16.Dezember, 2015 | Gesellschaft
Quelle: “Der Offizier” (Beitrag als PDF), Autor Herbert Saurugg – Fortsetzung zum Teil 1 All diese Beispiele sollen aufzeigen, dass es gar nicht um mögliche Akteure geht, sondern vielmehr um die Verwundbarkeit unserer modernen Lebensweise, die ganz eng mit der...
28.November, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: EVN Journal Was würde passieren, wenn die Stromversorgung in Europa großflächig zusammenbricht? Und wie kann sie möglichst rasch wieder hergestellt werden? Teams der EVN probten vor kurzem für den Ernstfall. Eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau haben...
08.November, 2015 | Cyber
Quelle: www.nextgov.com Under a forthcoming nearly half-billion-dollar military contract, computer code capable of killing adversaries is expected to be developed and deployed if necessary, according to contractors vying for the work and former Pentagon officials. As...
04.November, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Wall Street Journal, www.foxnews.com (März 2014) Federal Analysis Says Sabotage of Nine Key Substations Is Sufficient for Broad Outage The U.S. could suffer a coast-to-coast blackout if saboteurs knocked out just nine of the country’s 55,000...
04.November, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: http://in.reuters.com von John Kemp (März 2014) Simultaneous attacks on just nine substations could black out the entire United States, according to a report in the Wall Street Journal, based on a confidential study by energy regulators. The concerns revealed...
28.Oktober, 2015 | Cyber
Quelle: www.golem.de Forscher haben ein Programm entwickelt, das Prozessoren in kurzer Zeit so abnutzt, dass sie unbrauchbar werden. Die Software des Teams um Professor Ramesh Karri macht Mikroprozessoren nicht nur weniger effizient, sondern lässt sie so schnell...
17.Oktober, 2015 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.nzz.ch Bund und Strombranche sehen den Strommangel als grosses Risiko. Konzepte für gezielte Abschaltungen von Geräten sind bald fertig. Doch die Strukturen reichen nicht mehr. Von der Öffentlichkeit wenig beachtet, erhob das Departement von Bundesrat Ueli...
09.Oktober, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Dank eines Hinweises von Philipp Schaumann habe ich das kürzlich auf Deutsch erschienene Buch von Naoto Kan, Als Premierminister während der Fukushima-Krise, wahrlich verschlungen. Zugleich hat mich der Inhalt aus mehrerlei Gründen zu tiefst betroffen gemacht....
02.Oktober, 2015 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: ECOS, Gesamtes Dokument als PDF: 2015.03.12 – ECOS – Assessment of the remote ON-OFF functionality (BAT) Our mission | ECOS (European Environmental Citizens Organisation for Standardisation) ECOS is a non-profit organisation working to promote...
02.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: heise.de In Den Haag beraten 300 Experten von Europol und Interpol über wirksame Strategien gegen die Internet-Kriminalität. Cyber-Kriminelle werden nach Angaben von Europol aggressiver. Vor allem Fälle von Erpressung im Internet nähmen erschreckend zu, warnte...
25.September, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: https://mopo24.de Leipzig – Stromausfall im Krankenhaus, weil auch das Notstromaggregat versagte! In einer Zweigstelle des St. Georg-Klinikums mussten sechs Patienten einer Intensivstation eilig verlegt werden. Die Medizinische Klinik West, in der sich...
23.September, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.computerwelt.at Cyber-Angriffe, die Folgen für realweltliche Systeme wie Autos oder Industrieanlagen haben, sind im Kommen. Um ihre Schiffe vor derartigen Attacken zu schützen, entwickelt die US Navy daher mit „Resilient Hull, Mechanical, and...
21.September, 2015 | Cyber, Energiezellensystem, Stromversorgung
Smart Grids sind in aller Munde, wird doch erwartet, dass damit die zunehmenden Herausforderungen durch die fluktuierende Stromproduktion in den Griff bekommen werden. So manche Hochglanzproschüre verspricht, alle Probleme durch eine umfangreiche IKT-Vernetzung zu...
15.September, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Die Presse Das Bundesheer übt gemeinsam mit Versorgungsunternehmen den Ernstfall: einen Angriff von Hackern auf Krankenhäuser, Wasser, Strom und Banken. Plötzlich wird es dunkel, Kraftwerke fallen aus. Die Tankstellen funktionieren nicht mehr. Die...
15.September, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Ich hatte kürzlich die Möglichkeit, mit dem Leiter des Geschäftsbereiches Bau und Technik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus in Dresden, Steffen Kluge, über die Hochwassererfahrungen im Jahr 2002 zu sprechen. Damals war die Krankenhausversorgung des...
11.September, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: http://futurezone.at E-Control-Vorstand Walter Boltz über Cybersicherheit in der E-Wirtschaft, mögliche Blackouts und die Risiken von Smart Metern. Mit dem zunehmenden Einsatz von Informationstechnologie steigt die Komplexität der Energieversorgungssysteme....
01.September, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Einladung zum Workshop „Blackout: eine kommunale Herausforderung“ am 02. September 2015, von 10-17 Uhr, in das Schloss Laudon, Verwaltungsakademie des Bundes. Sehr geehrte Frau Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir dürfen Sie recht herzlich zum Workshop...
31.August, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.faz.net, www.gtai.de Die Hitzewelle dieses Sommers führt in Polen zu enormen Engpässen in der Stromversorgung. Stahlwerke stellen die Produktion ein, Dünger-Fabriken drosseln die Arbeit – und selbst Ikea musste zeitweise eine Filiale schließen. Der...
29.August, 2015 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: Der Standard Seit Juni liefert Russland kein Gas mehr – Energiegespräche in Wien Der Winter steht in der Ukraine in einem Monat vor der Tür, doch das zweitgrößte Flächenland Europas hat sich angesichts klammer Kassen in den vergangenen Monaten nicht wie sonst...
08.August, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: heise.de Über die oftmals frei aus dem Internet zugänglichen Programmable Logic Controller (PLC) zum Steuern von Scada-Systemen können Angreifer Scanner zum Spionieren in Industrie-Systeme schmuggeln. Die dafür nötige Software steht frei zum Download. Die...