29.Juli, 2023 | Stromversorgung
Ich kann im Großen und Ganzen nur zustimmen. Ein paar Dinge könnte man sicher diskutieren. Besonders freut mich, dass als Lösung Energiezellen angesprochen werden. Das Schlussstatement ist etwas zu euphorisch, denn das Problem ist ja gerade, dass die Hausaufgaben...
11.März, 2023 | Stromversorgung
Ein sehr interessanter Vortrag zum Problem des Ressourcenbedarfs für die Energiewende am Beispiel der Elektromobilität (EV). Es geht etwa um 2.000 Mineralien für EV & EE-Anlagen. EV benötigen demnach 400 % mehr an Mineralien als konventionelle Fahrzeuge. EE/EV...
18.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Spätestens seit der Annexion der Krim 2014 ist in Schweden die Angst vor einer russischen Invasion real. Und seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wird sie immer größer. Die Regierung bereitet die Bevölkerung daher auf ein Worst-Case-Szenario vor und will ihre...
22.November, 2021 | Gesellschaft
Sehr empfehlenswerter Vortrag, der viele wichtige Dinge auf den Punkt bringt, die meistens ausgeblendet werden. Wir müssen unseren Denkrahmen erweitern, um die anstehenden Turbulenzen und disruptiven Ereignisse bewältigen zu können.
03.September, 2021 | Krisenvorsorge
Eine Empfehlung für Unentschlossene! In diesem Video nenne ich euch die 5 häufigsten Ausreden, die ich höre, wenn ich andere davon überzeugen möchte, sich um Blackout-Vorsorge zu kümmern. Meine Gegenargumente helfen vielleicht auch dir, wenn es dir ähnlich geht....
30.April, 2021 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: www.servustv.com Experten sind sich einig: die Wahrscheinlichkeit eines überregionalen Stromausfalls steigt. Das hätte weitreichende Konsequenzen. Auch wenn es für viele schwer vorstellbar ist, aber das Leben kommt zum Stillstand. Wie gut sind wir vorbereitet?...
29.April, 2021 | Krisenvorsorge, Presse
4Gamechangers 2021 https://4gamechangers.io/ Experten sagen einen totalen Blackout in den nächsten fünf Jahren voraus. Sind wir vorbereitet auf die nächste Krise? Was hat die EU gelernt? Oder sollte jedes Land auf sich selbst schauen? Wie sieht der perfekte...
24.Februar, 2021 | Energiezellensystem, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mdr.de (Zum Video) Der Ausstieg aus der Kohle ist beschlossene Sache. Die großen Kraftwerke gehen in den kommenden Jahrzehnten Schritt für Schritt vom Netz und werden durch Solar und Windkraft ersetzt. Doch genau das könnte die Stabilität der...
24.Dezember, 2020 | Krisenvorsorge
Doku über Katastrophenschutz „Master of Disaster“ Quelle: www.digitalfernsehen.de „Master of Disaster“ gibt tiefe Einblicke in die verborgene Arbeit von Katastrophenschutz-Organisationen. Proben für den Ernstfall: Der Dokumentarfilm „Master of Disaster“...
30.November, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.hr-fernsehen.de Verglichen mit anderen Weltregionen leben wir in Deutschland sehr sicher. Aber unsere Gesellschaft lebt digital und vernetzt, und das macht uns verletzlich. Ein hessisches Forschungs-Team warnt: Cyberangriffe oder Naturkatastrophen könnten...
24.November, 2020 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.zdf.de, www.zdf.de Was passiert, wenn der Strom stundenlang ausfällt? 15 Jahre nach dem Schneechaos im Münsterland, dem größten Strom-Blackout der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, ist das Land noch immer unzureichend auf einen großflächigen...
01.April, 2020 | Krisenvorsorge
Blackout Experten warnen schon seit längerer Zeit. Ist es denn zu spät für Vorsorge? Kann man jetzt noch was tun? Natürlich! Hier ein etwas anderer Zugang von Jürgen Niehus. Teil 2 Teil 1...
17.März, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Expertentalk „Blackout“ mit Experten Herbert Saurugg Quelle: www.kommunalnet.at Ein Blackout – also der großflächige Ausfall von Strom und Infrastruktur – gilt in den nächsten fünf Jahren als sehr wahrscheinlich. Daher ist es für Gemeinden umso...
28.Februar, 2020 | Krisenvorsorge
Vortrag auf der Pirate Security Conference 2020 in München...
24.Februar, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: SchauTV vom...