22.Dezember, 2013 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 01. November 2015. Die Vereinigung der europäischen Stromnetzbetreiber ENTSO-E hat vor einem Monat vor kritischen Situationen im deutschen Stromversorgungssystem um die Weihnachtszeit gewarnt. Daher erscheint eine aktuelle Analyse (22.12.13)...19.Dezember, 2013 | Newsletter
Letzte Aktualisierung am 25. Oktober 2015. Wir sind noch bei der Auswertung und Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten nationalen Workshops „Plötzlich Blackout!“ – Vorbereitung auf einen europaweiten Stromausfall. Einige Informationen haben wir...10.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: Tiroler Tageszeitung, 10.12.2013, Seite 21 Ein großer europäischer Stromausfall ist nur noch eine Frage der Zeit. Warum er kommt und wie brutal seine Folgen sein werden – Experten geben die beunruhigenden Antworten....09.Dezember, 2013 | Krisenvorsorge
Letzte Aktualisierung am 23. Oktober 2015. Bereitgestellt vom ÖVSV-Notfunk-Referatsleiter für Niederösterreich. Katastrophenfunkverkehr Katastrophenfunkverkehr ist die Übermittlung von Nachrichten, die den nationalen oder internationalen Hilfeleistungsverkehr...04.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: Tiroler Tageszeitung Wien – Es sei nicht mehr die Frage, „ob“ das Stromversorgungsnetz zusammenbricht, sondern lediglich „wann“. Das behauptet die neue Initiative „Plötzlich Blackout“, die unter anderem auch vom...04.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 11. November 2014. Quelle: www.futurezone.at Regelmäßig im Winter kommt die Frage auf, ob wir uns vor einem Strom-Blackout fürchten müssen. In Österreich arbeiteten Experten aus unterschiedlichen Branchen an einem Vorsorge-Plan. Die...04.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: www.heute.at Ein Horrorszenario zeichnet die neue Initiative „Plötzlich Blackout“ für Österreich. Demnach sei es keine Frage mehr, ob das Stromnetz zusammenbricht, sondern lediglich wann es soweit ist....04.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: Ö1 – Digital.Leben Wenn der Strom ausfällt, geht nichts mehr: Keine Tankstelle, weil die Pumpen Strom brauchen, Tiere in der Massentierhaltung sterben, der Großteil des öffentlichen Verkehrs bricht zusammen und...04.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: www.energieallianz.at Horrorszenario.Ein langer Stromausfall kann unser Leben jederzeit auf den Kopf stellen. Experten bereiten sich – und uns – vor Experten können zwar nicht voraussagen, wann ein länger...03.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: www.vienna.at / APA Kein Telefon, kein Internet, kein Benzin, keine Nahrungsmittel: Dieses Horrorszenario erwartet die Österreicher im Falle eines flächendeckenden Stromausfalles. Die Initative “Plötzlich Blackout”...03.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: Der Standard Das heimische Stromnetz ist zwar vergleichsweise sicher. Doch ein größerer Ausfall ist laut Experten nur eine Frage der Zeit. Die Initiative „Plötzlich Blackout“ will Licht ins Dunkel...03.Dezember, 2013 | Presse
Letzte Aktualisierung am 04. November 2014. Quelle: ATV Aktuell 03.12.13, 19:20 (Minute 7:40-9:18) Bereit für Blackout – In Österreich arbeiteten Experten aus unterschiedlichen Branchen an einem Vorsorge-Plan gegen einen europaweiten...02.Dezember, 2013 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 13. November 2014. Um die aktuelle Situation im europäischen Stromnetz zu verdeutlichen, hier ein Beispiel: 17. Oktober 2013 Am 17. Oktober 2013 waren für Deutschland um Mitternacht rund 4 GW Windstrom prognostiziert. Das entspricht in etwa...