29.April, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: fm4 Am kommenden Freitag, den 1. Mai, werden wieder mehr als 500 Kurzwellenstationen zur jährlichen österreichweiten Notfunkübung erwartet. Ziel in dieser als Wettbewerb ausgetragenen Funkübung ist für jeden Teilnehmer, Funkkontakte in möglichst viele der...29.April, 2015 | Gesellschaft
Quelle: OÖ-Nachrichten Vier Tage nach dem schweren Erdbeben gibt es wegen der katastrophalen Versorgungslage in Nepal erste Unruhen. Trotz Warnung nicht vorbereitet Die Regierung räumte außerdem erstmals öffentlich ein, trotz zahlreicher Warnungen vor einem...28.April, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger Nach dem 20-stündigen Stromausfall Mitte des Monats prüft die Ruhruniversität Bochum, welche Schäden für die Forschung entstanden sind. Vor allem gekühltes Material habe sich durch den Stromausfall erwärmt, so dass noch nicht abzusehen...20.April, 2015 | Gesellschaft
Quelle: ORF.at Das Rote Kreuz Steiermark hat am Montag eine weltweit einzigartige App für ehrenamtliche Mitarbeiter vorgestellt: Diese „First Responder App“ ortet den Standort der Sanitäter und schickt diese dann dorthin, wo sie dringend gebraucht werden. Rund 6.000...20.April, 2015 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.handelsblatt.com Mit der Industrie 4.0 tun sich ganz neue Sicherheitslücken auf. Doch Cyberattacken werden die Digitalisierung nicht aufhalten. Es ist eine schöne neue Welt, die uns gerade auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover gezeigt wird:...18.April, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Gerne werden Kurbeltaschenlampen oder Kurbelradios für eine gute Krisenvorbereitung aufgezählt. Meine persönliche Erfahrung ist mittlerweile wenig schmeichelhaft. 2 Taschenlampen und ein Kurbelradio, die in wenigen Monaten kaputt/funktionsunfähig wurden. Der Schein...17.April, 2015 | Gesellschaft
Quelle: Der Standard Das Bild eines gut verwalteten, gut funktionierenden Staates bröckelt Loblied von pensionierten ausländischen Diplomaten auf Österreich. Man habe Wien statt Paris, London oder New York als Alterssitz gewählt, weil hier funktioniere alles, es...14.April, 2015 | Stromversorgung
Das Buch „Energiewende zu Ende gedacht: Was denn sonst?“ von Ulf Bossel bestätigt viele hier getroffenen Annahmen bzw. schafft weitere Einblicke in die Thematik und ergänzt sehr gut unsere Auseinandersetzungen mit dem Energiezellensystem....11.April, 2015 | Stromversorgung
Am 12. April 2015 gibt es 8 Stunden mit Negativstrompreisen. Dabei wird zwischen 14-15 Uhr mit -79,94 Euro pro MWh (normal kostet eine MWh zwischen 30-60 Euro) ein neuer Rekordwert seit dem 25. Dezember 2012 bzw. 15. Juni 2013 erreicht. Damals wurde sogar ein Preis...11.April, 2015 | Newsletter
Eigentlich wollten wir uns unmittelbar nach der Sonnenfinsternis wieder zu Wort melden, aber wie so oft im Leben, sind verschiedene Dinge dazwischen gekommen. Weil wir wohl alle mit dem Problem der Reizüberflutung zu kämpfen haben und uns kaum mehr genügend Zeit...10.April, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.merkur-online.de München – Supermärkte, Krankenhäuser, Pflegeheime: In Deutschland hängt alles vom Strom ab. Aber was wäre, wenn der plötzlich weg ist? Eine Annäherung an den Katastrophenfall. Das Ergebnis, zu dem der „Ausschuss für Bildung,...09.April, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Das Metanoia-Prinzip – Eine Einführung in systemisches Denken und Handeln“ vom leider viel zu früh verstorbenen Günther Ossimitz liefert wichtige Inputs für vernetztes Denken und Handeln. Ossimitz, Günther/Lapp, Christian. Systeme: Denken...09.April, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Bisher war die von den USA geführte Anti-IS-Koalition in Syrien und im Irak in der Luft ungefährdet. Doch nun will ihr die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) offenbar auch auf diesem Gebiet entgegentreten. Denn laut eigenen Angaben schoss die...09.April, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Folgender Vortrag wurde im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt „Miniaturisierung, Robotik, Nano- und Biotechnologie als Systemwandler und Herausforderung für Streitkräfte“ am Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement (IFK) an der...09.April, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.behoerden-spiegel.de Eine Hacker-Attacke von mutmaßlichen Mitgliedern des „Islamischen Staats“ (IS) hat den Sendebetrieb des französischen Senders TV5 Monde zum erliegen gebracht. Der Sendebetrieb wurde für Stunden unterbrochen. Auch die...09.April, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.berliner-zeitung.de Berlin – Im Kiez rund um die Rigaer Straße fällt in der Nacht eine Stunde der Strom aus. 20 Randalierer nutzen die Dunkelheit in Straßen und Häusern gnadenlos aus: Sie zünden Abfall an, plündern einen Supermarkt und werfen Steine auf...07.April, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.spiegel.de In weiten Teilen der US-Hauptstadt Washington D.C. ist der Strom ausgefallen. U-Bahnen blieben stecken, Museen wurden evakuiert – und im Außenministerium zückte die Sprecherin eine Taschenlampe. So viel war schnell klar: Zeitweise seien...07.April, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.iwr.de Diese knapp 44.000 MW entsprechen der Leistung von rd. 40 durchschnittlichen Großkraftwerken. Windkraftanlagen produzierten Strom in dieser Zeit mit über 30.000 und gleichzeitig Solaranlagen mit über 13.000 MW Leistung. Die Werte basieren auf einer...07.April, 2015 | Presse
Quelle: www.hlk.co.at Herbert Saurugg MSc wird die Keynote „Blackout – Ein infrastrukturelles Multiorganversagen mit weitreichenden gesellschaftlichen Konsequenzen“ beim Fachkongress „Energie im Krankenhaus“ 2015 halten. Wir haben ihn zum Thema befragt. Am 20. Mai...04.April, 2015 | Presse
Quelle: http://futurezone.at Experten warnen vor längeren, großflächigeren Stromausfällen. Österreich sei darauf nicht ausreichend vorbereitet, sagt Marc Elsberg, Autor von „Blackout“, zur futurezone. Laut dem Sicherheitsexperten und Initiator von...