Forschungsprojekt Strom-Resilienz

Quelle: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Im Zuge der Energiewende hat Deutschland damit begonnen, sein Energieversorgungssystem fundamental umzugestalten: mehr fluktuierende erneuerbare Energien und damit einhergehend mehr Informations- und...

Gibt es einen Megatrend Achtsamkeit?

Matthias Horx, bekannter Zukunfts- und Trendforscher hat einige interessante Analysen angestellt, wo es auch zu dieser Seite starke Querverbindungen gibt, die hier näher betrachtet werden sollen. Matthias Horx ist dafür bekannt, die Dinge positiver/optimistischer...

Top Risiko: Betriebsunterbrechungen

Quelle: APA/OTS 2015, OTS 2016, Allianz Risk Barometer Meldung 2016 Top-Unternehmens-Risiko weltweit: Betriebsunterbrechungen Cyber- und IT-Risiken erstmals auf Platz 3 Bandbreite externer Störfaktoren wird immer größer Im Jahr 2016 sehen sich Unternehmen mit...

US Navy rüstet Schiffe gegen Cyber-Attacken

Quelle: www.computerwelt.at Cyber-Angriffe, die Folgen für realweltliche Systeme wie Autos oder Industrieanlagen haben, sind im Kommen. Um ihre Schiffe vor derartigen Attacken zu schützen, entwickelt die US Navy daher mit „Resilient Hull, Mechanical, and...

Security in an Age of Catastrophic Risk

In cyberspace and out, we’re increasingly confronting extremely-low-probability, extremely-high-damage attacks. Protecting against these sorts of risks requires new ways of thinking about security; one that emphasizes agility and resilience, while avoiding...

Der Steh-auf-Männchen-Faktor

Quelle: www.kma-online.de Die Wahrscheinlichkeit, dass es in Europa innerhalb der nächsten zwei Jahre zu einem großflächigen, länger anhaltenden Stromausfall kommt, ist höher als 50 Prozent. Krankenhäuser sind nicht ausreichend darauf vorbereitet, bei einem solchen...

IS-Hackerattacke legt TV5 Monde lahm

Quelle: www.behoerden-spiegel.de Eine Hacker-Attacke von mutmaßlichen Mitgliedern des „Islamischen Staats“ (IS) hat den Sendebetrieb des französischen Senders TV5 Monde zum erliegen gebracht. Der Sendebetrieb wurde für Stunden unterbrochen. Auch die...

Online Kurs: Disaster Preparedness

Die US University of Pittsburgh bietet zwischen 26. Jänner und 13. März 2015 den kostenlosen Online Kurs Disaster Preparedness an, der auch für die Leser dieses Blogs von Interesse sein könnte: First, let me tell you that this is a course designed for the common...

Das Verhalten der Bevölkerung in Katastrophen und Notlagen

Quelle: www.bevoelkerungsschutz.admin.ch Das Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat die Stiftung Risiko-Dialog im Herbst 2013 beauftragt, eine Literaturstudie zum Verhalten der Bevölkerung in Katastrophen und Notlagen durchzuführen. Ziel dabei ist es, in...