Fehlentwicklungen, die nun sichtbar werden …

24.05.22: Erste Babynahrung erreicht die USA Quelle: www.tagesschau.de In den USA herrscht ein massiver Versorgungsengpass bei spezieller Säuglingsnahrung. Ein erstes Militärflugzeug brachte nun von Ramstein in Rheinland-Pfalz aus mehr als 31 Tonnen in die USA....

„Es muss nicht immer gleich ein Blackout sein“

Quelle: www.diepresse.com Ohne Gas wird es auch bei der Stromversorgung eng, sagt Gerhard Christiner, Technikvorstand des Netzbetreibers APG. Von der Politik fühlt er sich mitunter „als Panikmacher abgetan“, wenn er warnt, dass der Energiewende eine ehrliche Planung...

Blackout in der Geflügelwirtschaft

Betrachtung der Auswirkungen eines Blackouts auf die österreichische Geflügelwirtschaft Bachelorarbeit Michael Sachsenhofer, Fachhochschule Campus Wien  In Österreich wird es als selbstverständlich angesehen, eine intakte Stromversorgung vorzufinden. Doch durch...

Deutschland droht nächstes Großprojektdebakel

Quelle: www.faz.net Der Suedlink ist eine Hauptschlagader für die Energiewende. Über zwei Stränge soll die Leitung Windstrom von der Nordseeküste nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren. Eigentlich sollte das Projekt schon Ende dieses Jahres fertig sein, wenn...

Krisenpotenzial: Lebensmittelversorgung

Bereits seit Herbst 2021 gibt es vermehrt Meldungen, wonach aufgrund der hohen Energiepreise die Düngemittelproduktion heruntergefahren wird bzw. dass Düngemittel nur mehr schwer erhältlich sind bzw. zunehmend teurer werden. Einschränkungen in diesem Bereich werden...

Europa steuert auf eine Energiekrise zu

Siehe auch Die nächste Krise bahnt sich an: Gasversorgung in Europa 24.09.21: Erster Gas-Versorger geht in die Knie Quelle: www.n-tv.de Die drastisch gestiegenen Gaspreise zwingen in Deutschland einen ersten Versorger in die Knie. Die im niedersächsischen Salzbergen...

Gaskrise in Europa

Lagebericht Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) Die zuständigen Behörden haben am 30. März 2022 die Frühwarnstufe in Österreich gemäß der Verordnung (EU) 2017/1938 ausgerufen. Gemäß der Verordnung informiert die AGGM über die aktuelle Lage, indem sie täglich den...

Hürden bei der Energiewende

Quelle: handelsblatt.com – Neuer Eon-Chef Birnbaum im Interview Wenn wir aber einfach nach dem Motto weitermachen, „das wird schon gutgehen“ – dann wird es eben nicht gutgehen. Unter anderem an den Genehmigungsverfahren. Das muss alles viel schneller...

Singapur lässt den Bau neuer Rechenzentren pausieren

Quelle: www.datacenter-insider.de Dass Rechenzentren Stromfresser sind, hat sich herumgesprochen – weltweit. Nach Angaben der Internationale Energieagentur könnte der Sektor von jetzt 2 Prozent bis 2030 auf einen zweistelligen Anteil am weltweiten Strombedarf waschen....

Blackout – Kein Plan für den Notfall

Quelle: www.servustv.com Experten sind sich einig: die Wahrscheinlichkeit eines überregionalen Stromausfalls steigt. Das hätte weitreichende Konsequenzen. Auch wenn es für viele schwer vorstellbar ist, aber das Leben kommt zum Stillstand. Wie gut sind wir vorbereitet?...