31.Dezember, 2022 | Gesellschaft
Das Buch „Die Meinung der anderen: Wie sie unser Denken und Handeln bestimmt – und wie wir sie beeinflussen“ von Sharot Tali bietet wieder einige sehr interessante Denkanregungen! Hier einige Zitate Wir haben Anreize, Gefühle, Kontexte und soziale...
23.Dezember, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.mdpi.com, Department of Electrical and Electronics Engineering Educators, ASPETE—School of Pedagogical and Technological Education, 14121 N. Heraklion, Greece Abstract Many citizens of European countries may soon experience a long and extensive...
23.Dezember, 2022 | Krisenvorsorge
Der heimische Lebensmittelhandel hat sich auf eine einheitliche Vorgehensweise im Falle eines Blackouts verständigt. Die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln sei derzeit zwar gesichert, es sei aber notwendig, im Krisenfall gerüstet zu sein, hieß es von den...
16.Dezember, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: Paul Scherrer Institut Peter Burgherr ist am PSI Leiter der Forschungsgruppe für Technologie-Assessment im Labor für Energiesystemanalysen. Dort analysiert er mit seinem Team Technologien und Szenarien für eine nachhaltige Energiezukunft. Er blickt...
10.Dezember, 2022 | Stromversorgung
Quelle: Gabriele Martinelli, Head of European Power Research at Refinitiv Perfect storm brewing in European power next Monday, as temperatures get well below normal and supply is not expected to be enough to meet demand in certain countries. In particular, we expect a...
08.Dezember, 2022 | Gesellschaft
Quelle: zukunft-denken.eu Sehr empfehlenswerte systemische Betrachtungen! Teil 1 Teil 2 Shownotes Titel der heutigen Episode ist »Getting Nothing Done« — warum die höchst-technisierte Gesellschaft der Menschheit (jedenfalls in den Industrienationen) bei...
03.Dezember, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.ffg.at – Maßnahmenkatalog „Erhöhung der Versorgungssicherheit im Krisenfall“ Wie können sich Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Institutionen, wie Behörden, für Blackouts und andere Krisenfälle wappnen? Auskunft gibt der Maßnahmenkatalog „Erhöhung...
03.Dezember, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: kommunal.at Im Zuge eines runden Tisches von allen Lebensmittelhandelsketten gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig wurde ein Konzept zur Lebensmittelversorgung im Falle eines Blackouts präsentiert....
16.Oktober, 2022 | Krisenvorsorge
Ein Erfahrungsbericht von Steffen Belikat (hier als PDF mit Bildern) zur Situation in Deutschland (die in Österreich und anderen Ländern nicht wesentlich anders sein dürfte). Als grundsätzlichen Ansatz der nachfolgenden Betrachtungen habe ich folgende Vorgehensweise...
12.Oktober, 2022 | Gesellschaft
Quelle: www.economist.com With winter approaching, Europe’s energy crisis is starting to bite. Consumers are worried about staying warm. Surveys show that businesses are being increasingly affected by soaring energy costs and weakening demand. The suspected...
30.August, 2022 | Krisenvorsorge
Stand: 29.07.22 PDF-Version This article presents a gloomy but realistic scenario for the coming winter that few people can imagine. However, it is not a prediction, but a risk assessment describing possible expectable developments. This is because an understanding of...
29.August, 2022 | Stromversorgung
Das Buch „Shorting the Grid: The Hidden Fragility of Our Electric Grid“ von Meredith Angwin beleuchtet die Entwicklungen im amerikanischen Stromversorgungssystem bzw. speziell die Situation in New England. Zwar gibt es in einigen Bereichen andere...
26.August, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.bloomberg.com Every week, the people who trade electricity in the UK get to quiz the managers of the national grid for an hour. Listening to them is getting scarier by the week — and suggests keeping the lights on this winter 🚨 will be a lot more...
22.August, 2022 | Newsletter
Im letzten GfKV-Newsletter #07 vor Weihnachten 2021 haben wir Sie ermutigt, persönliche Vorsorgen für kommende Krisen zu treffen, da etliche Fakten auf eine kritische Lageentwicklung hingewiesen haben. Die von uns skizzierten Optionen sind im letzten Jahr Gott sei...
13.August, 2022 | Gesellschaft
Das Buch „Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit“ von Rutger Bregman hat eine hohe Relevanz für die Bewältigung von strategischen Schocks wie einem möglichen Blackout. Dies auch, weil es hier zahlreiche Katastrophenmythen rund um das erwartete...
02.August, 2022 | Stromversorgung
Quelle: ZDF WISO Deutschland will eigentlich aussteigen: keine Kohle, kein Gas, keine Atomkraftwerke. Stattdessen wollen wir voll auf erneuerbare Energien umsteigen. Droht so ein großer Strom-Blackout? Sie ist eine der größten Herausforderungen für Politik und...
25.Juli, 2022 | Krisenvorsorge
Stand: 29.07.22Version 1: 25.07.22 PDF-Version Dieser Beitrag zeigt ein düsteres, aber realistisches Szenario für den kommenden Winter auf, das nur für wenige Menschen vorstellbar ist. Es handelt sich jedoch um keine Vorhersage, sondern um eine Risikoabschätzung, die...
23.Juli, 2022 | Stromversorgung
Der Strompreis geht seit über einem Jahr durch die Decke. In diesem Beitrag wird versucht, einige wichtige Aspekte zu beleuchten. Dabei besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Das Grundproblem: Eine sehr hohe Intransparenz und die nicht verstandenen systemischen...
19.Juli, 2022 | Stromversorgung
Quelle: orf.at Einmal mehr stöhnt Europa unter der Hitze. Vor allem im Südwesten des Kontinents gehen die hohen Temperaturen mit ausgedehnter Trockenheit einher. Das hat auch Folgen für die Stromproduktion – angesichts der aktuellen Energiekrise zu einem denkbar...
12.Juli, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: https://science.apa.at/power-search/4260426149203679714 Ein Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Organisationen und Regionen sind oft schlecht auf einen Internet-Blackout vorbereitet – mit...