Blog – aktuelle Beiträge

Stromverbrauch und Stromerzeugung 2030 – Wie sehen die Bedingungen bei 80% Erneuerbaren Energien aus?

Stromverbrauch und Stromerzeugung 2030 – Wie sehen die Bedingungen bei 80% Erneuerbaren Energien aus?

Quelle: www.linkedin.com Wie das Jahr 2030 am Ende wirklich aussehen wird, können wir natürlich heute noch nicht sagen, allerdings bin ich auf das interessante Tool AgoraMeter von Agora Energiewende gestoßen, welche mit ihrem Simulationsrechner einen Ausblick auf die...

mehr lesen
Strommarkt

Strommarkt

Der Strompreis geht seit über einem Jahr durch die Decke. In diesem Beitrag wird versucht, einige wichtige Aspekte zu beleuchten. Dabei besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Das Grundproblem: Eine sehr hohe Intransparenz und die nicht verstandenen systemischen...

mehr lesen
Interviews & Vorträge 2021

Interviews & Vorträge 2021

Hartmut Kunz Ich habe gerade erst Ihren Vortrag "Blackout-Vorsorge Vortrag mit Blackout-Experte Herbert Saurugg" vom 21.02.2020 gesehen. Mir haben Ihre Darstellung und die Angemessenheit der von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen gut gefallen.30.12.21 - 051...

mehr lesen
Stromverbrauch und Stromerzeugung 2030 – Wie sehen die Bedingungen bei 80% Erneuerbaren Energien aus?

Neustart nach dem Blackout mit EE

Quelle: www.scinexx.de Wie gut funktioniert das Hochfahren des Stromnetzes mit Windparks und Solaranlagen? Für den Ernstfall: Das Wiederhochfahren des Stromnetzes nach einem großflächigen Stromausfall ist diffizil. Wie gut dies mit dezentralen Wind- und Solaranlagen...

mehr lesen
Preis der Importe/Exporte in Deutschland

Preis der Importe/Exporte in Deutschland

Deutschland als Studienfall für das Verständnis von Erfassungspreisen für Importe und Exporte Quelle: gemenergyanalytics.substack.com (Übersetzung mit DeepL) In unseren früheren Diskussionen haben wir uns mit den Feinheiten der Preisgestaltung für erneuerbare Energien...

mehr lesen
GfKV-Newsletter #11 – Die Lebensmittelnotversorgung nach einem Blackout

GfKV-Newsletter #10 – Neuausrichtung der GfKV

Leider gab es aus Ressourcengründen längere Zeit kein Informationsschreiben. Jetzt dürfen wir Ihnen aber folgende Neuigkeiten zur Kenntnis bringen:Neuausrichtung GfKV und neue GfKV-VizepräsidentinAm 15. Juli 2023 beschloss die Generalversammlung, die bisherige...

mehr lesen
Preis der Importe/Exporte in Deutschland

Das Märchen vom großen Speicher

Alle technischen Fragen der Energiewende sind gelöst – ernsthaft? Eine wahrhaft märchenhafte Episode ist die 195. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“, denn es geht erneut um die Energiewende. In den Medien prominent vertretene “Experten”...

mehr lesen
Bargeld für alle Fälle

Bargeld für alle Fälle

Quelle: ÖNB Informationsinitiative der Nationalbank zur Krisenvorsorge „Bargeld funktioniert immer und überall, auch im Krisenfall“, so Eduard Schock, Mitglied des Direktoriums der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB). Die aktuelle Initiative der OeNB mit dem Titel...

mehr lesen

Archiv