Die Bürger sollen wieder Vorräte anlegen

Quelle: www.faz.net Die Bundesregierung will die Bevölkerung wieder zur Vorratshaltung animieren, damit sie sich im Falle schwerer Katastrophen oder eines bewaffneten Angriffs vorübergehend selbst versorgen kann. „Die Bevölkerung wird angehalten, einen individuellen...

Nuclear Security and a Blackout

Quelle: World Institute for Nuclear Security On a related topic, Mr. Herbert Saurugg, a WINS member from Austria, has been active in publishing about the issue of a European-wide power and infrastructure breakdown („Blackout“) and the consequences for...

Selbsthilfe beim Mega-Blackout

Quelle: Potsdamer Neueste Nachrichten Die Gemeinde Schwielowsee spielt den Fall eines mehrtägigen Stromausfalls in allen Einzelheiten durch. Sie ist die erste Gemeinde des Landkreises, die Konsequenzen aus einer neuen Risikoanalyse zieht. Im Schulhaus hat die Gemeinde...

Info: Meine Feuerwehr auf ein Blackout vorbereiten

Quelle: www.fireworld.at Ein Blackout – ein plötzlicher, überregionaler und länger andauernder Strom- und Infrastrukturausfall – ist kein gewöhnlicher Stromausfall, den schon viele von uns erlebt haben. Bei diesem Szenario ist ein zeitgleicher Ausfall der...

Macht allein Schaden klug?

Wissen, Erfahrung und Lernen im Umgang mit Risiken. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zum 27. Treffen des Arbeitskreises Naturgefahren/Naturrisiken. Nach größeren überregionalen und auch kleineren regionalen Schadenereignissen wird wiederholt diskutiert, welche...

Netzaufbau nach dem Blackout

Quelle: EVN Journal Was würde passieren, wenn die Stromversorgung in Europa großflächig zusammenbricht? Und wie kann sie möglichst rasch wieder hergestellt werden? Teams der EVN probten vor kurzem für den Ernstfall. Eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau haben...

3. DACH-Sicherheitsforum Österreich

Vom 18.-19. November 2015 fand das 3. DACH-Sicherheitsforum Österreich in Going/Tirol statt. Mein Vortrag beschäftigte sich mit dem Thema „Blackout und mögliche Auswirkungen auf Unternehmen“. Hier einige Eindrücke und Erkenntnisse von der Veranstaltung....