Eine Formel gegen den Stromausfall

Quelle: Max-Planck-Gesellschaft, München Die Suche nach Leitungen, die Schwachpunkte im Stromnetz darstellen, wird künftig einfacher. Ob in einer Stadt oder einer ganzen Region der Strom ausfällt, hängt oft nur von einzigen Leitung ab. Bricht eine wichtige Trasse weg,...

Die große Stromlüge (Doku)

Quelle: arte.tv Seit 20 Jahren versucht Europa vergeblich, sich auf eine gemeinsame Energiepolitik zu einigen. Rückblick auf die gescheiterten Liberalisierungsversuche der 28 EU-Länder. Kommentar Eine empfehlenswerte Dokumentation zu den Verwerfungen am Strommarkt,...

Wie sicher ist unsere Erdgasversorgung wirklich?

Gasspeicherstand Österreich Quelle: https://transparency.gie.eu Update 01.04.16 Durch den milden Winter hat sich die Situation noch umgedreht und es stehen heuer noch mehr Reserven als im letzten Jahr zur Verfügung, was sich am 01.02.16 noch ganz anders...

Forschungsprojekt Strom-Resilienz

Quelle: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Im Zuge der Energiewende hat Deutschland damit begonnen, sein Energieversorgungssystem fundamental umzugestalten: mehr fluktuierende erneuerbare Energien und damit einhergehend mehr Informations- und...

TV-Dokumentation „24 Stunden ohne Strom“

Quelle: www.hr-online.de TV-Dokumentation Grundsätzlich eine anschauliche Dokumentation, wenn auch mit einigen zweifelhaften, fachlichen Aussagen („Virenschutz für Smart Meter“, kursiv hervorgehoben). Eine Familie mit 24 Stunden ohne Strom ist nicht mit...

Bochumer Krankenhaus Stunden ohne Strom

Quelle: www.ruhrnachrichten.de, www.derwesten.de Weil bei Bauarbeiten versehentlich Stromleitungen gekappt wurden, herrschte am Montag Ausnahmezustand in den Bochumer Augusta-Kliniken. Das halbe Krankenhaus war vom Netz getrennt. Es brauchte viele Helfer und eine...

Risiko- und Krisenmanagement in deutschen Städten

Im folgenden werden zwei aktuelle deutsche Forschungsprojekte an der TU Darmstadt vorgestellt, die eine hohe Relevanz für die Krisenvorsorge in urbanen Räumen aufweisen. Zugleich werden bei diesen Projekten auch die hier aus der Praxis abgeleiteten Annahmen...

Power blackouts for weeks

Quelle: Global Claims Review 2015: Business Interruption In Focus, Global trends and developments in business interruption claims, Allianz Global Corporate & Specialty Future trends While not an identifiable emerging risk in itself, the effects of...

Wassermangel setzt Kraftwerken zu

Quelle: orf.at Fehlender Regen des letzten halben Jahres verringert die Produktion von „sauberem“ Strom massiv. Große und kleine Kraftwerksbetreiber klagen über enorme Einbußen. Bei Flusskraftwerken beträgt der Verlust bei der Grundlast bis zu 50 Prozent. Zum...

Wenn IT-Sicherheit nicht mehr funktioniert …

Aktuelle Erkenntnisse vom Chaos Communication Congress (32C3) zeigen, dass die klassische IT-Sicherheit zunehmend an Grenzen stößt und daher neue Konzepte angedacht werden müssen. Auch hier machen systemische Überlegungen – Erhöhung der Lebensfähigkeit durch...

OMV-Raffinerie ohne Strom

Quelle: diepresse.com Nach einem Stromausfall wurde der Betrieb heruntergefahren. Aufgrund eines Stromausfalls in einem Umspannwerk im öffentlichen Stromnetz wurden alle Anlagen der Raffinerie Schwechat heruntergefahren, teilte ein OMV-Sprecher mit. Kommentar Sehr...