Konzepte der Komplexität

Das (kostenlose) Buch, Konzepte der Komplexität: Eine sehr kurze Einführung, von Michael Frahm bietet eine sehr interessante Zusammenschau über die wesentlichen Akteure und ihre Zugänge zum Thema Komplexität. Es bietet eine sehr kurze Einführung in das...

Lieferkettenprobleme und -ausfälle

In diesem Beitrag werden weitreichende Lieferkettenprobleme und -ausfälle erfasst, um „schwache Signale“ im Sinne des Umgangs mit Unsicherheit und Unerwartetem darzustellen. So zeichnen sich etwa weitreichende Folgewirkungen durch Rückkopplung aus, die ein...

Der A1 Netzausfall und das große Erwachen

Am 14. Oktober 2019 kam es zu einem mehrstündigen flächendeckenden Ausfall im österreichischen Festnetz (rund 4 1/2 Stunden). Scheinbar war ein Hardwarefehler Auslöser für diese massive Störung. Besonders schwerwiegend war, dass auch die Notrufnummern nicht erreichbar...

Verborgene Zusammenhänge

Das Buch Verborgene Zusammenhänge: Vernetzt denken und handeln – in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft von Fritjof Capra stammt bereits aus 2002.Dennoch liefert es wichtige Einsichten rund um das Thema „Umgang mit Komplexität“. Viele im...