„Supply Chain Intelligence Institute Austria“ (ASCII)

ascii.ac.at Supply Chain Intelligence Institute Austria – Evidenzbasierte Entscheidungsfindung für Wirtschaft und Politik Das Forschungsinstitut widmet sich der Erstellung von Analysen in Zusammenhang von Wertschöpfungsnetzwerken, strategischen Abhängigkeiten sowie...

McKinsey Energiewende-Index Deutschland 03-2023

Quelle: McKinsey Konkret geht es um die Frage, wie realistisch es ist, dass die für 2030 gesteckten Ziele erreicht werden. Die Analyse im Frühjahr 2023 zeigt: Die historisch stabile Stromversorgung in Deutschland gerät unter Spannung: Die verfügbare Leistung zu...

E-Control sieht Versorgung gesichert

Quelle: ORF In Österreich muss man sich die nächsten Monate keine Sorgen machen, dass es zu wenig Gas oder Strom geben könnte, auch Angst vor einem Blackout, also einem unerwarteten Ausfall größerer Teile des europäischen Stromnetzes, sei unbegründet, sagte...

Bargeld für alle Fälle

Quelle: ÖNB Informationsinitiative der Nationalbank zur Krisenvorsorge „Bargeld funktioniert immer und überall, auch im Krisenfall“, so Eduard Schock, Mitglied des Direktoriums der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Die aktuelle Initiative der OeNB mit dem Titel...

Schindler intensiviert Blackout-Vorsorge im Aufzug

Quelle: OTS Schindler intensiviert Blackout-Vorsorge im Aufzug – Der Aufzughersteller verstärkt mit der automatischen Notevakuierungsvorrichtung bei Neuanlagen und als Tool zur Nachrüstung die Blackout-Vorsorge im Lift. 👍 Schindler setzt mit...

Gaskrise in Europa – Archiv

Wichtiger Hinweis Februar/März 2022: Im Sommer 2021 zeichneten sich erste mögliche Probleme bei der Gasversorgung ab, da extrem niedrige Speicherstände zu beobachten waren. Diese Lage verschärfte sich bis Ende Januar 2022, auch aufgrund der politischen Lage im Osten....

Keine Krisenbewältigung ohne Bevölkerung

Quelle: crisis-prevention.de Das „Lagebild Bevölkerungsverhalten“ für ein effektives ­Krisenmanagement Im Bevölkerungsschutz ist das höchste Schutzgut der Mensch. Alle Maßnahmen, die ein Krisenstab umsetzt, zielen direkt oder indirekt auf den Schutz der Bevölkerung...

Bottom-up Resilience

Quelle: www.risiko-dialog.ch – Weitere Erkenntnisse finden Sie hier in der Studie. Angesichts aktueller und zukünftiger Krisen ist es zentral, nachhaltige Ansätze für die Krisenbewältigung zu erforschen und zu fördern. In einer Studie unterstützt von...

A Warm Winter Threatens Inland Shipping In Europe

Quelle: gcaptain.com Europe’s warm and dry winter weather has decreased demand for LNG ships and a lack of snow could lower the spring water levels of major rivers like the Rhine and Danube, potentially halting vessel movement. By Gavin Maguire (Reuters) – Record warm...

Blackout Aushang für Mehrparteienhäuser

Dieser Aushang soll ausgedruckt vorgehalten und im Anlassfall an die Eingangstüren von Mehrparteienhäusern ausgehängt werden. Liebe Nachbarn! Es gibt einen Stromausfall Bitte beachten Sie folgende Punkte: (Aufzüge wurden auf eingeschlossene Personen überprüft) Die...

Food Supply Shock Explorer

Quelle: vis.csh.ac.at The war in Ukraine called attention to the vulnerability of the global food supply system. Here, you can explore which food products are lost and which countries are affected most severely when a specific supplier stops to produce a single...

Hoffnung allein ist eine schlechte Vorsorge

Quelle: NZZ  – Wenn es mit dem Energiemangel extrem wird, müssen Teile des Kantons Zürich vom Stromnetz genommen werden. Wie genau das aussehen soll, war geheim. Bis jetzt Die NZZ hat Einsicht erhalten in die Abschaltpläne der kantonalen Elektrizitätswerke...

Social vulnerability to long-duration power outages

Quelle: International Journal of Disaster Risk Reduction – PDF-Version (mit Grafiken) Abstract Although long-duration power outages can lead to significant damages to the local economy, the human catastrophe that can potentially unfold due to the failure of...