Energy blackouts and water outages

Quelle: Masterarbeit Mank, Isabel: Energy blackouts and water outages: A risk management approach towards raising awareness and assuming responsibility. Wien: TU-Wien und Diplomatische Akadmeie Wien, 2015. Ein Kommentar und eine Zusammenfassung für eilige Leser finden...

Simuliertes Wasserwerk wurde sofort angegriffen

Quelle: www.golem.de Kaum online kamen schon die ersten Zugriffe: Das Sicherheitsunternehmen TÜV Süd hat eine Wasserwerkssimulation als Honeynet aufgesetzt und acht Monate lang ins Internet gestellt. Auch Betreiber von kleinen und unbedeutenden Anlagen mit...

RNÖ: Connecting the dots

Am 18. Juni  fand die Synergiekonferenz 2015 des Resilienz Netzwerks Österreich (RNÖ) im Festsaal der FH Campus Wien statt. Hier einige Eindrücke von der Konferenz, die unter dem Motto „Connecting the dots“ gelaufen ist. Wie wahrscheinlich ist ein Ausfall...

Katastrophenschutz-Leuchttürme Berlin

19.07.22: Berliner Anlaufstellen zum Teil ohne Notstrom Die Berliner Bezirke sind sehr unterschiedlich auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet – und machen dem Senat Vorwürfe, dass es etwa an technischen Beschreibungen fehle. In Reaktion auf den 31...

Blackout – was passiert, wenn der Strom weg ist

Quelle: www.merkur-online.de München – Supermärkte, Krankenhäuser, Pflegeheime: In Deutschland hängt alles vom Strom ab. Aber was wäre, wenn der plötzlich weg ist? Eine Annäherung an den Katastrophenfall. Das Ergebnis, zu dem der „Ausschuss für Bildung,...

„Wir nähern uns dem Worst Case“

Quelle: www.manager-magazin.de Im Grunde gelten die Probleme als beherrschbar. Doch es wird immer unsicherer, ob ein wichtiger Faktor mitspielt – das Wetter. Wann genau wird es brenzlig? Zwischen etwa 9.30 Uhr und 12 Uhr. Ist die aktuelle Wetterprognose eher...

VuK-Sonderinformation #2 – 20. März 2015

Erstveröffentlichung 17.03.15 Wie in der ersten Sonderinformation vom 1. März angekündigt, möchten wir Ihnen heute noch zusätzliche Informationen zur bevorstehenden Sonnenfinsternis am Freitag (siehe auch Sonnenfinsternis 2015) senden. Bei Bedarf (z. B. Änderungen der...

„Blackout-Folgen sind kaum vorstellbar“

Quelle: www.meinbezirk.at Wenn es dunkel wird im Salzkammergut… im Falle eines längeren, flächendeckenden Blackouts stoßen die Einsatzkräfte an ihr Limit. Es ist dunkel im Salzkammergut. Aus den Leitungen kommt kein Wasser und die Heizkörper sind kalt. Die...

Großes Black Out wird kommen

Quelle: www.tips.at Experten wie etwa NÖ-Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner aus St. Pölten sind sich einig: Der Stillstands des öffentlichen Lebens aufgrund großräumigen Stromausfalls, einem sogenannten Black Out, wird kommen. „… dann wird´s...