25.Oktober, 2025 | Krisenvorsorge
Beitrag für das Jahrbuch Weiterbildung 2025 Die Weiterbildungslandschaft befindet sich im Wandel. Klassische Seminarformate und frontale Wissensvermittlung reichen nicht mehr aus, um den komplexen Anforderungen einer sich schnell verändernden Arbeitswelt gerecht zu...
25.Oktober, 2025 | Stromversorgung
Beitrag zur Essay-Sammlung der Wiener Gespräche (alite) Die klassische Definition von Souveränität als „höchste Gewalt im Staat“ mit dem Monopol auf Machtausübung innerhalb festgelegter Grenzen stammt aus einer Zeit, in der Bedrohungen noch sichtbar und territorial...
17.Oktober, 2025 | Gesellschaft
Gewohntes aufgeben – Innovation ermöglichen Quelle: Ö1/SWR Die Wirtschaft hat sich bisher vor allem damit befasst, wie neue Erfindungen (Innovationen) etabliert werden können. Doch die Herausforderung besteht auch darin, Bestehendes aufzugeben (Exnovation). Bevor etwa...
10.Oktober, 2025 | Stromversorgung
Dieser Beitrag wurde mit Zustimmung von Marcel Linnemann übernommen. Das Duffing-Modell? Was soll das eigentlich sein? Habt ihr mal vom Duffingmodell gehört? Ich bis vor einigen Wochen auch noch nicht. Und dabei ist das Modell aus elektrotechnischer Sicht...
03.Oktober, 2025 | Stromversorgung
Wien (OTS) – „Versorgungssicherheit ist das A und O unserer Energiepolitik. Die kritische Systemanalyse der APG zeigt, wir sind gut aufgestellt. Aber sie zeigt auch am Beispiel Spanien, was passiert, wenn man Modernisierung verschleppt. Österreich zeigt aktuell,...