Blog – aktuelle Beiträge

Wollen wir dogmatisch oder pragmatisch sein?

Wollen wir dogmatisch oder pragmatisch sein?

Quelle: Spiegel Der Energieexperte und ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup über seine Beobachtungen im Bereich Erneuerbarer Energien in Kalifornien, was sich Deutschland abschauen könnte und warum er ein dezentrales Stromdesign favorisiert.   Herr...

mehr lesen
Waren die Pandemie-Maßnahmen übertrieben?

Waren die Pandemie-Maßnahmen übertrieben?

Quelle: Der Pragmaticus Podcast Die Pandemie-Maßnahmen sind allen im Gedächtnis. Die Pandemie selbst aber nicht. Ein Gespräch mit dem Pandemie-Experten Florian Krammer über ihr wahres Ausmaß.Zusammenfassung Aus dem Gespräch mit Florian Krammer im Pragmaticus Podcast...

mehr lesen
Waren die Pandemie-Maßnahmen übertrieben?

Stromausfälle auf Flughäfen

20.03.25: Stromausfall am größten europäischen Flughafen - HeathrowAm Donnerstag, dem 20. März 2025, um 23:21:29 Uhr kam es zum Ausfall eines 275-kV-Transformators im Umspannwerk Hayes. Ein Brand führte zu einem vollständigen Stillstand des Flugbetriebs am...

mehr lesen
Blackout auf der Iberischen Halbinsel: Was wir daraus lernen sollten

Helfen uns mehr Wind- & Sonnenenergie?

Die Videos von Eduard Heindl zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spricht er mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung...

mehr lesen

Archiv