18.April, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: arstechnica.com (siehe auch Hackerangriff soll Stromausfall verursacht haben); Update 22.01.16, 26.01.16, 18.04.16 Highly destructive malware that infected at least three regional power authorities in Ukraine led to a power failure that left hundreds...
18.April, 2016 | Stromversorgung
Quelle: Max-Planck-Gesellschaft, München Die Suche nach Leitungen, die Schwachpunkte im Stromnetz darstellen, wird künftig einfacher. Ob in einer Stadt oder einer ganzen Region der Strom ausfällt, hängt oft nur von einzigen Leitung ab. Bricht eine wichtige Trasse weg,...
11.April, 2016 | Stromversorgung
Quelle: arte.tv Seit 20 Jahren versucht Europa vergeblich, sich auf eine gemeinsame Energiepolitik zu einigen. Rückblick auf die gescheiterten Liberalisierungsversuche der 28 EU-Länder. Kommentar Eine empfehlenswerte Dokumentation zu den Verwerfungen am Strommarkt,...
01.April, 2016 | Gesellschaft
Gasspeicherstand Österreich Quelle: https://transparency.gie.eu Update 01.04.16 Durch den milden Winter hat sich die Situation noch umgedreht und es stehen heuer noch mehr Reserven als im letzten Jahr zur Verfügung, was sich am 01.02.16 noch ganz anders...
27.März, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.theregister.co.uk A „hacktivist“ group with ties to Syria compromised Kemuri Water Company’s computers after exploiting unpatched web vulnerabilities in its internet-facing customer payment portal, it is reported. The hack – which involved SQL...
11.März, 2016 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Im Zuge der Energiewende hat Deutschland damit begonnen, sein Energieversorgungssystem fundamental umzugestalten: mehr fluktuierende erneuerbare Energien und damit einhergehend mehr Informations- und...
25.Februar, 2016 | Stromversorgung
Quelle: www.hr-online.de TV-Dokumentation Grundsätzlich eine anschauliche Dokumentation, wenn auch mit einigen zweifelhaften, fachlichen Aussagen („Virenschutz für Smart Meter“, kursiv hervorgehoben). Eine Familie mit 24 Stunden ohne Strom ist nicht mit...
16.Februar, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.ruhrnachrichten.de, www.derwesten.de Weil bei Bauarbeiten versehentlich Stromleitungen gekappt wurden, herrschte am Montag Ausnahmezustand in den Bochumer Augusta-Kliniken. Das halbe Krankenhaus war vom Netz getrennt. Es brauchte viele Helfer und eine...
11.Februar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.wired.com There are many ways we know of to cause a blackout. You could hack industrial equipment to spin a generator out of control. You could hijack operator machines and remotely open breakers. Or you could launch a sniper assault on substations and...
07.Februar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.lloyds.com – Lloyd’s Emerging Risk Report – 2015 – Business Blackout, Update 07.02.16 Foreword Surveys suggest that cyber is an under-insured risk: many more organisations believe that their existing insurance would respond in the event...
05.Februar, 2016 | Krisenvorsorge
Im folgenden werden zwei aktuelle deutsche Forschungsprojekte an der TU Darmstadt vorgestellt, die eine hohe Relevanz für die Krisenvorsorge in urbanen Räumen aufweisen. Zugleich werden bei diesen Projekten auch die hier aus der Praxis abgeleiteten Annahmen...
03.Februar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.theregister.co.uk Minister puts nation on alert, SANS Institute says move along, nothing to see here … The SANS Institute has moved to quell reports that Israel’s energy grid has been hit by malware, revealing instead that the attacks were...
27.Januar, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at Nach einem Angriff der Taliban auf einen Knotenpunkt im Stromnetz Afghanistans liegen weite Teile der Hauptstadt Kabul im Dunkeln. 40 bis 50 Prozent der Hauptstadt bleiben ohne Strom, bis der Mast repariert werden kann, wo die Taliban das Gebiet...
23.Januar, 2016 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Global Claims Review 2015: Business Interruption In Focus, Global trends and developments in business interruption claims, Allianz Global Corporate & Specialty Future trends While not an identifiable emerging risk in itself, the effects of...
20.Januar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.versicherungsjournal.de Die Vorstellung, dass Hacker die Infrastruktur einer ganzen Stadt lahmlegen könnten, ist keine bloße Fiktion, wie auf der Euroforum Jahrestagung Haftpflicht deutlich wurde. Zu lange haben sich die Unternehmen darauf ausgeruht, dass...
12.Januar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: FAZ Ein Stromausfall in der Ukraine könnte durch einen Cyber-Angriff ausgelöst worden sein. Es wäre das erste Mal, dass ein Stromnetz über das Internet lahmgelegt wurde. Und erst im Dezember berichtete „Associated Press“ über Angriffe auf einen der größten...
10.Januar, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at Fehlender Regen des letzten halben Jahres verringert die Produktion von „sauberem“ Strom massiv. Große und kleine Kraftwerksbetreiber klagen über enorme Einbußen. Bei Flusskraftwerken beträgt der Verlust bei der Grundlast bis zu 50 Prozent. Zum...
10.Januar, 2016 | Cyber
Aktuelle Erkenntnisse vom Chaos Communication Congress (32C3) zeigen, dass die klassische IT-Sicherheit zunehmend an Grenzen stößt und daher neue Konzepte angedacht werden müssen. Auch hier machen systemische Überlegungen – Erhöhung der Lebensfähigkeit durch...
08.Januar, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: diepresse.com Nach einem Stromausfall wurde der Betrieb heruntergefahren. Aufgrund eines Stromausfalls in einem Umspannwerk im öffentlichen Stromnetz wurden alle Anlagen der Raffinerie Schwechat heruntergefahren, teilte ein OMV-Sprecher mit. Kommentar Sehr...
01.Januar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Mit diesem Beitrag werden verschiedene Ereignisse gesammelt, wo es zu weitreichenden Infrastrukturausfällen oder Störungen kam. Es ist keine Vollzähligkeit gegeben. Weitere Erfahrungen könnten unter dem Menüpunkt Was alles schiefgeht gefunden...