26.Januar, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Die US University of Pittsburgh bietet zwischen 26. Jänner und 13. März 2015 den kostenlosen Online Kurs Disaster Preparedness an, der auch für die Leser dieses Blogs von Interesse sein könnte: First, let me tell you that this is a course designed for the common...25.Januar, 2015 | Energiezellensystem
Quelle: heise.de In den USA gibt es erste größere Projekte, bei denen sogenannte Grid-Batterien Strom aus erneuerbaren Quellen zwischenspeichern. Aquion Energy, ein Start-up aus Pittsburgh, das einen solchen Großakku herstellt, konnte einen Kunden aus Hawaii gewinnen...23.Januar, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: meinbezirk.at Vermeintliche Insel der Seligen Ein Blackout kann es durchaus geben. Darin sind sich die Experten einig. Nur die Vorsorgen jedes Einzelnen macht es möglich, ein Ereignis dieser Größenordnung zu bewältigen, heißt es. Was aber wenn der Ernstfall...19.Januar, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: Salzburger Nachrichten Österreich beschäftigt sich ausführlich mit dem Terror, der schon passiert ist, aber nicht mit dem Terror, der noch passieren könnte. Der frühere deutsche Bundespräsident Roman Herzog bemerkte einmal, dass öffentliche Diskussionen immer...19.Januar, 2015 | Newsletter
Der erste Newsletter des heurigen Jahres wird sich wieder mit (Sicherheits-)Kommunikationsthemen befassen. Hierzu gab es in den vergangenen Wochen einige weitere Erkenntnisse und Vorfälle, die es Wert sind, hier kurz dargestellt zu werden. Negativstrompreise Die...17.Januar, 2015 | Gesellschaft
Quelle: Ö1 Morgenjournal, 16.1.2015 Der deutsche Islamwissenschaftler und Islamismus-Experte Michael Lüders fürchtet, dass in den nächsten Wochen und Monaten weitere Anschläge in Europa folgen werden. Auch, weil nach den Attentaten in Paris die Emotionen in Europa so...16.Januar, 2015 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Der Standard Walter Boltz, Vorstand der E-Control warnt: Vor einem breiten Cyber-Angriff wären österreichische Stromnetze nicht sicher. Ein verirrter Steuerbefehl eines deutschen Gasversorgers hatte die heimischen Steuerungsrechner überlastet und zur...13.Januar, 2015 | Gesellschaft
Quelle: orf.at Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat nach den Terroranschlägen von Paris bestätigt, dass sich auch die österreichischen Sicherheitskräfte in „hoher Alarmbereitschaft“ befinden. In diesem Zusammenhang bekannte er sich auch zu einer zusätzlichen...13.Januar, 2015 | Gesellschaft
Quelle: www.bevoelkerungsschutz.admin.ch Das Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat die Stiftung Risiko-Dialog im Herbst 2013 beauftragt, eine Literaturstudie zum Verhalten der Bevölkerung in Katastrophen und Notlagen durchzuführen. Ziel dabei ist es, in...13.Januar, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Der Standard STANDARD: In ihrem Buch erwähnen Sie, dass die US-Regierung eine „Atombombe“ für den Cyberspace schaffen wollte. Ist das gelungen? Harris: Dieser Wunsch stammt von George W. Bush, der 2007 über ein Szenario informiert wurde, bei dem...13.Januar, 2015 | Stromversorgung
„Bäume knickten um, Bahnstrecken wurden gesperrt, Kinder verletzt: Orkantief ‚Elon‘ ist gerade abgezogen, da ist schon der nächste Sturm da.; Meteorologe Plöger: ‚Es ist ein normaler Wintersturm, kein Jahrhundertsturm‘.“ Neben den...12.Januar, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: HiSolutions Vorwort Der lang anhaltende und großflächige Stromausfall stellt aufgrund seiner Komplexität sowie der zahlreichen Interdependenzen der Auswirkungen besondere Anforderungen an die Notfall- und Krisenorganisation eines Unternehmens. Er kann sich...11.Januar, 2015 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: heise.de Die jährliche Zahl der wissenschaftlichen Publikationen nimmt exponentiell zu Es ist ein Gemeinplatz, dass das verfügbare Wissen der Menschheit sehr schnell wächst. Genauer müsste man vielleicht sagen: die verfügbare Information, aber ich möchte...10.Januar, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.finanznachrichten.de Ein Wintersturm mit einer Sturmflut wie an diesem Wochenende könnte in Deutschland im schlimmsten Fall bis zu über 1.000 Todesopfer fordern und die Stromversorgung für bis zu sechs Millionen Menschen wochenlang lahmlegen. Durch den...07.Januar, 2015 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Ausarbeitung von Dr. Franz Hein/ 05.01.2015 – Einleitung und online-Zeitebene Einleitung Es ist dringend notwendig, dass das Energieversorgungssystem als Ganzes betrachtet wird. Das ist derzeit aufgrund einer Verengung der Sicht auf einen schmalen Zeitbereich...07.Januar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.agora-energiewende.de Erneuerbare Energien liegen erstmals an Platz 1 der deutschen Stromerzeugung. Erneuerbare Energien legten 2014 nochmals leicht zu und decken inzwischen 27,3 Prozent des inländischen Stromverbrauchs. Der Stromverbrauch ist 2014 mit...06.Januar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: WirtschaftsWoche.de Vor ziemlich genau 198 Jahren erfand der Schotte Robert Stirling den nach ihm benannten Motor. Jetzt hat Dean Kamen, der Entwickler des bekannten Segway, eines Fahrzeugs mit zwei parallel laufenden Rädern, ihn wiederentdeckt. Ursprünglich...06.Januar, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: Ö1 Wissen aktuell, 28.11.14 und science.orf.at Österreichische Forscher vom Internationalen Institut für angewandte Systemanalysen (IIASA) in Laxenburg haben herausgefunden, dass sich Investitionen in die Bildung auch für den Katastrophenschutz lohnen. Denn...05.Januar, 2015 | Gesellschaft
Quelle: www.umweltbildung.at „I hope for the best and prepare for the worst“, antwortete Dennis Meadows auf die Frage, ob er nun Optimist oder Pessimist sei im Rahmen der Veranstaltung FUTURE LECTURES am 21.10.2013. Dennis Meadows (siehe auch Die nächsten...04.Januar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Studie Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH Kernkraftwerke und auch viele Kraftwerke mit fossilen Energieträgern können nicht ohne externe Zuführung von elektrischer Energie in den Anfahrbetrieb gehen. Nach einem erfolgreichen Lastabwurf...