09.Mai, 2021 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.wired.com An attack has crippled the company’s operations—and cut off a large portion of the East Coast’s fuel supply—in an ominous development for critical infrastructure. FOR YEARS, THE cybersecurity industry has warned that state-sponsored...
02.Mai, 2021 | Krisenvorsorge, Vernetzung und Komplexität
This article was first published in: atw – International Journal for Nuclear Power (PDF-Version) Deutsche Version: Europa auf dem Weg in die Katastrophe Updated Version 04/022 (PDF) – Version 2021 Table of contents Executive Summary. 2 Initial situation. 3...
23.Januar, 2021 | Vernetzung und Komplexität
In diesem Beitrag werden weitreichende Lieferkettenprobleme und -ausfälle erfasst, um „schwache Signale“ im Sinne des Umgangs mit Unsicherheit und Unerwartetem darzustellen. So zeichnen sich etwa weitreichende Folgewirkungen durch Rückkopplung aus, die ein...
04.Januar, 2021 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Ich war schon länger nicht mehr so von einem Buch fasziniert, wie aktuell von „Die Zerbrechlichkeit der Welt: Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“ von Stefan Thurner, einem der führenden Komplexitätsforscher Europas und Leiter des Complexity...
26.Juli, 2020 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch Scale – Die universalen Gesetze des Lebens von Organismen, Städten und Unternehmen von Geoffrey West gibt spannende Einblicke in die Komplexitätsforschung. Geoffrey West ist ein Pionier auf dem Feld der Komplexitätsforschung, der Wissenschaft von...
04.Juni, 2020 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „How Everything Can Collapse: A Manual for our Times“ von Pablo Servigne, Raphael Stevens und Andrew Brown ist keine leichte Kost und gibt einiges zum Nachdenken. Interessant ist es auch, weil hier erstmals für mich eine französische systemische...
01.Februar, 2020 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Vernetzung und Komplexität
Seit Ende Jänner 2020 beschäftigt das Coronavirus (2019-nCoV/COVID-19/Sars-CoV-2) die europäischen Medien und die Öffentlichkeit. In diesem Beitrag werden systemische Betrachtungen abseits der Mainstream-Themen versucht, die fortlaufend angepasst und ergänzt werden....
15.Oktober, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Am 14. Oktober 2019 kam es zu einem mehrstündigen flächendeckenden Ausfall im österreichischen Festnetz (rund 4 1/2 Stunden). Scheinbar war ein Hardwarefehler Auslöser für diese massive Störung. Besonders schwerwiegend war, dass auch die Notrufnummern nicht erreichbar...
28.September, 2019 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2020 um 09:10 12.01.20: Wie Hacker unsere Kraftwerke lahmlegen können Quelle: www.zdf.de Ein großflächiger Stromausfall ist ein übles Schreckensszenario. Wie leicht Kraftwerke von Hackern ausgeschaltet werden können, haben russische...
22.September, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Der Komplexitätsforscher John Casti bietet in seinem letzten Buch „Confronting Complexity – X-Events, Resilience, and Human Progress“ wieder zahlreiche Blickwinkel auf die Themen „Komplexität & Resilienz“. Besonders die Betrachtung...
13.Juli, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Wo die Maschinen wachsen: Wie Lösungen aus dem Dschungel unser Leben verändern werden“ von Ille C. Gebeshuber bietet wieder zahlreiche interessante Denkansätze für vernetztes, systemisches Denken. Hier einige Zitate daraus: Seite: 17 – Wir...
09.Juni, 2019 | Gesellschaft, Presse, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.piratenpartei.de Die amerikanische Stadt Baltimore wird seit Anfang Mai erpresst. Die Daten von tausenden Computern der Stadtverwaltung wurden durch eine Schadsoftware verschlüsselt. Wichtige Systeme der Verwaltung stehen seither still. Notwendige...
18.Mai, 2019 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.heise.de IT-Security-Experten der Schweizer Regierung warnen vor Risiken im Internet der Dinge: Viele IoT-Haushaltsgeräte seien für einen Stromausfall missbrauchbar. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) der Schweizer Regierung hat...
24.April, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch Verborgene Zusammenhänge: Vernetzt denken und handeln – in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft von Fritjof Capra stammt bereits aus 2002.Dennoch liefert es wichtige Einsichten rund um das Thema „Umgang mit Komplexität“. Viele im...
16.März, 2019 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.quantamagazine.org As researchers delve deeper into the behavior of decentralized collective systems, they’re beginning to question some of their initial assumptions. Research has found that adding intelligence to the individual agents in...
29.Januar, 2019 | Gesellschaft, Priorität, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.risknet.de / World Economic Forum’s Global Risks Report 2019 The world’s ability to foster collective action in the face of urgent major crises has reached crisis levels, with worsening international relations hindering action...
25.Januar, 2019 | Priorität, Vernetzung und Komplexität
Ein sehr spannender und lehrreicher Vortrag von Gerd Gigerenzer. Die Erkenntnisse lassen sich auch auf viele Bereiche, die hier behandelt werden, übertragen. Die Zusammenfassung der wichtigsten Regeln für den Umgang mit komplexen Problemen: Ganz wesentlich...
06.Januar, 2019 | Gesellschaft, Priorität, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Eine sehr spannende Betrachtung, die bereits vor 40 Jahren (1978) in der TV-Serie Connections angestellt wurde! Das Thema Blackout aus einer anderen Perspektive. Was würde das erst recht heute bedeuten? Und sie zeigt sehr schön das Thema Komplexität auf: Es gibt...
03.Januar, 2019 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können Meadows, Donella H: Die Grenzen des Denkens – Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können. München: oekom verlag, 2010 Autorin: Donella H. Meadows, amerikanische Umweltwissenschaftlerin und Autorin,...
02.Januar, 2019 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
„The Limit to Growth“: Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit Meadows, Dennis, u.a.: Die Grenzen des Wachstums: Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1973 Kurzbeschreibung: Das 1972...