stand: 29.07.22 PDF-Version This article presents a gloomy but realistic scenario for the coming winter that few people can imagine. However, it is not a prediction, but a risk assessment describing possible expectable developments. This is because an understanding of...
25.Juli, 2022 | Krisenvorsorge
Stand: 29.07.22Version 1: 25.07.22 PDF-Version Dieser Beitrag zeigt ein düsteres, aber realistisches Szenario für den kommenden Winter auf, das nur für wenige Menschen vorstellbar ist. Es handelt sich jedoch um keine Vorhersage, sondern um eine Risikoabschätzung, die...
10.März, 2022 | Krisenvorsorge
Vor wenigen Wochen waren noch viele Entscheidungsträger der Meinung, dass man in der jetzigen Coronakrise den Menschen kein weiteres Krisenszenario, wie etwa eine Blackout-Vorsorge, zumuten könne. Einwände, dass die nächste Krise nicht darauf Rücksicht nehmen wird, ob...
23.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Bereits seit Herbst 2021 gibt es vermehrt Meldungen, wonach aufgrund der hohen Energiepreise die Düngemittelproduktion heruntergefahren wird bzw. dass Düngemittel nur mehr schwer erhältlich sind bzw. zunehmend teurer werden. Einschränkungen in diesem Bereich werden...
31.Juli, 2021 | Krisenvorsorge
Lagebericht Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) Die zuständigen Behörden haben am 30. März 2022 die Frühwarnstufe in Österreich gemäß der Verordnung (EU) 2017/1938 ausgerufen. Gemäß der Verordnung informiert die AGGM über die aktuelle Lage, indem sie täglich den...
09.Mai, 2021 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.wired.com An attack has crippled the company’s operations—and cut off a large portion of the East Coast’s fuel supply—in an ominous development for critical infrastructure. FOR YEARS, THE cybersecurity industry has warned that state-sponsored...
28.April, 2021 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.energy.gov DOE Kicks Off 100-Day Plan to Address Cybersecurity Risks to the U.S. Electric System, Seeks Input from Stakeholders on Safeguarding U.S. Critical Energy Infrastructure As part of the Biden Administration’s effort to safeguard U.S....
07.April, 2021 | Gesellschaft, Stromversorgung
Beitrag als PDF-Dokument – Stand April 2022 Update: 02.10.21 Erstversion: 15.05.21 Abstract Das europäische Stromversorgungssystem befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Was aus klimaschutzpolitischer Sicht unverzichtbar ist, führt durch eine nicht...
12.Januar, 2021 | Stromversorgung
Quelle: www.bloomberg.com Widespread sub-zero temperatures across the mainland this week Margins squeezed by low wind as chill boosts heating demand Europe is girding for an extended blast of freezing conditions with temperatures set to drop below zero in many parts...
08.Januar, 2021 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 26. April 2022. Dezember 2021: Blackout-Gefahr: wenn Windräder vereisen Ende Dezember fielen in Österreich Windräder mit einer Leistung von 7 Donaukraftwerken überraschend wegen Vereisung aus. Ein Blackout ließ sich nur knapp vermeiden. Jetzt...
16.Oktober, 2020 | Medienberichte
14.01.21: Strompreis steigt auf 1.500 Pfund pro MWh Das entspricht in etwa 1,7 Euro pro kWh!! Daten siehe www.epexspot.com. Wie ist das möglich? Einerseits Angebot & Nachfrage und zum anderen versuchen wahrscheinlich Marktakteure die Lage auch dazu zu nutzen, die...