Europa auf dem Weg in die Katastrophe!?

Beitrag als PDF-Dokument – Stand April 2022 Update: 02.10.21 Erstversion: 15.05.21 Abstract Das europäische Stromversorgungssystem befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Was aus klimaschutzpolitischer Sicht unverzichtbar ist, führt durch eine nicht...

Lieferkettenprobleme und -ausfälle

In diesem Beitrag werden weitreichende Lieferkettenprobleme und -ausfälle erfasst, um „schwache Signale“ im Sinne des Umgangs mit Unsicherheit und Unerwartetem darzustellen. So zeichnen sich etwa weitreichende Folgewirkungen durch Rückkopplung aus, die ein...

ENTSO-E Winter Outlook 2020-2021

Quelle: entsoe.eu (bereits im Dezember 2020 erschienen), country comments Executive Summary The ENTSO-E Winter Outlook 2020–2021 expects a general balanced adequacy in Europe, with particular attention on France. Although the Winter Outlook identifies potential risks...

Bedenkliche Ereignisse 2021

Letzte Aktualisierung am 26. April 2022. Dezember 2021: Blackout-Gefahr: wenn Windräder vereisen Ende Dezember fielen in Österreich Windräder mit einer Leistung von 7 Donaukraftwerken überraschend wegen Vereisung aus. Ein Blackout ließ sich nur knapp vermeiden. Jetzt...

Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität?

Blackout: Science-Fiction oder baldige Realität? Quelle: www.kfv.at, www.kfv.at, www.kfv.at – KFV-Studie (PDF)  Stromausfall im ganzen Land – und das über mehrere Tage und Wochen: pure Science-Fiction oder ein realistisches Szenario? Hollywood-Fantasie oder...

Stellungnahme zum Entwurf Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG)

Wien, 27.10.20 Erging per E-Mail an das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie unter  und das Präsidium des Nationalrates unter Stellungnahme zum...

Kritische Situation in Großbritannien

14.01.21: Strompreis steigt auf 1.500 Pfund pro MWh Das entspricht in etwa 1,7 Euro pro kWh!! Daten siehe www.epexspot.com. Wie ist das möglich? Einerseits Angebot & Nachfrage und zum anderen versuchen wahrscheinlich Marktakteure die Lage auch dazu zu nutzen, die...

Stromnetz am Limit: „Wir haben ein massives Problem“

Quelle: www.energate-messenger.de Österreichs Stromnetze seien „am Limit“, berichten Vorstände des Übertragungsnetzbetreibers APG. Neben neuen Leitungen seien auch leistungsfähige Speicher nötig, damit das Land seine Klimaziele erreichen könne, heißt es...

Niko Paech: Das wirkliche Problem erkennen

Ein hörenswerter Vortrag von Niko Paech zum wirklichen Problem, das wir vor uns haben. Bisher adressieren wir häufig die falschen Dinge (Energiewende, Dekarbonisierung etc.) und glauben auch noch, dass wir am richtigen Weg sind. Weit gefehlt … Elektroauto und...

Versorgungssicherheit Strom: Bedenkliche Ereignisse 2020

In diesem Beitrag werden Ereignisse gesammelt, die im Jahr 2020 für das europäische Stromversorgungssystem als bedenklich bis kritisch einzustufen sind. Zwischenfall 10.09.20: HGÜ Inbetriebennahme mit Nebenwirkungen „On Thursday 10 September, a fault occurred...