Letzte Aktualisierung am 27. Januar 2023.
Hartmut Kunz
Ich habe gerade erst Ihren Vortrag „Blackout-Vorsorge Vortrag mit Blackout-Experte Herbert Saurugg“ vom 21.02.2020 gesehen. Mir haben Ihre Darstellung und die Angemessenheit der von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen gut gefallen.
Auszugsweise Fernsehinterviews und Vorträge.
27.01.23: 27. Jänner – Servus um 2
Quelle: www.servustv.com
26.01.23: Saurugg zu Blackout: Wir sollten nicht blauäugig sein
Quelle: puls24.at
Herbert Saurugg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge, spricht im PULS 24 Interview über die Möglichkeit eines Blackouts in Österreich.
18.01.23: #94 | Sicher durch ein Blackout mit Herbert Saurugg
Quelle: TAURUS Sicherheitstechnik GmbH
In dieser Folge des TAURUS Sicherheitspodcast, spricht unser Geschäftsführer, Tom Urbanek, mit Herbert Saurugg, dem Blackout- und Krisenvorsorgeexperten. Warum ein großflächiger Stromausfall nur der erste fallende Dominostein einer kaum vorstellbaren Kettenreaktion ist, wie gut wir in Österreich darauf vorbereitet sind, die Aussicht auf den nächsten Winter und einige Tipps zur Vorsorge für Privatpersonen und Unternehmen werden wir heute besprechen.
12.01.23: Was passiert bei einem Blackout?
Quelle: ServusTV/P.M.
Unser alltägliches Leben ist abhängig von Strom. Fällt der plötzlich aus, steht alles still. Wie groß die Gefahr eines Blackouts wirklich ist, darüber sind Experten uneins. Wichtig scheint aber, Vorsorge zu treffen. Das gilt für Stromversorger und Privathaushalte gleichermaßen.
11.01.23: Radio Vorarlberg Neues bei Neustädter – Blackout – wie groß ist die Gefahr?
Quelle: ORF Vorarlberg
Die Gefahr eines Blackouts wird swegen des Ukraine-Krieges intensiver diskutiert. Das land verschickt eine Info-Broschüre an jeden Haushalt. Wie groß ist die Gefahr? Gast: Herbert Saurugg, Blackout-Experte
03.01.23: Blackout-Experte im Gespräch
Quelle: ORF 2 – Aktuell nach eins
Blackout-Experte Herbert Saurugg spricht über den Unterschied zwischen einem normalen Stromausfall und einem Blackout. Im Interview gibt er eine Einschätzung zu der Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses und welche Folgen es haben könnte.