23.Juli, 2022 | Stromversorgung
Letzte Aktualisierung am 08. Januar 2025. Die Strompreise haben sich seit dem 2. Quartal 2021 massiv verändert. Dieser Beitrag versucht, einige wichtige Aspekte dazu zu beleuchten und Hintergrundinformationen zu liefern. Dabei wird kein Anspruch auf Vollständigkeit...
19.Juli, 2022 | Stromversorgung
Quelle: orf.at Einmal mehr stöhnt Europa unter der Hitze. Vor allem im Südwesten des Kontinents gehen die hohen Temperaturen mit ausgedehnter Trockenheit einher. Das hat auch Folgen für die Stromproduktion – angesichts der aktuellen Energiekrise zu einem denkbar...
12.Juli, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: https://science.apa.at/power-search/4260426149203679714 Ein Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Aber nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Organisationen und Regionen sind oft schlecht auf einen Internet-Blackout vorbereitet – mit...
25.Juni, 2022 | Stromversorgung
“We can ignore reality, but we cannot ignore the consequences of ignoring reality” Anmerkung: In Europa passiert mehr oder weniger gerade der selbe Prozess 😒. Wir könnten jetzt noch davon lernen und eine Anpassung des Energiemarktdesigns tätigen. Die Chancen...
18.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Spätestens seit der Annexion der Krim 2014 ist in Schweden die Angst vor einer russischen Invasion real. Und seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wird sie immer größer. Die Regierung bereitet die Bevölkerung daher auf ein Worst-Case-Szenario vor und will ihre...
18.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: industriemagazin.at Die Chemieindustrie ist den meisten anderen Branchen der Industrie vorgelagert. Entsprechend wichtig ist dem Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) ein Notfallplan für die Gasversorgung. Doch wichtige Schritte werden nicht...
16.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.katholische-kirche-steiermark.at In Kooperation zwischen der Stadt Graz und der Diözese Graz-Seckau entstehen sieben Selbshilfebasen, in denen die Bevölkerung im Falle eines Blackouts Hilfe erhält. Blackout – also ein überregionaler, längerfristiger...
15.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.kleinezeitung.at Die Verkehrssicherheit ist zwar auch ohne Strom vom Netz gesichert, aber es gibt kritische Bereiche wie Tunnelanlagen. Diese können nicht alleine über Notstromaggregate versorgt werden. Die meisten Lichtanlagen der Tunnel können durch...
15.Juni, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: energeiaplus.com Im Dezember 2021 unterzeichnete die Schweiz mit den Ländern des Pentalateralen Energieforums eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Stromkrisenvorsorge (Memorandum of Understanding on Risk Preparedness in the Electricity Sector)....
22.Mai, 2022 | Krisenvorsorge
Die 36 Strategeme der Krise – Erfolg haben, wenn andere scheitern: Privat, Beruf und Börse (German Edition) von Christian Rieck. Hierzu empfehle ich auch seinen Youtube-Kanal. Hier einige Auszüge aus dem Buch zum reinschmökern: Einleitung Ein Fuchs sah einen...
22.Mai, 2022 | Gesellschaft
24.05.22: Erste Babynahrung erreicht die USA Quelle: www.tagesschau.de In den USA herrscht ein massiver Versorgungsengpass bei spezieller Säuglingsnahrung. Ein erstes Militärflugzeug brachte nun von Ramstein in Rheinland-Pfalz aus mehr als 31 Tonnen in die USA....
16.Mai, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.amprion.net Die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW haben gemeinsam mit der Schluchseewerk AG den Netzwiederaufbau des Stromnetzes in Süddeutschland geprobt. In dem Versuch am 30. April testeten die Unternehmen erfolgreich ihre Konzepte dafür,...
15.Mai, 2022 | Krisenvorsorge
Diese rechtliche Beurteilung wurde dankenswerterweise vom RA Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller zur Verfügung gestellt. Hier auszugsweise – gesamter Vortrag (PPT/PDF) Verfassungsauftrag zur Resilienz Souverän ist, wer den Ausnahmezustand beherrscht! Der moderne...
01.Mai, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.hs.fi (übersetzt mit Google Translate) 300 krisenfeste Supermärkte werden in Finnland eingerichtet, deren Gefrierschränke auch dann nicht auftauen, wenn ein Cyberangriff den Strom abschaltet: „Für die Kunden war sichtbar, dass einmal die Lichter geblitzt...
26.April, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: www.ernaehrungsvorsorge.de So hält’s länger: Methoden zur Haltbarmachung von Lebensmitteln Kein Lebensmittel ist unbegrenzt haltbar. Doch es gibt mehrere Möglichkeiten, mit denen man Lebensmittel für eine ganze Weile haltbar machen und sich einen Vorrat...
26.April, 2022 | Stromversorgung
Quelle: www.diepresse.com Ohne Gas wird es auch bei der Stromversorgung eng, sagt Gerhard Christiner, Technikvorstand des Netzbetreibers APG. Von der Politik fühlt er sich mitunter „als Panikmacher abgetan“, wenn er warnt, dass der Energiewende eine ehrliche Planung...
10.April, 2022 | Krisenvorsorge
Quelle: OÖ Zivilschutz Mit dem Katastrophenszenario Blackout beschäftigt sich der OÖ Zivilschutz seit einigen Jahren und hat sich dabei zur führenden Beratungsstelle entwickelt. Eine wichtige Erkenntnis der Zivilschutz-Arbeit ist, dass den Bürgern noch...
02.April, 2022 | Krisenvorsorge
Das Land Kärnten hat am 29. März 2022 in Ferlach eine umfangreiche Informationsveranstaltung für die Gemeinden und Bürger:innen unter dem Titel „#KärntenTagX – Der Tag, an dem in Kärnten das Licht ausgeht“ gestartet. Mit dabei war Landeshauptmann...
10.März, 2022 | Krisenvorsorge
Vor wenigen Wochen waren noch viele Entscheidungsträger der Meinung, dass man in der jetzigen Coronakrise den Menschen kein weiteres Krisenszenario, wie etwa eine Blackout-Vorsorge, zumuten könne. Einwände, dass die nächste Krise nicht darauf Rücksicht nehmen wird, ob...
22.Februar, 2022 | Krisenvorsorge
Betrachtung der Auswirkungen eines Blackouts auf die österreichische Geflügelwirtschaft Bachelorarbeit Michael Sachsenhofer, Fachhochschule Campus Wien In Österreich wird es als selbstverständlich angesehen, eine intakte Stromversorgung vorzufinden. Doch durch...