19.Juli, 2020 | Krisenvorsorge
Dieser Beitrag wurde dankenswerterweise von einem Leser aus der Schweiz zur Verfügung gestellt, der sich selbst länger mit Ausreden beschäftigt hat, warum man in der Stadt nicht vorsorgen kann, es aber nun doch getan hat. Ganz nach dem Motto:...
19.Juli, 2020 | Energiezellensystem
Wir haben die bisherige Coronakrise sehr gut bewältigt. Das ist aber kaum auf eine gute Vorbereitung als vielmehr auf sehr viel Glück zurückzuführen. Vor allem, da es weder zur den erwarteten Massenerkrankungen und zur Überforderung des Gesundheitssystems noch zu...
08.Juli, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: hans-albert-institut.de Wie ist rationales Handeln in der Corona-Krise möglich? Die Philosophen Nikil Mukerji (HAI-Beirat) und Adriano Mannino schreiben im neuen SPIEGEL-Bestseller über „Philosophie in Echtzeit“ und „Katastrophenethik“. Im Interview erklärt...
23.Juni, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: ots.at Wien (OTS/SK) – SPÖ-Verteidigungssprecher Robert Laimer warnt vor einer Blackout-Gefahr: „Die Corona-Krise ist noch lange nicht verdaut, da bahnt sich bereits die nächste Krise an: Ein Blackout“, so Laimer. Laut...
04.Juni, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.staedtebund.gv.at – ÖGZ/06/2020 – Das Magazin des Österreichischen Städtebundes PDF-Version Die COVID-19-Krise überschattet seit März so gut wie alles. Auch wenn Klimawandelanpassung oder Blackout-Vorsorge momentan in den Hintergrund...
23.Mai, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: www.diepresse.com Der renommierte US-Wissenschaftler Jared Diamond zieht erste Erkenntnisse aus der Coronakrise: Er erklärt, weshalb Amerikaner Wissenschaftlern nicht trauen, die traditionelle chinesische Medizin Epidemien fördert und einige Nationen Krisen...
29.April, 2020 | Krisenvorsorge
INDUSTRY MEETS MAKERS 2020 Notkommunikationssysteme für die dezentrale Selbstorganisation im Krisenfall www.industrymeetsmakers.com AUSGANGSLAGE Wir leben in einer Zeit, die noch nie so sicher war wie heute. Die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern und Leistungen...
05.April, 2020 | Krisenvorsorge
Die österreichische Supermarktkette Unimarkt bietet als erstes ein Vorsorgepaket „Bleib Daheim-Paket“ an. Bleib Daheim-Paket L und Bleib Daheim-Paket XL Das ist ein erster guter Ansatz, um den Einzelhandel vor Ort zu entlasten und gleichzeitig den...
31.März, 2020 | Krisenvorsorge
Why our previous risk management approaches to systemic risks have reached their limits and why new approaches are urgently needed. Note: This article was completed on 31/03/20 and reflects the state of knowledge at that time. Translated with...
23.März, 2020 | Krisenvorsorge
Die Corona-Krise trifft uns alle hart. Wir stehen vor vollkommen neuen Herausforderungen. Die emotionale Anspannung, beruflich und privat, wird steigen. Stresssituationen müssen, so gut es geht, verhindert bzw. begleitet werden. In Krisenzeiten ist eines...
22.März, 2020 | Krisenvorsorge, Priorität
Hinweis: Dieser Beitrag wurde am 31.03.20 überarbeitet und spiegelt den Stand der Erkenntnisse zu diesem Zeitpunkt wider. Hätte vor wenigen Wochen irgendjemand die heutige Situation in Europa beschrieben, wäre er wohl für verrückt erklärt worden. Doch...
17.März, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Expertentalk „Blackout“ mit Experten Herbert Saurugg Quelle: www.kommunalnet.at Ein Blackout – also der großflächige Ausfall von Strom und Infrastruktur – gilt in den nächsten fünf Jahren als sehr wahrscheinlich. Daher ist es für Gemeinden umso...
15.März, 2020 | Medienberichte, Presse
Blackout-Experte Herbert Saurugg im Interview Der Blackout-Experte Herbert Saurugg spricht mit ZackZack über Entwicklungen wie den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen und Versorgungsengpässe, die durch die Corona-Pandemie in nächster Zeit auf uns zukommen können....
04.März, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: gemeindebund.at, www.kommunalnet.at Blackout-Vorsorge: Bürgermeister in der Verantwortung Mit einem Blackout, also einem großflächigen Ausfall der Stromversorgung, muss laut Experten binnen der nächsten fünf Jahre gerechnet werden – und zwar europaweit. Das...
01.März, 2020 | Krisenvorsorge
Quelle: risknet.de (Auto Herbert Saurugg) Die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2 / COVID-19) in Europa hat viele Menschen und Entscheidungsträger auf dem falschen Fuß erwischt. Die Experten sind noch auf der Suche nach Antworten, was das Virus und dessen...
27.Februar, 2020 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: soundcloud.com/RCA Die ganze Welt scheint momentan im Krisenmodus zu sein. Schuld ist das neue Coronavirus, das inzwischen auch in Österreich angekommen ist. Johanna Zweiger hat deshalb mit Krisen-Experte Herbert Saurugg gesprochen und ihn unter anderem...
26.Februar, 2020 | Medienberichte, Presse
Quelle: www.trend.at Der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge warnt wegen der durch die Corona-Virus ausgelösten Produktionsstopps und möglicher Sperren vor Versorgungsengpässen. Welche Vorräte Sie sich anlegen sollen. Leere Regale in den...
11.Januar, 2020 | Krisenvorsorge
Herr Spitz (C.B.I. – Consulting GmbH) hat mir folgende Aufstellung bzw. seine Überlegungen für sein autonomes Einfamilienhaus zur Verfügung gestellt: Aufbau eines Einfamilienhauses energietechnisch mit den verwendete Komponenten: ~5 kW Photovoltaik am Dach und...
10.Januar, 2020 | Krisenvorsorge
Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2020 um 10:44 In den vergangenen Monaten beschäftigt mich immer wieder eine Erfahrung, die mich sehr nachdenklich stimmt: In Gesprächen mit Leuten stellt sich oft heraus, dass Menschen die Vorsorgemaßnahmen treffen, um Ihre...
09.Januar, 2020 | Krisenvorsorge, Priorität
Projektseite: kirmin.web.th-koeln.de; Abschlussbericht Das Projekt Kritische Infrastrukturen – Resilienz als Mindestversorgungskonzept (KIRMin) untersuchte, welche Anforderungen und Möglichkeiten es auf kommunaler Ebene gibt, um großflächige und langandauernde...