05.November, 2023 | Cyber
Großausfall bei Cloudflare Der Vorfall dauerte vom 2. November um 11:44 UTC bis zum 4. November um 04:25 UTC. Für viele Kunden gab es keine Probleme mit den meisten unserer Produkte. Es gab zwar Zeiten, in denen Kunden keine Änderungen an diesen Diensten...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.20min.ch Der Energieverbrauch in der Schweiz steigt und das Phantom einer Mangellage geistert weiterhin herum. Auf einen Notstand bereitet sich auch die SBB vor – mit einem mehrstufigen Konzept. Im vergangenen Jahr war das Wort Strommangellage in aller...
27.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Quelle: www.econstor.eu Im Zusammenhang mit 100-prozentig erneuerbaren Elektrizitätssystemen haben längere Zeiträume mit anhaltend knappem Angebot aus Wind- und Solarressourcen zunehmende wissenschaftliche und politische Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Artikel wird...
20.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Die Gesellschaft für Krisenvorsorge hat nun eine überarbeitete systemische Betrachtung „Das europäische Stromversorgungssystem im Umbruch“ zu den Umbrüchen im europäischen Verbundsystem und deren möglichen Folgen veröffentlicht. Konstruktive Kritik ist...
21.Januar, 2023 | Stromversorgung
Quelle: gcaptain.com Europe’s warm and dry winter weather has decreased demand for LNG ships and a lack of snow could lower the spring water levels of major rivers like the Rhine and Danube, potentially halting vessel movement. By Gavin Maguire (Reuters) – Record warm...
16.Januar, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: vis.csh.ac.at The war in Ukraine called attention to the vulnerability of the global food supply system. Here, you can explore which food products are lost and which countries are affected most severely when a specific supplier stops to produce a single...
09.Januar, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: NZZ – Wenn es mit dem Energiemangel extrem wird, müssen Teile des Kantons Zürich vom Stromnetz genommen werden. Wie genau das aussehen soll, war geheim. Bis jetzt Die NZZ hat Einsicht erhalten in die Abschaltpläne der kantonalen Elektrizitätswerke...
05.Januar, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: International Journal of Disaster Risk Reduction – PDF-Version (mit Grafiken) Abstract Although long-duration power outages can lead to significant damages to the local economy, the human catastrophe that can potentially unfold due to the failure of...
16.Dezember, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: Paul Scherrer Institut Peter Burgherr ist am PSI Leiter der Forschungsgruppe für Technologie-Assessment im Labor für Energiesystemanalysen. Dort analysiert er mit seinem Team Technologien und Szenarien für eine nachhaltige Energiezukunft. Er blickt...
12.Oktober, 2022 | Gesellschaft
Quelle: www.economist.com With winter approaching, Europe’s energy crisis is starting to bite. Consumers are worried about staying warm. Surveys show that businesses are being increasingly affected by soaring energy costs and weakening demand. The suspected...
30.August, 2022 | Krisenvorsorge
Stand: 29.07.22 PDF-Version This article presents a gloomy but realistic scenario for the coming winter that few people can imagine. However, it is not a prediction, but a risk assessment describing possible expectable developments. This is because an understanding of...
02.August, 2022 | Stromversorgung
Quelle: ZDF WISO Deutschland will eigentlich aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht so ein großer Strom-Blackout? Sie ist eine der größten Herausforderungen für Politik und...
25.Juli, 2022 | Krisenvorsorge
Stand: 29.07.22Version 1: 25.07.22 PDF-Version Dieser Beitrag zeigt ein düsteres, aber realistisches Szenario für den kommenden Winter auf, das nur für wenige Menschen vorstellbar ist. Es handelt sich jedoch um keine Vorhersage, sondern um eine Risikoabschätzung, die...
12.Juli, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: https://science.apa.at/power-search/4260426149203679714 Ein Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Organisationen und Regionen sind oft schlecht auf einen Internet-Blackout vorbereitet – mit...
18.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: industriemagazin.at Die Chemieindustrie ist den meisten anderen Branchen der Industrie vorgelagert. Entsprechend wichtig ist dem Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) ein Notfallplan für die Gasversorgung. Doch wichtige Schritte werden nicht...
10.März, 2022 | Krisenvorsorge
Vor wenigen Wochen waren noch viele Entscheidungsträger der Meinung, dass man in der jetzigen Coronakrise den Menschen kein weiteres Krisenszenario, wie etwa eine Blackout-Vorsorge, zumuten könne. Einwände, dass die nächste Krise nicht darauf Rücksicht nehmen wird, ob...
16.Februar, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.berliner-zeitung.de Angriffe durch Hacker stellen Experten zufolge das größte Risiko für gravierende Stromausfälle dar. Auch die Versorgungssicherheit scheint bedroht. In Deutschland mangelt es nach Einschätzung des Versicherungsverbands GDV an Vorsorge...
23.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Bereits seit Herbst 2021 gibt es vermehrt Meldungen, wonach aufgrund der hohen Energiepreise die Düngemittelproduktion heruntergefahren wird bzw. dass Düngemittel nur mehr schwer erhältlich sind bzw. zunehmend teurer werden. Einschränkungen in diesem Bereich werden...
12.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.deutschland-in-coronazeiten.de – Florian Chefai & Adriano Mannino Ende 2019 wurde in der chinesischen Metropole Wuhan der erste Covid-Fall festgestellt. Als die Krankheit am 11. März 2020 von der World Health Organisation (WHO) offiziell zu einer...
19.Dezember, 2021 | Krisenvorsorge
Quelle: Erste Stellungnahme des Expertenrates der dt. Bundesregierung zu COVID-19, 19.12.21 Sollte sich die Ausbreitung der Omikron-Variante in Deutschland so fortsetzen, wäre ein relevanter Teil der Bevölkerung zeitgleich erkrankt und/oder in Quarantäne....