Letzte Aktualisierung am 28. März 2025.
In diesem Beitrag werden Meldungen zur Verfügbarkeit von Transformatoren, einem Schlüsselelement der Stromversorgungsinfrastruktur, gesammelt.
27.03.25: Schlange stehen für jeden Trafo
Hunderte Milliarden müssen in Aus- und Umbau der Strominfrastruktur fließen. Aber die Hersteller kommen mit dem Liefern von Anlagen und Komponenten kaum hinterher. Die Engpässe beruhen teils auf Regulierung, teils auf den Extrawünschen von Versorgern und Netzbetreibern.
27.03.25: Der Transformator wird selten als Dreh- und Angelpunkt der heutigen technologisch vernetzten Welt betrachtet, geschweige denn als Schlüssel für eine noch stärker elektrifizierte Zukunft. Aber er ist ein Gerät, das für die Stromversorgung fast aller Dinge unerlässlich ist, und heutzutage ist er nicht so leicht zu bekommen. Der Ersatz des verkohlten Transformators in Heathrow – oder der zahllosen anderen, die durch Stürme, Brände und Überschwemmungen auf einem zunehmend unbeständigen Planeten zerstört wurden – wird keine schnelle Lösung sein. „Die Vorlaufzeit für einen neuen Transformator dieser Größe beträgt über ein Jahr“, sagt Conor Murphy, Vizepräsident für Technik beim Netztechnikunternehmen Novogrid. Die erstaunliche Abschaltung des Flughafens Heathrow, die zu mehr als 1.000 gestrichenen Flügen führte, ist nur das jüngste Kapitel einer Geschichte, die sich überall auf der Welt abspielt. Ohne einen Transformator verzögern sich Projekte aller Art, was zu einer Kaskade von Folgen führt.
Viele Umspannwerke sind veraltet und über ihre geplante Lebensdauer hinaus in Betrieb. Die Infrastruktur ist nicht ausreichend gewartet und modernisiert worden, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
26.02.25 Transformatorenknappheit und US-Lieferketten
Die Lieferzeiten für Transformatoren sind in den letzten zwei Jahren gestiegen – von rund 50 Wochen im Jahr 2021 auf durchschnittlich 120 Wochen im Jahr 2024. Die Vorlaufzeiten für große Transformatoren, sowohl für Umspannwerke als auch für Generatoren (GSU), liegen zwischen 80 und 210 Wochen.
09.11.24: Größter Transformator-Hersteller warnt vor weltweiter Versorgungskrise
Der zunehmende Strombedarf durch Rechenzentren könnte zu Versorgungsengpässen bei Transformatoren führen. Die Branche sei laut Schierenbeck aber zunehmend überfordert von der großen Nachfrage und Transformatoren-Hersteller seien kaum in der Lage, mit der Produktion nachzukommen. Jahrelang habe es ein Überangebot an Transformatoren gegeben. Lieferzeiten lagen bei 6 bis 8 Monaten. Die Nachfrage sei aber sprunghaft angestiegen, Wartezeiten würden jetzt bei 3 bis 4 Jahren liegen. Lieferengpässe würden mindestens bis Ende 2026 anhalten.