19.April, 2025 | Stromversorgung
Quelle: Spiegel Der Energieexperte und ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup über seine Beobachtungen im Bereich Erneuerbarer Energien in Kalifornien, was sich Deutschland abschauen könnte und warum er ein dezentrales Stromdesign favorisiert. Herr...
07.April, 2025 | Krisenvorsorge
The Great Simplification – Dan O’Connor — Threats to U.S. Security: Aging Infrastructure, Fragile Systems, and Information Warfare Die Bedrohungen für die Stabilität der Vereinigten Staaten scheinen täglich zu eskalieren – von alternden Stromnetzen und...
07.April, 2025 | Krisenvorsorge
Am 21. März 2025 kam einer der größten Verkehrsknotenpunkte der Welt für 18 Stunden zum Erliegen, nachdem in einem der Umspannwerke in North Hyde ein Feuer ausgebrochen war. Nach dem Vorfall reagierte der Vorstandsvorsitzende von National Grid auf Vorwürfe, dass die...
27.März, 2025 | Stromversorgung
20.03.25: Stromausfall am größten europäischen Flughafen – Heathrow Am Donnerstag, dem 20. März 2025, um 23:21:29 Uhr kam es zum Ausfall eines 275-kV-Transformators im Umspannwerk Hayes. Ein Brand führte zu einem vollständigen Stillstand des Flugbetriebs am...
21.Februar, 2025 | Stromversorgung
Wenig beachtete Störungen im Stromnetz Die Zuverlässigkeit und Qualität der Stromversorgung sind eine wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren moderner Gesellschaften. In den meisten Industrieländern gelten die Stromnetze als äußerst stabil und zuverlässig,...
30.Januar, 2025 | Stromversorgung
In diesem Beitrag werden im Sinne der Systemsicherheit bedenkliche Ereignisse im europäischen Stromverbund gesammelt, die auch als „schwache Signale“ im Sinne von „Das Unerwartete managen“ verstanden werden. Es wird kein Anspruch auf...
20.Januar, 2025 | Energiezellensystem
Veröffentlicht auf: LinkedIn PDF-Version In vielen aktuellen Diskussionen nimmt eine toxische Polarisierung nahezu täglich zu, egal um welches Thema es sich handelt. Besonders ausgeprägt ist dies beim Thema Klimawandel und der damit verbundenen Energiewende....
16.Januar, 2025 | Gesellschaft
Der Podcast „Entscheidend besser“ von Georg Jocham bietet immer inspirierende Gedanken, so auch die Folge #037: Gefangenendilemma Teil 2. Mit Spieltheorie scheinbar dummes Verhalten erklären, welche mich dazu inspiriert hat, auch einen eigenen Beitrag zum...
08.Dezember, 2024 | Stromversorgung
In dieser Podcast-Folge diskutieren Professor Dr. Heinz-Otto Peitgen und Eduard Heindl die Herausforderungen der Energiewende, insbesondere im Hinblick auf den massiven Anstieg des Materialverbrauchs. 0:00 Intro 2:23 Dunkelflaute 8:35 Strompreis 35:00 Problem für...
08.Dezember, 2024 | Stromversorgung
Zusammenfassung des Podcasts „Energiezone“ – Einblasdämmung: Die effiziente Lösung für die Wärmewende Der Podcast „Energiezone“ stellt in einer Folge das Unternehmen VARM und die Vorteile der Einblasdämmung vor. Christian Grüner,...
20.November, 2024 | Krisenvorsorge
Schweden hat nach 2018 erneut die Broschüre „In case of crisis or war“ auch in Englisch aufgelegt und an alle schwedischen Haushalte verteilt. Hier einige übersetzte Auszüge: An alle Einwohner Schwedens Wir leben in unsicheren Zeiten. In unserer Ecke der...
26.Mai, 2024 | Stromversorgung
REE hat gestern Abend die Stromversorgung der Großindustrie eingestellt, um einen größeren Stromausfall in ganz Spanien zu vermeiden. Red Eléctrica musste die Stromzufuhr zur Großindustrie unterbrechen, um das System auszugleichen. Laut der unternehmenseigenen Website...
27.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Since the beginning of the Russian invasion of Ukraine, eyes of the world have been on the resilience of the Ukrainian people in numerous ways. Among those key areas of resilience has come physically with regards to the grid. Reliability and consistency of power...
12.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Quelle: STYX Sicherheitstechnik (vielen herzlichen Dank für den wichtigen Erfahrungsbericht!) Die österreichische OVE-Richtlinie R2 sagt aus, dass Alarmanlagen im privaten Bereich über eine Notstromversorgung von 12 Stunden und gewerblichen Anlagen von 60 Stunden...
03.Januar, 2024 | Stromversorgung
Anmerkung: Es kann hier keine vollständige Dokumentation der Ereignisse garantiert werden. 25. Dezember 2024: NORDICS 50,21 Hz ⚠️ Gridradar: Am 25. Dezember kam es um 10:26 Uhr (UTC) zum Aufall von Estlink 2. Möglicherweise erfolgte eine weitere Sabotage an einer...
11.Dezember, 2023 | Krisenvorsorge
Vom Stromausfall für das Blackout-Szenario lernen, Was die Politik nach dem Stromausfall ändern will & Nach großräumigem Stromausfall steiermarkweite Blackout-Übung geplant (APA) Im Sommer 2024 vorgesehen – Landesspitze mahnte auch persönliche Vorsorge...
05.November, 2023 | Cyber
Großausfall bei Cloudflare Der Vorfall dauerte vom 2. November um 11:44 UTC bis zum 4. November um 04:25 UTC. Für viele Kunden gab es keine Probleme mit den meisten unserer Produkte. Es gab zwar Zeiten, in denen Kunden keine Änderungen an diesen Diensten...
19.Juni, 2023 | Stromversorgung
Von Dr. Franz Hein Erste Ebene der Gewährleistung der Stabilität der Stromversorgung Die einzelnen im Netz verteilt vorhandenen Momentanreserven (die jeweils für sich einen rein physikalisch reagierenden Energievorrat infolge der Rotationsenergie in den Schwungmassen...
10.Juni, 2023 | Krisenvorsorge
Aufgrund doch einiger heftiger Reaktionen und Rückmeldungen wird dieser Beitrag überarbeitet und ergänzt, da er wohl nicht pauschal so stehen gelassen werden kann. Die Probleme scheinen deutlich umfassender und problematischer und die soziale Decke dünner zu sein, als...