29.Januar, 2022 | Stromversorgung
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.14.7″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.14.7″ _module_preset=“default“...
29.Januar, 2022 | Stromversorgung
Blackout-Vorsorge: Symposium mit Impulsen zur Versorgungssicherheit Diskussion mit Experten aus Energiewirtschaft und Krisenvorsorge im Parlament in der Hofburg Parlamentskorrespondenz Nr. 950 vom 06.09.2022 Die gesamte Diskussion ist empfehlenswert! Besonders auch...
23.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Bereits seit Herbst 2021 gibt es vermehrt Meldungen, wonach aufgrund der hohen Energiepreise die Düngemittelproduktion heruntergefahren wird bzw. dass Düngemittel nur mehr schwer erhältlich sind bzw. zunehmend teurer werden. Einschränkungen in diesem Bereich werden...
16.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.leisure.at – siehe auch www.apg.at Rund ein Jahr nach dem Beinahe-Blackout diskutieren Experten aus unterschiedlichen Industriesparten über einleuchtende Konzepte. Wien (LCG) – Vor knapp einem Jahr kamen die europäischen Stromnetze an die...
12.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Letzte Aktualisierung am 21. November 2022. Quelle: www.deutschland-in-coronazeiten.de – Florian Chefai & Adriano Mannino Ende 2019 wurde in der chinesischen Metropole Wuhan der erste Covid-Fall festgestellt. Als die Krankheit am 11. März 2020 von der World...
06.Januar, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.srf.ch Risiko einer Stromlücke in der Schweiz: Das sind die 8 Gründe Das Risiko steigt, dass in der Schweiz – vor allem in den Wintermonaten – eine Stromlücke auftreten kann. Das bestätigen verschiedene Expertinnen und Experten. Die Schweiz braucht mehr...
06.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.fh-muenster.de Was tun, wenn im Pflegeheim der Strom ausfällt? Wie kann sich der Träger einer Senioren- und Pflegeeinrichtung auf einen Stromausfall vorbereiten? In Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe hat die Studentin Judith Windhövel...