04.Januar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Studie Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH Kernkraftwerke und auch viele Kraftwerke mit fossilen Energieträgern können nicht ohne externe Zuführung von elektrischer Energie in den Anfahrbetrieb gehen. Nach einem erfolgreichen Lastabwurf...
30.Dezember, 2014 | Cyber
Quelle: heise.de Die Sicherheit von Industrieanlagen wird oft beschworen, die Praxis lässt aber viel zu wünschen übrig. Beim CCC-Congress in Hamburg zeigten Hacker, wie man Industrieanlagen lahmlegen und Millionenschäden verursachen kann. Doch ein Chemiewerk zu hacken...
28.Dezember, 2014 | Cyber
Quelle: orf.at Sicherheitsexperten haben gleich mehrere Lücken im als sicher geltenden UMTS-Netz entdeckt. Damit können von jedem Ort der Welt aus Anrufe abgehört und umgeleitet werden. Ein löchriges Protokoll der Telekommunikationsbranche erlaubt es Hackern oder...
23.Dezember, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: golem.de Eine Funktion in iOS 7 könnte bald 800.000 mobile Apple-Geräte miteinander verbinden. Sie ermöglicht den Aufbau eines alternativen, von der Infrastruktur des Internets unabhängigen Netzwerks. Denn sie erlaubt unabhängig von der Infrastruktur des...
17.Dezember, 2014 | Cyber
Quelle: BSI: Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014 Mittels Spear-Phishing und ausgefeiltem Social Engineering erlangten Angreifer initialen Zugriff auf das Büronetz des Stahlwerks. Von dort aus arbeiteten sie sich sukzessive bis in die Produktionsnetze vor....
12.Dezember, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at An einem der weltweit wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze in London ist am Freitag der Flugverkehr wegen eines Computerausfalls stark beeinträchtigt worden. Der Luftraum über der britischen Hauptstadt wurde nach Angaben von der europäischen Luftraumaufsicht...
24.November, 2014 | Krisenvorsorge
Quelle: Die Presse Experten bezweifeln, dass Österreich im Fall strategisch angelegter Terrorakte über ausreichend Ressourcen verfügt. Eine Empfehlung: den Selbstschutz der Bevölkerung stärken. Was, wenn es wirklich ernst wird? Wenn sogenannte kritische...
23.November, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: newsroom.kaspersky.eu Als der berühmt-berüchtigte Stuxnet-Wurm vor mehr als vier Jahren entdeckt wurde, galt das komplexe Schadprogramm als erste Cyberwaffe der Welt. Seitdem ranken sich viele Geschichten und offene Fragen um den Schädling. Nach einer Analyse...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Der Komplexitätsforscher John Casti behandelt in seinem aktuellen Buch, “Der plötzliche Kollaps von allem: Wie extreme Ereignisse unsere Zukunft zerstören können“ 11 Szenarien, die das Potential aufweisen, das Weltgeschehen und damit den Verlauf der Geschichte massiv...
02.Oktober, 2014 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.darkreading.com European researchers will reveal major security weaknesses in smart meters that could allow an attacker to order a power blackout. A widely deployed smart meter device can be programmed to cause a power blackout or commit power usage fraud....
01.August, 2014 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.security-insider.de Über die Cyber-Kriminellen von Dragonfly und deren Remote-Access-Trojaner Havex alias Oldrea wurden in jüngster Zeit mehr und mehr Informationen veröffentlicht. Worauf genau haben es die Malware-Autoren abgesehen? Und wer trägt die...
05.Juli, 2014 | Cyber, Presse, Stromversorgung
Quelle: www.heise.de Die durch „Norton Antivirus“ bekannte Softwarefirma Symantec warnt vor Cyber-Angriffen auf Energie-Firmen Westeuropas (76% der Infektionen) und den USA (24% der Infektionen). Eine „Dragonfly“ genannte Gruppierung geht mit...
16.Juni, 2014 | Stromversorgung
Quelle: noe.orf.at Ein Softwaredefekt hat in der Nacht auf Montag dazu geführt, dass sich die Wasserversorgung im Wasserwerk Mödling abgeschaltet hat. Erst seit den Mittagsstunden werden alle Haushalte wieder mit frischem Wasser versorgt. Mehrere Defekte kamen an...
28.April, 2014 | Stromversorgung
Quelle: www.e-control.at, www.ots.at Studie: Projektendbericht IKT-Risikoanalyse Um bestmöglich auf IKT-Risiken auf die heimische Energieinfrastruktur vorbereitet zu sein, startete die E-Control gemeinsam mit der Elektrizitätswirtschaft, vertreten durch Oesterreichs...
08.Februar, 2014 | Stromversorgung
Quelle: www.sicherheits-berater.de Was sind „kritische Infrastrukturen“? Eigentlich ist diese Frage ganz einfach zu beantworten, denn das Bundesministerium des Inneren (BMI) hat das alles sehr schön definiert und in neun Sektoren mit entsprechenden...
04.Oktober, 2013 | Krisenvorsorge
Quelle: „Sichere Schweizer Städte 2025 – Schlussbericht“ Die Analyse aller für Schweizer Städte im Jahr 2025 relevanten Gefährdungen lässt jedoch einige Akzentuierungen erkennen. So scheint es, als bekämen die Städte die – heute bekannten – natur- und technikbedingten...