12.Januar, 2017 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ots.at Betriebsunterbrechungen Top-Risiko weltweit und in Österreich Neu in Top 10-Risiken: Angst vor Zerfall der Euro-Zone Im Unterschied zu den weltweiten Einschätzungen hat sich die Risikowahrnehmung in Österreich gegenüber dem letztjährigen Allianz Risk...
03.Januar, 2017 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: www.welt.de Ausgerechnet in einer der arbeitsreichsten Nächte des Jahres kämpften Polizisten in Berlin mit Problemen im Funknetz. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik ausfällt, wenn es darauf ankommt. Die Ursachen für die Probleme in der Silvesternacht...
25.Dezember, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: orf.at, APA In der Steiermark ist es gestern im Bezirk Graz-Umgebung laut Landeswarnzentrale zu großflächigen Stromausfällen in einigen Gemeinden gekommen. Es seien bis jetzt mindestens 21 Trafos betroffen, vier weitere sind durch Kurzschluss offenbar außer...
31.Oktober, 2016 | Cyber, Stromversorgung
In der EU melden die Telekommunikationsbetreiber ihren nationalen Behörden wichtige Sicherheitsvorfälle. Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres übermitteln die nationalen Behörden eine Zusammenfassung dieser Meldungen an die ENISA. Diese Jahresberichte Telecom Security...
31.Oktober, 2016 | Vernetzung und Komplexität
Cyber Security and Critical Infrastructure Protection (CIP) are major topics almost everywhere. Priority has also increased during recent years because of rising incidents even if the main focus is still on a sectoral approach and on prevention. Priority is also given...
30.Oktober, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.lr-online.de „Gegen 17.58 Uhr stoppte die Bahn und blieb in einem Tunnel stehen“, berichtet Karsten Kittler. Licht, Lüftung und Heizung werden ausgeschaltet. Rund 80 Reisende sind für vier Stunden im dunklen, kalten und dann auch verrauchten Waggon...
28.Oktober, 2016 | Krisenvorsorge
Ausgangslage Im Fall eines europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“) ist mit dem zeitnahen (Teil-)Ausfall der Telekommunikationskanäle, insbesondere der Mobilfunkversorgung, auch aufgrund von Überlastungen, zu rechnen. Damit ist eine Alarmierung von...
24.Oktober, 2016 | Cyber
Quelle: www.sueddeutsche.de Der jüngste Angriff, der Amazon und Paypal traf, zeigt: Hacker können mithilfe internetfähiger Alltagsgeräte jederzeit Teile des Netzes lahmlegen. Im Kampf gegen solche Großangriffe drängt die Zeit. Der Schutz privater Daten galt lange als...
20.Oktober, 2016 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: oe1.orf.at Soziale Netzwerke sind wichtige Informationsquellen, auch in Ausnahmesituationen. Passiert etwas Unvorhergesehenes ist der erste Impuls vielleicht noch der Griff zur Fernbedienung – oder schon der zum Smartphone. Ob Unwetter, Überflutung oder...
18.Oktober, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: orf.at Aus einer Linzer Wohnung ist Dienstagfrüh eine vierköpfige Familie mit einer Kohlenmonoxidvergiftung gerettet worden. Weil die Heizung ausgefallen war, stellte ein 49-Jähriger im Schlafzimmer einen Holzkohlegriller auf. Gegen 4.00 Uhr erwachte die...
15.Oktober, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: orf.at Nach den jüngsten Hackerangriffen auf politische Institutionen in den USA erwägt die US-Regierung angeblich, sich mit einer großangelegten Cyberattacke auf Russland zu revanchieren. Präsident Wladimir Putin selbst soll damit „schikaniert“ und...
29.September, 2016 | Vernetzung und Komplexität
This chapter will address Complexity, Systemic Risks and Converging Technologies from a different point of view to raise awareness of possible challenges we will face from Converging Technologies, which might not be the focal point of current considerations of the...
27.September, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: derstandard.at Die Regierung muss noch viel Aufklärungsarbeit zu ihrem Sicherheitspaket leisten – und informierte Diskussionen fördern. Na also: Ab und zu kommt die Koalition doch noch zu einem sachgerechten Kompromiss. Das Sicherheitspaket, das SPÖ und ÖVP am...
26.September, 2016 | Cyber
Quelle: heise.de Der renommierte Sicherheits-Experte Bruce Schneier sieht Indizien, dass Nationalstaaten begonnen haben, ihre „Cyberwaffen“ an kritischer Netzinfrastruktur zu testen. Mit gezielten Angriffen tasten seit rund zwei Jahren einer oder mehrere...
31.August, 2016 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Aufgrund der aktuellen Berichte habe ich folgende Zuschrift erhalten, die einmal mehr aufzeigt, welches Gefahrenpontial in unserer Kritischen Infrastruktur lauert und vor allem nach einem möglichen Blackout erhebliche Folgekrisen auslösen wird. Sehr geehrter Herr...
29.August, 2016 | Presse
Quelle: derstandard.at Herbert Saurugg kritisiert übertriebene Effizienzsteigerung der Systeme, für die es keine Auffangkonzepte gibt Am Flughafen Wien ist der Flugbetrieb am Montag wieder halbwegs reibungslos verlaufen. Auch wenn sich das Chaos wieder aufgelöst hat:...
28.August, 2016 | Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Der Zuliefererstreik dürfte für den deutschen Volkswagen-Konzern teuer werden. Laut einem Medienbericht konnten wegen fehlender Teile rund 22.000 Pkws der Modellreihen Golf und Passat nicht produziert werden. Allein im Wolfsburger Stammwerk seien 10.000...
21.August, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: salzburg.orf.at Teile der Salzburger Innenstadt, Gemeinden im Flachgau und Lungau waren Samstagvormittag rund 15 Minuten lang ohne Strom. Besonders betroffen waren Bürger, die in Liften festsaßen. Allein in der Landeshauptstadt wurde die Berufsfeuerwehr zu...
02.August, 2016 | Stromversorgung
Quelle: www.augsburger-allgemeine.de Bei den Stadtwerken in Neuburg sind gestern nicht die Telefone stillgestanden. Dutzende Menschen haben dort angerufen, um Schäden zu melden, die im Zusammenhang mit dem Stromausfall am Freitag entstanden sind. Drei Tage nach dem...
07.Juli, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Salzburger Nachrichten, Der Standard, OTS OE, u. a. Wenn es um die künftige Energie- und Klimastrategie für Österreich geht, wird hauptsächlich über den Klimaschutz geredet. Aber das Thema Versorgungssicherheit kommt viel zu kurz, kritisiert der...