28.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.be24.at Pharma-Firma & Stromausfall: Wir haben alle gekühlten Waren innerhalb ein paar Stunden verloren. Ein nur 1 Minute dauernder Stromverlust zu einem großen wirtschaftlichen Schaden führen kann, weil ein Großteil der Arzneimittel in großen Chargen...
15.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.pressebox.de In einem bislang einzigartigen Versuch ist in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns der Wiederaufbau des abgeschalteten Stromnetzes mit Unterstützung durch ein Batteriekraftwerk in Kombination mit einer Gasturbinen-Anlage in...
14.August, 2017 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.moz.de Als eine der ersten Kommunen im Land hat die Stadt in kritische Infrastruktur im Fall eines Blackouts investiert. Gehen überall im Land die Lichter aus, könnten wichtige Einrichtungen in Schwedt weiter arbeiten. Strom aus dem PCK und ein neues...
15.Juli, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.n-tv.de Die Finanzkrise kostet Tausende den Job, New York ächzt unter einer Hitzewelle, dann fällt auch noch der Strom in der ganzen Stadt aus. Geschäfte werden geplündert und angesteckt, ganze Stadtviertel zerstört. Vor 40 Jahren erlebt New York seine...
29.Juni, 2017 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Bachelorarbeit von Philipp Lorenz, Fachhochschule Campus Wien/Integriertes Sicherheitsmanagement Folgende Aussagen seien hier besonders hervorgehoben, da sie bisherige eigene Einschätzungen und Erfahrungen aus anderen Bereichen unterstreichen und gleichzeitig als...
29.Juni, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: karrierenews.diepresse.com (siehe auch weitere Beiträge zu Maria Pruckner auf dieser Seite) Wer Komplexes meistern will, muss bei der Selbstführung beginnen. Hing im Steinzeitalter das eigene Schicksal noch davon ab, wie gut man mit den Phänomenen der freien...
19.Juni, 2017 | Krisenvorsorge
Dienstag, 29. Oktober 2013, Schwerin. Ein 29-jähriger Patient liegt im Koma auf einer Intensivstation und wird durch eine Beatmungsmaschine versorgt. Er ringt mit dem Tod, nachdem er acht Tage zuvor bei Malerarbeiten von der Leiter gefallen war und sich...
13.Juni, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.welt.de Wegen eines Zwischenfalls in Deutschlands zweitgrößter Raffinerie geht den ersten Tankstellen der Kraftstoff aus. Betroffen sind mehr als tausend Stationen, die aufwendig versorgt werden müssen – das kann noch Wochen dauern. Dieser Teil der Anlage...
30.Mai, 2017 | Energiezellensystem, Gesellschaft
Quelle: orf.at Kleinteilige nachhaltige Landwirtschaft, Aufschwung und trotzdem mehr soziale Gerechtigkeit bei gleichzeitiger Ausschaltung ausbeuterischer Zwischenhändler – manchmal braucht es dazu nicht mehr als einen Metallcontainer mit ein paar Solarpaneelen...
30.Mai, 2017 | Energiezellensystem
Quelle: power-solution.eu Neues Hotel, neues Gewerbelokal, neues Restaurant – Wer Energie und damit Geld sparen will, sollte bei Neubauten mit Klimatisierung den Eisspeicher auf alle Fälle im Blick haben. Als fixer Bestandteil bei der Planung des Versorgungskonzeptes,...
21.April, 2017 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: Frankfurter Neue Presse Unfälle oder Angriffe mit biochemischen Giftstoffen können verheerende Auswirkungen haben – gerade in Ballungszentren wie dem Rhein-Main-Gebiet. Der Survival-Experte Detlev Hoppenrath hat ein Buch über solche Szenarien...
08.April, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: diepresse.com, blog.arbeit-wirtschaft.at (Heidemarie Staflinger, Kai Leichsenring) Eines Tages reichte es Jos de Blok. Lange hatte der holländische Pfleger zugesehen, wie ineffizient der Staat und die Anbieter die mobile Pflege für Alte und Kranke...
04.April, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.tips.at „Stell dir vor das Licht geht aus…“ Mit dieser Frage, vor allem bei einem plötzlichen und länger andauernden Stromausfall beschäftigte sich das Sicherheitsteam der Firma TE Connectivity in Dimling. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, wurde nun mit...
16.März, 2017 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Das auf dieser Webseite beschriebene Energiezellensystem ist ein langfristiges Ziel und benötigt noch sehr viel Umdenken und auch Umbauarbeit, die noch nicht wirklich begonnen hat. Daher werden auch viele Zwischenschritte notwendig sein, auch wenn das amerikanische...
09.März, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Dieser Schweizer Ansatz entspricht im Wesentlichen unserem Selbsthilfe-Basiskonzept. Schön, dass auch andere in dieselbe Richtung denken und vor allem handeln! 01.09.21 – Wohin im Fall einer Katastrophe oder Notlage? Der Kanton St.Gallen schafft 166...
27.Januar, 2017 | Krisenvorsorge
Quelle: www.insuedthueringen.de Der Digitalfunk der Sicherheitsbehörden würde bei einem größeren Stromausfall derzeit wohl schnell zusammenbrechen. Pläne, eine Notversorgung für 72 Stunden sicherzustellen, reichen dem obersten deutschen Feuerwehrmann nicht. Im...
16.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at Ein zweitägiger Ausfall des Heizungssystems in der Mailänder Pinakothek Brera, ausgerechnet an Tagen großer Kälte, hat zu Schäden bei 40 hochkarätigen Gemälden geführt. Weil in den Räumlichkeiten nicht die notwendige Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten...
15.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.srf.ch; Update 17.07.17: 3Sat Wiederholung Blackout – Wenn der Strom drei Tage lang weg ist „Die wahrscheinlichste Ursache ist eine Kette von Fehlern, die in dieser Form auch in anderen Ländern zu jedem Zeitpunkt auftreten kann.“...
03.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.welt.de Ausgerechnet in einer der arbeitsreichsten Nächte des Jahres kämpften Polizisten in Berlin mit Problemen im Funknetz. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik ausfällt, wenn es darauf ankommt. Die Ursachen für die Probleme in der Silvesternacht...
03.Januar, 2017 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: www.ethz.ch Timothy Prior und Florian Roth vom Team «Risiko und Resilienz» beim Center for Security Studies (CSS) treten als Experten beim SRF-Thementag Blackout auf. Die beiden forschen auf dem Gebiet des Katastrophenmanagements, der Resilienz und der Risiko-...