04.August, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.golem.de Kaum online kamen schon die ersten Zugriffe: Das Sicherheitsunternehmen TÜV Süd hat eine Wasserwerkssimulation als Honeynet aufgesetzt und acht Monate lang ins Internet gestellt. Auch Betreiber von kleinen und unbedeutenden Anlagen mit...
15.Juli, 2015 | Cyber, Gesellschaft, Stromversorgung
Quelle: Österreichischer Verfassungsschutzbericht 2014 Lagebild Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch eine hochentwickelte Dienstleistungs- und Industriewirtschaft aus, die sich durch einen hohen Grad an Arbeitsteilung und eine intensive Teilnahme an der...
27.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Tiroler Tageszeitung Anfang 2013 überfallen Terroristen in Algerien ein Gasfeld, nehmen Ausländer als Geiseln. Jetzt die Attacke mutmaßlicher Islamisten auf eine Industrie-Gas-Anlage bei Lyon. Kann das auch in Deutschland passieren? Wie sicher sind eigentlich...
24.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Digitale Bedrohungen / Report vom 23.06.2015 um 21.05 Uhr (Video) Unsere digitale, vernetzte Welt gerät immer häufiger in den Fokus von Hackern, Betrügern und Terroristen. Computernetzwerke, Telefonverbindungen und Stromnetze sind besonders gefährdet. Wie gut...
19.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de Hacker nehmen offenbar immer häufiger auch die öffentliche Versorgung ins Visier. IT-Experten kritisieren veraltete Software und schlechten Schutz. Die Versorger dementieren. Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen von...
02.Juni, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Projektlaufzeit 01/2015 – 10/2015 Ob Energie, Wasser, Infrastruktur oder Kommunikation – Güter und Dienstleistungen werden durch IT-Systeme gesteuert. Dadurch...
28.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: http://business-panorama.de; www.theregister.co.uk Ein Stromausfall bei der Flugsicherung – auch die Notaggregate waren ausgefallen – hat den Luftverkehr in Belgien sechs Stunden lang zum Stillstand gebracht. Nach Einschätzung eines...
22.Mai, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.salzburg.com Ein Brand in einer 20.000 Volt-Hochspannungsleitung hat am Donnerstag zu einem regionalen Stromausfall in Langenzersdorf und in Bisamberg (Bezirk Korneuburg) geführt. Das Blackout brachte auch Probleme mit der Trinkwasserversorgung mit sich,...
18.Mai, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.strom-magazin.de Bei dem Treffen der G7-Energieminister in Hamburg rückte ein Thema weit in den Vordergrund. Wie sicher sind die Stromnetze gegen Cyberattacken? Mit großem Bestreben soll der Schutz verbessert werden. Vor einem Jahr trieb...
18.Mai, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Chris Roberts will der erste IT-Experte sein, der erfolgreich Zivilflüge gehackt hat – und das gleich dutzendfach. Roberts hatte dabei laut eigener Aussage nichts Böses im Sinn: Er hatte seit Monaten darauf hingewiesen, dass die Computersysteme...
16.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.wien.gv.at Selbst bei einem flächendeckenden Stromausfall in Wien (Blackout) würde die Wasserversorgung nicht ausfallen. Für die Bevölkerung würde sich bei der Wasserversorgung zunächst nichts ändern. Erst über einen längeren Zeitraum könnte eine der...
11.Mai, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
19.07.22: Berliner Anlaufstellen zum Teil ohne Notstrom Die Berliner Bezirke sind sehr unterschiedlich auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet – und machen dem Senat Vorwürfe, dass es etwa an technischen Beschreibungen fehle. In Reaktion auf den 31...
03.Mai, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: wien.orf.at Bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist es Sonntagfrüh zu massiven Problemen gekommen. Das Computersystem in der Betriebsführungszentrale fiel für zwei Stunden aus. Die Züge fuhren nicht mehr. Ursache war ein Stromausfall. Wie man...
07.April, 2015 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.spiegel.de In weiten Teilen der US-Hauptstadt Washington D.C. ist der Strom ausgefallen. U-Bahnen blieben stecken, Museen wurden evakuiert – und im Außenministerium zückte die Sprecherin eine Taschenlampe. So viel war schnell klar: Zeitweise seien...
27.März, 2015 | Stromversorgung
Quelle: http://www.spiegel.de In den Niederlanden erlahmte am Freitag das Leben in weiten Teilen des Landes. Ampeln und Notrufnummern fielen aus, Telefone blieben stumm, Züge wurden evakuiert: In den Niederlanden war am Freitag zu beobachten, was passiert, wenn in...
27.Februar, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.sicherheits-berater.de, www.bsi.bund.de (Empfehlung BSI), www.zukunftsheizen.de (Studie) Seit dem 1. Januar 2007 sind die Mineralölkonzerne verpflichtet, herkömmlichen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren Biokraftstoff beizumischen. Für...
26.Februar, 2015 | Cyber
Quelle: Sicherheits-Berater.de „Geben Sie mir 10.000 Euro und ich lege Ihr Rechenzentrum lahm!“ Als Referent und Drohnentüfftler warnt er vor dem Gefahrenpotenzial durch „autonome Systeme“. rk: Spielzeuge von heute, auch Smartphones, sind vollgestopft mit...
16.Februar, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: https://transparency.gie.eu GIE – Gas Infrastructure Europe – is representing 68 member companies from 25 countries, gathering operators of gas infrastructures across Europe: transmission pipelines, storage facilities and LNG terminals. Eine...
11.Februar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: World Economic Forum – The Global Risks report 2015 The world has more to lose than ever before from massive failure of critical infrastructure. To improve efficiency and lower cost, various systems have been allowed to become hyperdependent on one...
04.Januar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Studie Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH Kernkraftwerke und auch viele Kraftwerke mit fossilen Energieträgern können nicht ohne externe Zuführung von elektrischer Energie in den Anfahrbetrieb gehen. Nach einem erfolgreichen Lastabwurf...