Blog – aktuelle Beiträge

Milliardengrab Wasserstoff?

Milliardengrab Wasserstoff?

Quelle: Geladen - der Batteriepodcast  Michael Liebreich ist Energiewende-Berater, Mitgründer von BloombergNEF und Erfinder der berühmten "Wasserstoff-Leiter". Diese "Leiter" - eine vielbeachtete graphische Darstellung von hierarchisch angeordneten...

mehr lesen
Galileo Emergency Warning Satellite Service

Galileo Emergency Warning Satellite Service

Quelle: defence-industry-space.ec.europa.eu Ob es sich um natürliche oder vom Menschen verursachte Katastrophen handelt, wiederkehrende Katastrophen auf unserem Kontinent unterstreichen die Bedeutung innovativer Instrumente und Lösungen für ein widerstandsfähiges...

mehr lesen
Das Gefangenendilemma

Das Gefangenendilemma

Der Podcast "Entscheidend besser" von Georg Jocham bietet immer inspirierende Gedanken, so auch die Folge #037: Gefangenendilemma Teil 2. Mit Spieltheorie scheinbar dummes Verhalten erklären, welche mich dazu inspiriert hat, auch einen eigenen Beitrag zum...

mehr lesen
Das Gefangenendilemma

Dunkelflauten und die Stromversorgung

2025Dunkelflaute ab 15. Januar Ab 15. Januar zeichnet sich erneut eine Dunkelflaute ab, die wahrscheinlich bis zum 23. Januar anhalten könnte. Erste Preisspitzen mit bis zu 378 Euro/MWh sind bereits am 15. Januar zu beobachten.Es ist NICHT nur die Dunkelflaute – Die...

mehr lesen
Systemstabilität im Stromnetz

Systemstabilität im Stromnetz

Dieser Beitrag(sserie) wurde von Marcel Linnemann (LinkedIn) übernommen 🙏. Die Stromnetzführung ist mehr als nur das reine Wirkleistungsmanagement. Wenn wir unser Stromnetz fit für die Energiewende machen wollen, müssen wir das gesamte Spektrum der Elektrotechnik...

mehr lesen
Strommarkt

Strommarkt

Die Strompreise haben sich seit dem 2. Quartal 2021 massiv verändert. Dieser Beitrag versucht, einige wichtige Aspekte dazu zu beleuchten und Hintergrundinformationen zu liefern. Dabei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Das Grundproblem: Eine sehr hohe...

mehr lesen
Milliardengrab Wasserstoff?

Bedenkliche Ereignisse 2024

Anmerkung: Es kann hier keine vollständige Dokumentation der Ereignisse garantiert werden.25. Dezember 2024: NORDICS 50,21 Hz ⚠️ Gridradar: Am 25. Dezember kam es um 10:26 Uhr (UTC) zum Aufall von Estlink 2. Möglicherweise erfolgte eine weitere Sabotage an einer...

mehr lesen
Interviews & Vorträge 2024

Interviews & Vorträge 2024

Hartmut Kunz Ich habe gerade erst Ihren Vortrag "Blackout-Vorsorge Vortrag mit Blackout-Experte Herbert Saurugg" vom 21.02.2020 gesehen. Mir haben Ihre Darstellung und die Angemessenheit der von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen gut gefallen.Auszugsweise...

mehr lesen
Energiewende: Planlos, aber ambitioniert?

Energiewende: Planlos, aber ambitioniert?

Interview mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT. Dieses fiktive Interview wurde mir von einem Prof. Dr.-Ing. XXX zur Verfügung gestellt, der das nicht im eigenen Namen veröffentlichen darf. Der Beitrag wurde mit Prof. Dr. rer. pol. XXX, Dipl.-Ökonom,...

mehr lesen
Hexenmeister oder Zauberlehrling?

Hexenmeister oder Zauberlehrling?

Hier wieder eine Buchzusammenfassung mit den für mich wichtigsten Zitaten aus dem noch nicht erschienenen Buch "Hexenmeister oder Zauberlehrling?" von Alexander Schatten (Betreiber des sehr empfehlenswerten Podcasts "Zukunft Denken"). Ich durfte das Buch bereits...

mehr lesen
Das Gefangenendilemma

Wir leben in unsicheren Zeiten

Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht daran erinnert werden, dass wir in unsicheren Zeiten leben. Diese Aussage bezieht sich auf das allgemeine Gefühl der Unsicherheit, das viele Menschen in der heutigen Zeit empfinden. Sie weist auf zwei Aspekte hin, die es zu...

mehr lesen

Archiv