22.Mai, 2022 | Gesellschaft
24.05.22: Erste Babynahrung erreicht die USA Quelle: www.tagesschau.de In den USA herrscht ein massiver Versorgungsengpass bei spezieller Säuglingsnahrung. Ein erstes Militärflugzeug brachte nun von Ramstein in Rheinland-Pfalz aus mehr als 31 Tonnen in die USA....
26.April, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.diepresse.com Ohne Gas wird es auch bei der Stromversorgung eng, sagt Gerhard Christiner, Technikvorstand des Netzbetreibers APG. Von der Politik fühlt er sich mitunter „als Panikmacher abgetan“, wenn er warnt, dass der Energiewende eine ehrliche Planung...
22.Februar, 2022 | Krisenvorsorge
Betrachtung der Auswirkungen eines Blackouts auf die österreichische Geflügelwirtschaft Bachelorarbeit Michael Sachsenhofer, Fachhochschule Campus Wien In Österreich wird es als selbstverständlich angesehen, eine intakte Stromversorgung vorzufinden. Doch durch...
08.Februar, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.faz.net Der Suedlink ist eine Hauptschlagader für die Energiewende. Über zwei Stränge soll die Leitung Windstrom von der Nordseeküste nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren. Eigentlich sollte das Projekt schon Ende dieses Jahres fertig sein, wenn...
23.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Bereits seit Herbst 2021 gibt es vermehrt Meldungen, wonach aufgrund der hohen Energiepreise die Düngemittelproduktion heruntergefahren wird bzw. dass Düngemittel nur mehr schwer erhältlich sind bzw. zunehmend teurer werden. Einschränkungen in diesem Bereich werden...
16.Januar, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.leisure.at – siehe auch www.apg.at Rund ein Jahr nach dem Beinahe-Blackout diskutieren Experten aus unterschiedlichen Industriesparten über einleuchtende Konzepte. Wien (LCG) – Vor knapp einem Jahr kamen die europäischen Stromnetze an die...
06.Januar, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.srf.ch Risiko einer Stromlücke in der Schweiz: Das sind die 8 Gründe Das Risiko steigt, dass in der Schweiz – vor allem in den Wintermonaten – eine Stromlücke auftreten kann. Das bestätigen verschiedene Expertinnen und Experten. Die Schweiz braucht mehr...
18.September, 2021 | Krisenvorsorge
Siehe auch Die nächste Krise bahnt sich an: Gasversorgung in Europa 24.09.21: Erster Gas-Versorger geht in die Knie Quelle: www.n-tv.de Die drastisch gestiegenen Gaspreise zwingen in Deutschland einen ersten Versorger in die Knie. Die im niedersächsischen Salzbergen...
31.Juli, 2021 | Krisenvorsorge
Lagebericht Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) Die zuständigen Behörden haben am 30. März 2022 die Frühwarnstufe in Österreich gemäß der Verordnung (EU) 2017/1938 ausgerufen. Gemäß der Verordnung informiert die AGGM über die aktuelle Lage, indem sie täglich den...
29.Juli, 2021 | Krisenvorsorge
At 16:36 on 24 July 2021, there was a grid disconnection in the European interconnected system and thus the second major disruption and network splitting in the last 7 months. However, hardly anyone noticed it, freely following the motto „Guat is ganga,...
27.Juli, 2021 | Krisenvorsorge
Am 24. Juli 2021 kam es um 16:36 zu einer Netzauftrennung im europäischen Verbundsystem und damit zur zweiten Großstörung in den letzten 7 Monaten. Doch kaum jemand hat davon Notiz genommen, frei nach dem Motto „Guat is ganga, nix is g’scheh’n“, auch wenn...
06.Juli, 2021 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: nzz.ch Die Schweizer Strombranche ist ein leichtes Ziel für Angriffe über das Internet. Eine Umfrage zeigt erstmals, dass die Unternehmen im Schnitt nicht einmal über einen minimalen Schutz verfügen. Jetzt will der Bund handeln. Die Strombranche ist...
06.Juni, 2021 | Stromversorgung
Quelle: handelsblatt.com – Neuer Eon-Chef Birnbaum im Interview Wenn wir aber einfach nach dem Motto weitermachen, „das wird schon gutgehen“ – dann wird es eben nicht gutgehen. Unter anderem an den Genehmigungsverfahren. Das muss alles viel schneller...
14.Mai, 2021 | Stromversorgung
Quelle: www.datacenter-insider.de Dass Rechenzentren Stromfresser sind, hat sich herumgesprochen – weltweit. Nach Angaben der Internationale Energieagentur könnte der Sektor von jetzt 2 Prozent bis 2030 auf einen zweistelligen Anteil am weltweiten Strombedarf waschen....
09.Mai, 2021 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.wired.com An attack has crippled the company’s operations—and cut off a large portion of the East Coast’s fuel supply—in an ominous development for critical infrastructure. FOR YEARS, THE cybersecurity industry has warned that state-sponsored...
02.Mai, 2021 | Krisenvorsorge, Vernetzung und Komplexität
This article was first published in: atw – International Journal for Nuclear Power (PDF-Version) Deutsche Version: Europa auf dem Weg in die Katastrophe Updated Version 04/022 (PDF) – Version 2021 Table of contents Executive Summary. 2 Initial situation. 3...
30.April, 2021 | Krisenvorsorge, Presse
Quelle: www.servustv.com Experten sind sich einig: die Wahrscheinlichkeit eines überregionalen Stromausfalls steigt. Das hätte weitreichende Konsequenzen. Auch wenn es für viele schwer vorstellbar ist, aber das Leben kommt zum Stillstand. Wie gut sind wir vorbereitet?...
29.April, 2021 | Krisenvorsorge, Presse
4Gamechangers 2021 https://4gamechangers.io/ Experten sagen einen totalen Blackout in den nächsten fünf Jahren voraus. Sind wir vorbereitet auf die nächste Krise? Was hat die EU gelernt? Oder sollte jedes Land auf sich selbst schauen? Wie sieht der perfekte...
28.April, 2021 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.energy.gov DOE Kicks Off 100-Day Plan to Address Cybersecurity Risks to the U.S. Electric System, Seeks Input from Stakeholders on Safeguarding U.S. Critical Energy Infrastructure As part of the Biden Administration’s effort to safeguard U.S....
11.April, 2021 | Stromversorgung
Bericht 08/2024 Der deutsche Bundesrechnungshof bewertet den Stand wesentlicher Maßnahmen der Energiewende in einem Bericht vom 28.08.2024. (Quelle: https://rgc-news.de) Kraftwerksstrategie und Kapazitätsmarkt „Die Stromerzeugung aus EE ist volatil und hängt vom...