GfKV-Newsletter #06: Update Blackout-Vorsorge

Blackout-Vorsorge In den vergangenen Monaten ist das Thema Blackout-Vorsorge in Österreich häufiger in den Medien thematisiert worden, u.a. in Folge der Großstörung am 8. Januar, die im GfKV-Newsletter 04 ausführlich analysiert wurde. So hat etwa auch das...

GfKV-Newsletter #02 – Wachsamkeit ist weiterhin geboten!

Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität? Das österreichische Kuratorium für Verkehrssicherheit hat Anfang Oktober still und leise eine bereits im Februar fertig gestellte Studie „Das Phänomen ‚Blackout'“ veröffentlicht. Die zusammenfassenden...

VuK-Newsletter #34 – Es geht voran

In den vergangenen Monaten hat sich wieder einiges getan. Mehrfach wurde 2019 ein drohender Kollaps des europäischen Stromversorgungssystems abgewendet. Von neun sicherheitsbedenklichen bis -kritischen Ereignissen führten acht an die Grenzen der Stabilität des...

VuK-Newsletter #32 – Ambivalenz, wohin man schaut

Gemäß Wikipedia bezeichnet Ambivalenz (lat. ambo = „beide“ und valere=„gelten“) einen Zustand psychischer Zerrissenheit. Dabei bestehen in einer Person sich widersprechende Wünsche, Gefühle und Gedanken gleichzeitig nebeneinander und führen zu...

VuK-Newsletter #31 – Antizipation heißt das Zauberwort

Neues Design der Homepage  Nach vier Jahren dürfen wir Ihnen die Homepage „Vernetzung und Komplexität“ in einem neuen Design vorstellen. Wir haben versucht, die Inhalte ansprechender und komprimierter darzustellen. Einige Inhalte warten noch auf...

VuK-Newsletter #28 – Erfolg nur über „T-U-N“!

Gerne hätten wir gemeinsam einen aufmunternden Newsletter versandt. Leider gibt es aber weiterhin keine Gründe zur Entwarnung. Ganz im Gegenteil. Die Herausforderungen im Stromnetzbetrieb stiegen weiter (siehe Blicke auf die Situation im europäischen...

VuK-Newsletter #27 – Notversorgungsfähigkeit tut not

Warum beschäftigen wir uns noch immer mit diesem Thema? Einfach, weil es wieder neue Erkenntnisse gibt, die uns zum Weitermachen anstacheln, auch wenn es für manche vielleicht als übertrieben erscheinen mag. Die Realität zeigt leider, dass wir noch lange nicht...

VuK-Newsletter #26 – Selbsthilfe-Basis

Selbsthilfefähigkeit unzureichend Wie kann ich mir selbst helfen, wenn – völlig unerwartet (!!!) – ein Großteil der so selbstverständlich und andauernd genutzten Systeme nicht mehr funktionieren? Kann ich ggf. von irgendwoher professionelle Hilfe erwarten und wenn ja,...