07.April, 2025 | Krisenvorsorge
The Great Simplification – Dan O’Connor — Threats to U.S. Security: Aging Infrastructure, Fragile Systems, and Information Warfare Die Bedrohungen für die Stabilität der Vereinigten Staaten scheinen täglich zu eskalieren – von alternden Stromnetzen und...
07.April, 2025 | Krisenvorsorge
Am 21. März 2025 kam einer der größten Verkehrsknotenpunkte der Welt für 18 Stunden zum Erliegen, nachdem in einem der Umspannwerke in North Hyde ein Feuer ausgebrochen war. Nach dem Vorfall reagierte der Vorstandsvorsitzende von National Grid auf Vorwürfe, dass die...
01.April, 2025 | Krisenvorsorge
Das Buch „Und dann fällt der Strom aus…: Erkenntnisse für Bürgermeister und Landräte aus der Flutkatastrophe im Ahrtal“ von Markus Becker und Guido Quelle bietet eine Fülle von Einsichten darüber, wie Gemeinden resilienter werden können,...
27.März, 2025 | Stromversorgung
In diesem Beitrag werden Meldungen zur Verfügbarkeit von Transformatoren, einem Schlüsselelement der Stromversorgungsinfrastruktur, gesammelt. 26.04.25: 🚨 zwei weitere Trafos binnen 48 Stunden Was mit 4 Transformatoren begann… wurden innerhalb von 48 Stunden...
21.Januar, 2025 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Die Energiewende verändert das europäische Stromsystem grundlegend. Blackout-Experte Herbert Saurugg zeigt in seinem Artikel die Herausforderungen und Risiken dieser Transformation. Neben diesen Begleiterscheinungen einer großen gesellschaftlichen Transformation, wie...
23.November, 2024 | Stromversorgung
PDF-Version Der vorliegende Beitrag fokussiert sich auf einen äußerst kritischen Aspekt der Energiewende: die zunehmenden Herausforderungen für unser Stromversorgungssystem und deren Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit. In einer konsequenten Betrachtung wird...
26.Juni, 2024 | Stromversorgung
On 21 June 2024, several countries in the Western Balkans experienced a supra-regional power outage, which was classified as a blackout by the European Transmission System Operators (ENTSO-E). Although the topic of blackouts has been hotly debated in recent months and...
26.Juni, 2024 | Krisenvorsorge
Am 21. Juni 2024 kam es in mehreren Ländern des Westbalkans zu einem überregionalen Stromausfall, der von den europäischen Übertragungsnetzbetreibern (ENTSO-E) als sogenanntes Blackout eingestuft wurde. Obwohl das Thema Blackout in den letzten Monaten und Jahren immer...
23.Juni, 2024 | Krisenvorsorge
Ein hörenswertes Gespräch über eine tickende „Zeitbombe“ in Industrie und Infrastruktur! ⚠ Wissen Sie, wie lange Sie ihre Sicherheitseinrichtungen noch betreiben dürfen? Die Gebrauchsdauer ist nämlich begrenzt. Sebastian Fink gibt uns als Experte mit...
01.Mai, 2024 | Krisenvorsorge
PDF-Version Ein möglicher überregionaler Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall („Blackout“) würde nahezu alle Logistik- und Versorgungsprozesse und damit auch die Entsorgung kurzfristig zum Erliegen bringen. Gleichzeitig hätte eine unzureichende oder nicht...
12.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Quelle: STYX Sicherheitstechnik (vielen herzlichen Dank für den wichtigen Erfahrungsbericht!) Die österreichische OVE-Richtlinie R2 sagt aus, dass Alarmanlagen im privaten Bereich über eine Notstromversorgung von 12 Stunden und gewerblichen Anlagen von 60 Stunden...
08.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Übersetzt von LinkedIn (Malcolm Bambling) Der Übergang von fossilen Erzeugungsquellen zu variablen erneuerbaren Alternativen vollzieht sich weltweit. Damit der Übergang erfolgreich verläuft, sind jedoch betriebliche Strategien erforderlich, die sich auf ein hohes Maß...
05.November, 2023 | Cyber
Großausfall bei Cloudflare Der Vorfall dauerte vom 2. November um 11:44 UTC bis zum 4. November um 04:25 UTC. Für viele Kunden gab es keine Probleme mit den meisten unserer Produkte. Es gab zwar Zeiten, in denen Kunden keine Änderungen an diesen Diensten...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.20min.ch Der Energieverbrauch in der Schweiz steigt und das Phantom einer Mangellage geistert weiterhin herum. Auf einen Notstand bereitet sich auch die SBB vor – mit einem mehrstufigen Konzept. Im vergangenen Jahr war das Wort Strommangellage in aller...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.econstor.eu Im Zusammenhang mit 100-prozentig erneuerbaren Elektrizitätssystemen haben längere Zeiträume mit anhaltend knappem Angebot aus Wind- und Solarressourcen zunehmende wissenschaftliche und politische Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Artikel wird...
20.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Die Gesellschaft für Krisenvorsorge hat nun eine überarbeitete systemische Betrachtung „Das europäische Stromversorgungssystem im Umbruch“ zu den Umbrüchen im europäischen Verbundsystem und deren möglichen Folgen veröffentlicht. Konstruktive Kritik ist...
21.Januar, 2023 | Stromversorgung
Quelle: gcaptain.com Europe’s warm and dry winter weather has decreased demand for LNG ships and a lack of snow could lower the spring water levels of major rivers like the Rhine and Danube, potentially halting vessel movement. By Gavin Maguire (Reuters) – Record warm...
16.Januar, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: vis.csh.ac.at The war in Ukraine called attention to the vulnerability of the global food supply system. Here, you can explore which food products are lost and which countries are affected most severely when a specific supplier stops to produce a single...
09.Januar, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: NZZ – Wenn es mit dem Energiemangel extrem wird, müssen Teile des Kantons Zürich vom Stromnetz genommen werden. Wie genau das aussehen soll, war geheim. Bis jetzt Die NZZ hat Einsicht erhalten in die Abschaltpläne der kantonalen Elektrizitätswerke...