Ernährungsvorsorge in Österreich

Die gesamt Studie Im Rahmen des KIRAS-Sicherheitsforschungsprojektes „Risiko‐ und Krisenmanagement für die Ernährungsvorsorge in Österreich (EV‐A)“ wurde der Ist-Zustand erhoben und Handlungsoptionen und Maßnahmen zur Sicherstellung der...

Stromnetze an der Belastungsgrenze

Quelle: Wirtschaftsblatt Das Stromsystem stabil zu halten kostet heuer bereits 140 Millionen € [Am 24.11.15 waren es bereits 160 Millionen Euro]. Erst kürzlich konnte ein Ausfall des Netzes nur mit großem Aufwand verhindert werden. Etwas größer als üblich waren die...

Kommt der große Blackout?

Quelle: www.nachrichten.at Österreich ist eines der sichersten Länder Europas, was die Versorgungssicherheit bei Strom angeht. Experten warnen aber, dass europaweit die Stromnetze instabiler werden. Das Blackout-Risiko steigt. Strom ist europaweit genug da, aber...

Alarm auf dem Strommarkt

Quelle: www.grenzecho.net Die kalten Wintertage stehen uns noch bevor, und eigentlich sollten die Belgier sich noch nicht den Kopf über Stromknappheit zerbrechen müssen. Und dennoch: Am Dienstag herrschte angeblich Alarmzustand auf dem Strommarkt. Der Grund: kein...

Polen entgeht nur knapp dem Blackout

Quelle: www.faz.net, www.gtai.de Die Hitzewelle dieses Sommers führt in Polen zu enormen Engpässen in der Stromversorgung. Stahlwerke stellen die Produktion ein, Dünger-Fabriken drosseln die Arbeit – und selbst Ikea musste zeitweise eine Filiale schließen. Der...

Information on the situation in the Polish power system

Quelle: www.pse.pl Long lasting heatwave throughout Poland and unfavorable hydrological situation of main rivers from the beginning of August 2015 caused worsening of operational conditions of generating facilities, power networks and low generation in wind farms....

Ukraine droht Energieknappheit

Quelle: Der Standard Seit Juni liefert Russland kein Gas mehr – Energiegespräche in Wien Der Winter steht in der Ukraine in einem Monat vor der Tür, doch das zweitgrößte Flächenland Europas hat sich angesichts klammer Kassen in den vergangenen Monaten nicht wie sonst...

Simuliertes Wasserwerk wurde sofort angegriffen

Quelle: www.golem.de Kaum online kamen schon die ersten Zugriffe: Das Sicherheitsunternehmen TÜV Süd hat eine Wasserwerkssimulation als Honeynet aufgesetzt und acht Monate lang ins Internet gestellt. Auch Betreiber von kleinen und unbedeutenden Anlagen mit...

RNÖ: Connecting the dots

Am 18. Juni  fand die Synergiekonferenz 2015 des Resilienz Netzwerks Österreich (RNÖ) im Festsaal der FH Campus Wien statt. Hier einige Eindrücke von der Konferenz, die unter dem Motto „Connecting the dots“ gelaufen ist. Wie wahrscheinlich ist ein Ausfall...

12. und 13. April 2015 – Rekordnegativstrompreise

Am 12. April 2015 gibt es 8 Stunden mit Negativstrompreisen. Dabei wird zwischen 14-15 Uhr mit -79,94 Euro pro MWh (normal kostet eine MWh zwischen 30-60 Euro) ein neuer Rekordwert seit dem 25. Dezember 2012 bzw. 15. Juni 2013 erreicht. Damals wurde sogar ein Preis...