27.Dezember, 2017 | Krisenvorsorge
Quelle: Deutsches Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Band 18: „Treibstoffversorgung bei Stromausfall: Empfehlung für Zivil- und Katastrophenschutzbehörden“ Diese Empfehlung ist aus zwei Gründen ausgesprochen wichtig: Bis zur...
27.Dezember, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: soundcloud.com Financial crises, disruptions to global communications systems, political upheavals, pandemics… Extreme – or ‚X‘ – events are difficult to predict, high impact, and cause significant damage. How can we prepare for...
18.Dezember, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.sueddeutsche.de Auf dem Flughafen von Atlanta saßen wegen eines Stromausfalls über Stunden Tausende Passagiere in Flugzeugen und in dunklen Wartehallen fest. Der Flughafen ist der verkehrsreichste der Welt, 275 000 Passagiere starten oder landen hier jeden...
12.Dezember, 2017 | Medienberichte, Presse, Stromversorgung
Quelle: www.pwfilm.at, Erstausstrahlung: 3sat – 8.11.2017 , auf youtube Das europäische Verbundnetz bietet die höchste Versorgungsicherheit weltweit. Trotzdem sehen Experten Risiken, die unser Stromnetz an seine Grenzen führen könnten....
10.Dezember, 2017 | Vernetzung und Komplexität
Vor einiger Zeit bin ich auf den sehr spannenden Podcast von Georg Jocham gestoßen und habe mittlerweile alle Episoden nachgehört. Georg bezeichnet sich als Der Problemlöser und beschäftigt sich genauso wie ich mit dem Thema Komplexität und Kommunikation, und wie...
02.Dezember, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Großer Stromausfall im Rhein-Main-Gebiet Quelle: www.swr.de In weiten Teilen des Rhein-Main-Gebiets ist am Donnerstagmorgen 20 Minuten lang die Stromversorgung zusammengebrochen. An der Hochschule Mainz führte der Stromausfall zu einem Alarm, in dessen Folge die Türen...
15.November, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.wiwo.de Die Grünen fordern ein schnelles Ende für die 20 dreckigsten Braunkohlekraftwerke. Union und Liberale warnen vor der Gefahr eines Netzengpasses. Doch wer hat Recht? Deutschland exportiert daher einen Großteil des produzierten Stroms. Die Tage, an...
10.November, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Priorität
Ein sehr spannender Auszug aus dem Thriller Das System von Karl Olsberg. Die Gänsehaut wird nochmals stärker, wenn man bedenkt, dass das Buch 2010 erschienen ist und was sich in der Zwischenzeit in der Realität getan hat. »Pandora ist eine künstliche...
06.November, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.faz.net Eine großflächige Störung des Mobil- und Festnetzes im Osten Bayerns hat Telefone bei der Polizei und den Bahnverkehr lahmgelegt. Ein Ende der Störung war auch am Abend nicht in Sicht. Der Ausfall hatte auch Auswirkungen auf den...
17.September, 2017 | Krisenvorsorge
Mit diesem Beitrag wird versucht, Anhaltspunkte und Ableitungen zu finden, die für das Thema Krisenvorsorge, insbesondere mit Blick auf die Vorbereitung auf einen möglichen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“), relevant sein könnten....
16.September, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.focus.de Jeder Deutsche hat im Schnitt nur 103 Euro Bargeld einstecken, schreibt der Autor Harald Seiz in seinem neuen Buch. Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir überall und jederzeit auf unser Konto zugreifen können. Aber was wäre, wenn ein Stromausfall...
29.August, 2017 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.zdf.de Wie oft hört man von der Herausforderung, komplexe Probleme lösen zu wollen? Harald Lesch hat eine ernüchternde Botschaft: Wirklich komplexe Systeme entziehen sich einfachen Lösungen. Hoffnung gibt es jedoch für Zusammenhänge, die „nur“...
10.Juli, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Energy Inside 2/2017 Das hängt laut Mag. Dr. Michael Längle, Vorstandsdirektor der Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG), mit der intensiven Nutzung der Speicheranlagen der RAG zusammen. „Das Nachfrageprofil passt beim Gas nicht mit dem Produktionsprofil zusammen....
29.Juni, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: karrierenews.diepresse.com (siehe auch weitere Beiträge zu Maria Pruckner auf dieser Seite) Wer Komplexes meistern will, muss bei der Selbstführung beginnen. Hing im Steinzeitalter das eigene Schicksal noch davon ab, wie gut man mit den Phänomenen der freien...
12.Juni, 2017 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.risknet.de Barry Eichengreen, Professor für Ökonomie und Politologie an der University of California in Berkeley, liefert mit seinem Buch „Die großen Crashs 1929 und 2008 – Im Spiegelsaal der Geschichte“ eine fundierte Analyse der beiden...
28.April, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ÖAW/Institut für Technikfolgen-Abschätzung/Projektbericht Nr. 2017-01 (siehe auch APA-Meldung) Ausgangslage Geplante Projektlaufzeit 01/2015 – 10/2015 Ob Energie, Wasser, Infrastruktur oder Kommunikation – Güter und Dienstleistungen werden durch IT-Systeme...
22.April, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: www.deutschlandfunk.de Im Jahr 1983 kündigte US-Präsident Ronald Reagan seine „Strategic Defense Initiative“ an, mit der er neben feindlichen Atomraketen auch gegnerische Satelliten lahmlegen wollte. Wegen der eher größenwahnsinnigen Dimension...
22.April, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: derstandard.at Selber Bug, der für Stuxnet-Einbruch genutzt wurde, führt Ranking von Kaspersky an – derstandard.at/2000056278071/Die-groesste-Gefahr-fuer-Computer-Eine-sieben-Jahre-alte-Windows. Auch im Jahr 2016 war die für Angriffe gegen...
04.April, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Autor: Karlheinz Strasser, langjährige Erfahrung als IT-, Datenschutz- Outsourcing- und Krisenmanager Was bisher vernachlässigt wurde, sollte bald notwendige Voraussetzung für den Vertrieb von kostenpflichtiger Hard- und Software sein: Die standardmäßige Umsetzung...
29.März, 2017 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Vernetzung und Komplexität
Quelle: http://karrierenews.diepresse.com Folge 44. Komplexität meistern. Worauf jemand empfindlich reagiert, ist ein verlässlicher Indikator für den Grad seiner Professionalität. Im Management macht es einen großen Unterschied, ob es jemand als Profession mit...