02.März, 2015 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: Sicherheits-Berater.de Das Thema „großflächiger“ und „langanhaltender“ Stromausfall beschäftigt in der heutigen Zeit immer mehr Unternehmen und Organisationen. Und im Zusammenhang mit der durchaus gegebenen Möglichkeit gezielter (Terror-)Anschläge...
23.Februar, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.amprion.net Die vier deutschen Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW bereiten sich auf die partielle Sonnenfinsternis am 20. März vor. An diesem Tag werden zwischen 9:30 und 12 Uhr bis zu 82 Prozent der Sonne abgedeckt...
16.Februar, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: https://transparency.gie.eu GIE – Gas Infrastructure Europe – is representing 68 member companies from 25 countries, gathering operators of gas infrastructures across Europe: transmission pipelines, storage facilities and LNG terminals. Eine...
16.Januar, 2015 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Der Standard Walter Boltz, Vorstand der E-Control warnt: Vor einem breiten Cyber-Angriff wären österreichische Stromnetze nicht sicher. Ein verirrter Steuerbefehl eines deutschen Gasversorgers hatte die heimischen Steuerungsrechner überlastet und zur...
07.Januar, 2015 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Ausarbeitung von Dr. Franz Hein/ 05.01.2015 – Einleitung und online-Zeitebene Einleitung Es ist dringend notwendig, dass das Energieversorgungssystem als Ganzes betrachtet wird. Das ist derzeit aufgrund einer Verengung der Sicht auf einen schmalen Zeitbereich...
29.Dezember, 2014 | Stromversorgung
Nachdem die letzten Jahre um die Weihnachtszeit für den sicheren Stromnetzbetrieb besonders herausfordernd waren, möchte ich die Situation auch heuer wieder beobachten und hier dokumentieren. Zusätzlich ein Hinweis auf die Seite von Markus Jaschinsky, der die...
19.Dezember, 2014 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
Quelle: http://offon.be/de So wendet sich die belgische Regierung an die BürgerInnen, um sie über eine möglichen Stromabschaltung während des Winters zu informieren: Grund ist eine drohende Stromknappheit aufgrund von abgeschalteten...
29.August, 2014 | Gesellschaft
Quelle: Die Presse 1, Die Presse 2 Mit dem Krieg in der Ukraine steigt die Gefahr, dass es zu Lieferausfällen bei russischem Gas für Europa kommt. In weiser Voraussicht hat die EU ihre Mitgliedstaaten Stresstests durchführen lassen. Mancherorts ist die Lage brisant....
16.Februar, 2012 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: derstandard.at Das deutsche Stromnetz war in der klirrenden Kälte möglicherweise durch gewagte Handelsgeschäfte vom Zusammenbruch bedroht. Was in Österreich Anfang Februar aufhorchen ließ, war folgende Meldung: Aufgrund eines drohenden Engpasses bei der...
07.März, 2011 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: FAZ Das ostdeutsche Hochspannungsnetz ist im Dauerstress wegen der Windenergie. Es droht der große Blackout, wenn der durch Windräder produzierte Strom nicht genauso schnell verbraucht wird, wie er entsteht. Bald ist Ostern. Das ist einer dieser verdammten...