Blackout: Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

Quelle: www.weltderwunder.de Es dauert genau 17,7 Sekunden, um Mittel- und Westeuropa lahmzulegen. Von der Nordsee bis ans Mittelmeer gehen um Punkt 22.10 Uhr die Lichter aus. Blackout. Dunkelheit auf den Straßen, Fahrstühle und U-Bahnen bleiben stecken, kein Telefon...

Experte: Werden noch viele Computerpannen erleben

Quelle: derstandard.at Herbert Saurugg kritisiert übertriebene Effizienzsteigerung der Systeme, für die es keine Auffangkonzepte gibt Am Flughafen Wien ist der Flugbetrieb am Montag wieder halbwegs reibungslos verlaufen. Auch wenn sich das Chaos wieder aufgelöst hat:...

Hackerangriffe auf Energieversorger

Quelle: www.trojaner-info.de, www.silicon.de In letzter Zeit häufen sich die Hackerangriffe auf Energieversorger. Sicherheitstechnisch ist das eine sehr sensible Stelle, aber auch andere kritische Infrastrukturen sind betroffen. Sicherheitsforscher von SentinelOne...

Ganz Kapfenberg ohne Strom

Quelle: orf.at, Hamburger Morgenpost  Ganz Kapfenberg war Mittwochvormittag über eine Stunde ohne Strom. Bei Reparaturarbeiten wurde unabsichtlich ein falsches Kabel durchtrennt. In der Folge musste auch der Tanzenbergtunnel gesperrt werden. Knapp 27.000 Fahrzeuge...

Angriffe auf Industriesteuerungen nehmen zu

Quelle: www.heise.de Forensische Analysen von mehr als 3000 nachweislichen Datenlecks zeigen, dass sich Angreifer wenig Neues einfallen lassen – weil Unternehmensnetze immer noch nicht gegen die ewig gleichen Angriffsmuster geschützt sind. Der zum neunten Mal...

Stromausfall in der Uniklinik – Notaufnahme geschlossen

Quelle: www.badische-zeitung.de Im Freiburger Uniklinikum hat es einen Stromausfall gegeben. Die Notstromaggregate sind angesprungen, Patienten nicht gefährdet. Aber die Uniklinik hat die Notaufnahme geschlossen. „Aber da wir keinen Backup mehr haben, nehmen wir...