16.Juli, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
700 Menschen starben bei Hitzewelle in Frankreich Quelle: orf.at Während der Hitzewelle in Frankreich sind Ende Juni und Anfang Juli 700 Menschen mehr gestorben als üblich. Im Sommer 2003 hatte es bei einer langen Hitzeperiode in Frankreich 15.000 Tote gegeben,...15.Juli, 2015 | Cyber, Gesellschaft, Stromversorgung
Quelle: Österreichischer Verfassungsschutzbericht 2014 Lagebild Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch eine hochentwickelte Dienstleistungs- und Industriewirtschaft aus, die sich durch einen hohen Grad an Arbeitsteilung und eine intensive Teilnahme an der...14.Juli, 2015 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: New York Times Before the crisis that started in 2007, both of us believed that the financial system was fragile and unsustainable, contrary to the near ubiquitous analyses at the time. Now, there is something vastly riskier facing us, with risks that entail...14.Juli, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.simedia.de Die Liste längerer und zum Teil großflächiger Stromausfälle der letzten Zeit ist lang: Im Norden der Niederlande fiel der Strom – zum Teil mit dramatischen Folgen – im März für zwei Stunden aus. Gleiches galt im selben Monat für weite Teile der...14.Juli, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: Die Presse Verhaltensökonom Matthias Sutter soll die Österreicher mit kleinen „Schubsern“ dazu bringen, Steuern zu zahlen und Energie zu sparen. Er erklärt, warum die Bürger trotzdem frei bleiben. Sie sollen im Auftrag der Regierung die...13.Juli, 2015 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Modelle sind in der Wissenschaft unverzichtbar: Die Wirklichkeit erweist sich aber oft als bockig und richtet sich nicht immer nach ihnen – etwa wenn Menschen in der Ökonomie gar nicht so rational handeln, wie es das Modell vorsieht. Problematisch wird...09.Juli, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: Querspur Das Zukunftsmagazin des ÖAMTC 15-07 Wir müssen das Rad nicht neu erfinden“, rät ein Sprichwort für jene Fälle, in denen es bereits eine Lösung gibt. Das Rad gilt als genuin menschliche Erfindung. Seine Benutzung setzt ebene, befestigte Wege voraus, wie...07.Juli, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: http://bazonline.ch Am Samstagnachmittag gingen in Pratteln die Lichter aus. Von 13.05 bis 15.35 Uhr waren Teile der Gemeinde ohne Strom. Als der Laden nach zweistündiger Schliessung wieder geöffnet wurde, waren alle Kühlgeräte ausgeräumt. Wegen eines zu...05.Juli, 2015 | Gesellschaft
Das Buch „Einfach genial entscheiden: Die 55 wichtigsten Erkenntnisse für Ihren Erfolg“ von Hartmut Walz liefert zahlreiche erhellende Erkenntnisse bzw. weitere Puzzelstücke für systemische Betrachtungen. Dabei greift er auf zahlreiche bekannte Autoren...02.Juli, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Dieses Schreiben ist am 02. Juli 2015 an die Sicherheitssprecher gesendet worden. Es gab keinerlei Reaktionen. Offener Brief an die Sicherheitssprecher der Parteien – (PDF-Version) Die Auswirkungen eines europaweiten Stromausfalls auf Österreich und die...01.Juli, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.bevoelkerungsschutz.admin.ch, www.luzernerzeitung.ch, siehe auch Gefährdungsdossier Ausfall Stromversorgung Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS führt eine umfassende nationale Risikoanalyse „Katastrophen und Notlagen Schweiz“ durch. Als Ergebnis...