Blog – aktuelle Beiträge

Interviews & Vorträge 2024

Interviews & Vorträge 2024

Hartmut Kunz Ich habe gerade erst Ihren Vortrag "Blackout-Vorsorge Vortrag mit Blackout-Experte Herbert Saurugg" vom 21.02.2020 gesehen. Mir haben Ihre Darstellung und die Angemessenheit der von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen ausgesprochen gut gefallen.Auszugsweise...

mehr lesen
Energiewende: Planlos, aber ambitioniert?

Energiewende: Planlos, aber ambitioniert?

Interview mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT. Dieses fiktive Interview wurde mir von einem Prof. Dr.-Ing. XXX zur Verfügung gestellt, der das nicht im eigenen Namen veröffentlichen darf. Der Beitrag wurde mit Prof. Dr. rer. pol. XXX, Dipl.-Ökonom,...

mehr lesen
Hexenmeister oder Zauberlehrling?

Hexenmeister oder Zauberlehrling?

Hier wieder eine Buchzusammenfassung mit den für mich wichtigsten Zitaten aus dem noch nicht erschienenen Buch "Hexenmeister oder Zauberlehrling?" von Alexander Schatten (Betreiber des sehr empfehlenswerten Podcasts "Zukunft Denken"). Ich durfte das Buch bereits...

mehr lesen
Das Strommarktdesign hat seinen Grenznutzen erreicht

Wir leben in unsicheren Zeiten

Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht daran erinnert werden, dass wir in unsicheren Zeiten leben. Diese Aussage bezieht sich auf das allgemeine Gefühl der Unsicherheit, das viele Menschen in der heutigen Zeit empfinden. Sie weist auf zwei Aspekte hin, die es zu...

mehr lesen
Hexenmeister oder Zauberlehrling?

Getriggert – warum die Klimakrise polarisiert

Der Klimakonflikt als Gerechtigkeitsfrage: Erkenntnisse aus dem Deutschlandfunk Nova Podcast - Ein Vortrag des Soziologen Linus Westheuser Klimapolitik betrifft nie nur das Klima, sondern sie ist zutiefst verstrickt in die Konflikte unserer Gesellschaft, sagt Linus...

mehr lesen
Der Einfluss des Materialverbrauchs auf die Energiewende

Batteriepreise und die deutsche Industrie

Zusammenfassung des Podcasts: Batteriepreise und die deutsche Industrie Der Podcast, an dem Dirk Uwe Sauer teilnimmt, diskutiert die Auswirkungen der niedrigen Batteriepreise auf die deutsche Industrie. Während niedrige Preise für Verbraucher und die Verbreitung der...

mehr lesen
Schweden: In case of crisis or war

Schweden: In case of crisis or war

Schweden hat nach 2018 erneut die Broschüre "In case of crisis or war" auch in Englisch aufgelegt und an alle schwedischen Haushalte verteilt. Hier einige übersetzte Auszüge: An alle Einwohner Schwedens Wir leben in unsicheren Zeiten. In unserer Ecke der Welt werden...

mehr lesen
Die Herausforderung der Systemstabilität

Die Herausforderung der Systemstabilität

Wie der Übergang zu Erneuerbaren Energien unser Stromnetz revolutioniert – und welche Risiken dabei drohen von Daniel Bleich, erschienen auf kernd.de bzw. atw Mit einem ausführlichen Grundlagenkapitel zu den technischen und physikalischen Grundlagen der...

mehr lesen

Archiv