GfKV-Newsletter #10 – Neuausrichtung der GfKV

Leider gab es aus Ressourcengründen längere Zeit kein Informationsschreiben. Jetzt dürfen wir Ihnen aber folgende Neuigkeiten zur Kenntnis bringen: Neuausrichtung GfKV und neue GfKV-Vizepräsidentin Am 15. Juli 2023 beschloss die Generalversammlung, die bisherige...

Das Märchen vom großen Speicher

Alle technischen Fragen der Energiewende sind gelöst – ernsthaft? Eine wahrhaft märchenhafte Episode ist die 195. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“, denn es geht erneut um die Energiewende. In den Medien prominent vertretene “Experten”...

Gewährleistung der Stabilität der Stromversorgung

Von Dr. Franz Hein Erste Ebene der Gewährleistung der Stabilität der Stromversorgung Die einzelnen im Netz verteilt vorhandenen Momentanreserven (die jeweils für sich einen rein physikalisch reagierenden Energievorrat infolge der Rotationsenergie in den Schwungmassen...

Bedenkliche Ereignisse 2023

Ausfall eines großen Einspeisers/Interconnectors am 25. Juni 2023 DE: With renewables impacting our power systems so heavily, we sometimes tend to overlook the classic causes of extreme prices on intraday and balancing markets. Yesterday, we saw a classic power plant...

Parlamentarische Anfrage an das Gesundheitsministerium

31.01.2023 – 13792/J XXVII. GP  betreffend der Ergreifung von Maßnahmen hinsichtlich der Bevorratung von Medikamenten im Falle eines Blackouts an den Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz 31.03.23 – Anfragebeantwortung...

Frequenzabweichungen am 28. März 2023

Seit Mitte März kommt es im europäischen Stromversorgungssystem zu ungewöhnlichen und sehr beunruhigenden Frequenzabweichungen. Besonders beunruhigend ist, dass die Ausregelung immer länger dauert und die bisherige Selbstverständlichkeit, dass dies innerhalb von 15...

„Supply Chain Intelligence Institute Austria“ (ASCII)

ascii.ac.at Supply Chain Intelligence Institute Austria – Evidenzbasierte Entscheidungsfindung für Wirtschaft und Politik Das Forschungsinstitut widmet sich der Erstellung von Analysen in Zusammenhang von Wertschöpfungsnetzwerken, strategischen Abhängigkeiten sowie...

McKinsey Energiewende-Index Deutschland 03-2023

Quelle: McKinsey Konkret geht es um die Frage, wie realistisch es ist, dass die für 2030 gesteckten Ziele erreicht werden. Die Analyse im Frühjahr 2023 zeigt: Die historisch stabile Stromversorgung in Deutschland gerät unter Spannung: Die verfügbare Leistung zu...