24.Februar, 2021 | Energiezellensystem, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.mdr.de (Zum Video) Der Ausstieg aus der Kohle ist beschlossene Sache. Die großen Kraftwerke gehen in den kommenden Jahrzehnten Schritt für Schritt vom Netz und werden durch Solar und Windkraft ersetzt. Doch genau das könnte die Stabilität der...02.Oktober, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.parlament.gv.at Anfrage (3572/J)vom 25.09.2020 (XXVII. GP) der Abgeordneten Robert Laimer und Genossinnen an den Bundeskanzlerbetreffend Maßnahmen zur Blackout-Vorsorge in Österreich Das Österreichische Bundesheer hat am 16. Jänner 2020 im Rahmen des...01.Januar, 2019 | Stromversorgung
In diesem Beitrag werden Berichte gesammelt, welche die Abnahme der gesicherten Leistung im europäischen Verbundsystem dokumentieren. Zum anderen werden mögliche Illusionen und Wunschvorstellungen dargestellt, da das europäische Verbundsystem eine hundertprozentige...21.Januar, 2021 | Krisenvorsorge
Quelle: Krone.at Am 8. Jänner wäre es beinahe passiert: Totaler Stromausfall in Europa! Ausgehend von Rumänien kam es zu dramatischen Schwankungen in den Netzfrequenzen, ein katastrophales „Blackout“ drohte. Landesrat Daniel Fellner will nun vorsorgen und bringt...24.August, 2018 | Cyber, Medienberichte
In diesem Beitrag werden Cyber-Angriffe auf Kritische Infrastrukturen bzw. wichtige öffentliche Einrichtungen gesammelt, wo es zu weitreichenden oder längeren Störungen gekommen ist. Seit Anfang Jänner 2020 kommt es bereits fast täglich zu Meldungen. Daher werden nur...08.Februar, 2021 | Newsletter
Zwischenfall am 8. Jänner 2021 Wir haben über den schwerwiegenden Zwischenfall im europäischen Verbundsystem am 8. Jänner 2021 im GfKV-Newsletter #03 berichtet. Mittlerweile wurde bekannt, dass sich das Auslöseereignis nicht wie berichtet in Rumänien, sondern in...25.Juni, 2019 | Krisenvorsorge
Quelle: www.kommunikation.steiermark.at – PDF-Version der Arbeitsmappe für Gemeinden (seit 08.02.21 öffentlich verfügbar!) Der großflächige Stromausfall (Blackout) mit vielen Millionen Betroffenen in Südamerika am Wochenende zeigt die Wichtigkeit des Themas...08.Februar, 2021 | Krisenvorsorge
Quelle: www.regioplaner.de (Karte) Damit die Menschen im Kreis Recklinghausen auch im Falle eines längeren Stromausfalls oder bei Totalausfall der Telefonnetze noch Notrufe absetzen können, gibt es Notfall-Infopunkte. Die Feuerwehren haben kreisweit insgesamt rund 80...02.November, 2018 | Energiezellensystem
Quelle: www.b4bschwaben.de Kann ein längerer Stromausfall mit regenerativen Energien überbrückt werden? Das haben die LEW-Verteilnetz mit Partnern im Landkreis Donau-Ries nun erfolgreich getestet. Ein langandauernder, großflächiger Stromausfall kann heutzutage...06.Februar, 2021 | Krisenvorsorge
Vorbereitungen des Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements (SKKM) für einen möglichen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfall (Blackout) (5046/J) Eingebracht: 20.01.2021 Quelle: www.parlament.gv.at der Abgeordneten Mag. Christian Drobits, Alois...27.Januar, 2019 | Medienberichte, Stromversorgung
Der Tag, an dem der Strom knapp wurde Quelle: faz.net Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, wenn Solar- und Windkraftanlagen zu wenig Strom liefern. Dann müssen Industrieanlagen abgeschaltet werden. Die Netzschwankungen könnten aber noch schlimmer...31.Januar, 2021 | Gesellschaft
Quelle: RIMMA Community & Conference Series – Risk Information Management, Risk Models and Applications The Report provides an overview of the current state of knowledge on the ageing of large dams – an emerging global development issue as tens of thousands...08.Januar, 2021 | Stromversorgung
Schwerer Zwischenfall am 8. Jänner 2021, 14:05 Uhr Frequenzabfall unterschreitet erste Abschaltgrenze von 49,8 Hz Stand der Erkenntnisse: 27.01.21 – 20:15 Uhr Am Freitag, dem 8. Jänner 2021 kam es um 14:04 Uhr zu einem gravierenden Zwischenfall im europäischen...23.Januar, 2021 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.nzz.ch Der Engpass bei Halbleitern ist für die Autoindustrie akut, die Produktionslinien stehen still. Der Audi-Chef Markus Duesmann sagte Mitte Januar gegenüber der «Financial Times», dass rund 10 000 Mitarbeiter in Ingolstadt und Neckarsulm in...17.Januar, 2021 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Die Presseaussendung des Klimaschutzministeriums – Österreichische Stromversorgung ist sicher – anlässlich des schwerwiegenden Zwischenfalls im europäischen Stromversorgungssystem am 8. Jänner 2021 erfordert eine kritische Betrachtung, da sie eine Vielzahl an...09.März, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Dieser Ansatz entspricht im Wesentlichen unserem Selbsthilfe-Basiskonzept. Schön, dass auch andere in dieselbe Richtung denken! 21.01.21 – Schaffhausen hat heute als vierter Kanton seine Notfalltreffpunkte (NTP) in Betrieb genommen Im Falle von Grossereignissen,...17.Januar, 2021 | Newsletter
Am Freitag, dem 8. Jänner 2021 kam es um 14:05 Uhr zu einem gravierenden Vorfall im europäischen Stromversorgungssystem, der im größten zusammenhängenden Stromnetz der Welt zu einer Netzauftrennung führte. Diese konnte zum Glück durch die hervorragende Arbeit der...16.Januar, 2021 | Stromversorgung
Quelle: APG Digitalisierung, Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Demokratisierung sind die wesentlichen Treiber der Veränderung des Energiesystems. Um diese Herausforderungen zu meistern, und gleichzeitig die sichere Stromversorgung nachhaltig gewährleisten zu...13.Januar, 2021 | Stromversorgung
Quelle: entsoe.eu (bereits im Dezember 2020 erschienen), country comments Executive Summary The ENTSO-E Winter Outlook 2020–2021 expects a general balanced adequacy in Europe, with particular attention on France. Although the Winter Outlook identifies potential risks...16.Oktober, 2020 | Medienberichte
14.01.21: Strompreis steigt auf 1.500 Pfund pro MWh Das entspricht in etwa 1,7 Euro pro kWh!! Daten siehe www.epexspot.com. Wie ist das möglich? Einerseits Angebot & Nachfrage und zum anderen versuchen wahrscheinlich Marktakteure die Lage auch dazu zu nutzen, die...