Blackout-Vorsorge in Südtirol

Auswertung des Berichtes Verwundbarkeit und Resilienz der kritischen Infrastrukturen in Südtirol Blackout – Strategische Maßnahmen  Dieser Bericht zeigt eine sehr holistische Herangehensweise an das Thema Blackout-Vorsorge in Südtirol. Zur Verdeutlichung werden...

Amateurfunk: Übung mit den CB-Funkern

Quelle: ÖVSV/ARENA Am 4. Dezember wurden während der österreichweit angekündigten Not- und Katastrophenfunkverkehrsübung des Amateurfunkdienstes 36 CB-Funker im Großraum Wien und Wr. Neustadt erreicht. Damit wurde ein weiter wichtiger Schritt in Richtung...

Wann beginnen wir mit der Vorsorge?

29.12.19: Besser vorsorgen! Quelle: www.faz.net Der Cyberangriff auf die städtische Infrastruktur von Frankfurt hat bewiesen: Auch ein totaler Blackout der Stromversorgung ist nicht im Bereich des Undenkbaren. Auch die Bürgerinnen und Bürger müssen sich darauf...

Blackout – Die Illusion vom Notstrom

Quelle: www.ardmediathek.de, programm.ard.de Was wären die Folgen, wenn der Strom flächendeckend über einen längeren Zeitraum ausfallen würde? Licht, Internet und Heizung fallen aus. Irgendwann ist es auch mit der Kommunikation und dem Trinkwasser vorbei. Reichen...

Blackout – Die Gefahr ist größer, als man glaubt

Am 15. September 2019 wurde mit der Kleinen Zeitung die 16-seitige Beilage, Blackout – Vorsorgen für den Krisenfall verteilt. Auflage: > 200.000 Stück Diese Beilage wurde vom Zivilschutzverband Steiermark beauftragt. Ich durfte bei der inhaltlichen Gestaltung...

Blackout Arbeitsmappe für Gemeinden

Quelle: www.kommunikation.steiermark.at – PDF-Version der Arbeitsmappe für Gemeinden (seit 08.02.21 öffentlich verfügbar!) Der großflächige Stromausfall (Blackout) mit vielen Millionen Betroffenen in Südamerika am Wochenende zeigt die Wichtigkeit des Themas...

1. Blackout-Vorsorge Tag – 5. Oktober 2019

Ausgangslage Am 1. Samstag im Oktober (heuer am 05.10.) findet in Österreich der alljährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Bislang wurde hauptsächlich die technische Verfügbarkeit der Sirenen getestet. Seit 2016 führen die Zivilschutzverbände auch...

Blackout-Vorsorge in der Steiermark

Quelle: www.kommunikation.steiermark.at Graz (14. Dezember 2018).- Was tun, wenn es zu einem großflächigen Stromausfall – zu einem sogenannten Blackout – kommt? Wie können wir heute vorsorgen, um die Steiermark, die steirischen Städte und Gemeinden und...