Blog – aktuelle Beiträge

Gaskrise in Europa

Gaskrise in Europa

Lagebericht Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) Die zuständigen Behörden haben am 30. März 2022 die Frühwarnstufe in Österreich gemäß der Verordnung (EU) 2017/1938 ausgerufen. Gemäß der Verordnung informiert die AGGM über die aktuelle Lage, indem sie täglich den...

mehr lesen
Lieferkettenprobleme und -ausfälle

Lieferkettenprobleme und -ausfälle

In diesem Beitrag werden weitreichende Lieferkettenprobleme und -ausfälle erfasst, um "schwache Signale" im Sinne des Umgangs mit Unsicherheit und Unerwartetem darzustellen. So zeichnen sich etwa weitreichende Folgewirkungen durch Rückkopplung aus, die ein System zum...

mehr lesen
Konzepte der Komplexität

Konzepte der Komplexität

Das (kostenlose) Buch, Konzepte der Komplexität: Eine sehr kurze Einführung, von Michael Frahm bietet eine sehr interessante Zusammenschau über die wesentlichen Akteure und ihre Zugänge zum Thema Komplexität. Es bietet eine sehr kurze Einführung in das...

mehr lesen
Warum die Menschen ihrem Staat nicht mehr trauen.

Warum die Menschen ihrem Staat nicht mehr trauen.

Das Gespräch zwischen Paul Ronzheimer und Aladin El-Mafaalani, einem Soziologen, konzentrierte sich auf die aktuelle gesellschaftliche Situation in Deutschland und das Phänomen des Vertrauensverlusts in Institutionen. El-Mafaalani beschreibt die gegenwärtige Zeit als...

mehr lesen
Interviews & Vorträge 2025

Interviews & Vorträge 2025

Sevan Kartun, Geschäftsführender Gesellschafter LogReal.Direkt "Ich habe diverse Veröffentlichungen von Ihnen gelesen und kann mich sehr gut mit Ihrem Standpunkt anfreunden. Im Gegensatz zu anderen Experten auf dem Gebiet betrachten Sie die Thematik pragmatisch und...

mehr lesen
Versorgungssicherheit und Transformatoren

Versorgungssicherheit und Transformatoren

In diesem Beitrag werden Meldungen zur Verfügbarkeit von Transformatoren, einem Schlüsselelement der Stromversorgungsinfrastruktur, gesammelt.14.11.25: ⚠️ Katastrophaler Trafo-/Großbatterieausfall 🔋 Der Waratah Super Battery in New South Wales, Australiens bisher...

mehr lesen
Bedenkliche Ereignisse 2025

Bedenkliche Ereignisse 2025

In diesem Beitrag werden im Sinne der Systemsicherheit bedenkliche Ereignisse im europäischen Stromverbund gesammelt, die auch als "schwache Signale" im Sinne von "Das Unerwartete managen" verstanden werden. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Die...

mehr lesen
Blackout: Herausforderungen  und Vorsorge

Blackout: Herausforderungen und Vorsorge

CSS Analysen zur Sicherheitspolitik - Nr. 353, Dezember 2024  Leonard Schliesser ist Senior Researcher im Team Risiko und Resilienz am Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich. Als grossflächige und langanhaltende Stromausfälle können Blackouts erhebliche...

mehr lesen

Archiv