Was passiert bei einer echten Katastrophe?

Quelle: diepresse.com Die Flüchtlingskrise zeigt Erschreckendes: Österreich ist im Katastrophenfall handlungsunfähig. Gleich mehrfach kam es zuletzt zu haarsträubenden Fehlern und Beinahe-Katastrophen der Behörden. Beamte von Verteidigungs- und Innenministerium hätten...

Krisenkommunikation ohne Soziale Medien: ein No-Go

Von Dominik Mungenast Siehe auch seine Masterarbeit Staatliches Katastrophenmanagement: Krisenkommunikation 2.0. Beitrag als PDF Krisenkommunikation ohne Berücksichtigung von sozialen Medien ist nicht mehr möglich. Punkt. Wer anderer Ansicht ist, darf sich...

11. Europäischer Katastrophenschutzkongress

„Optimism is not a substitute for preparedness“, Prof. Kurth, former director RKI Am 28. und 29. September 2015 fand in Berlin der 11. Europäische Katastrophenschutzkongress statt, wo ich als Diskutant beim Panel „Schutz Kritischer Infrastrukturen...

Energy blackouts and water outages

Quelle: Masterarbeit Mank, Isabel: Energy blackouts and water outages: A risk management approach towards raising awareness and assuming responsibility. Wien: TU-Wien und Diplomatische Akadmeie Wien, 2015. Ein Kommentar und eine Zusammenfassung für eilige Leser finden...

RNÖ: Connecting the dots

Am 18. Juni  fand die Synergiekonferenz 2015 des Resilienz Netzwerks Österreich (RNÖ) im Festsaal der FH Campus Wien statt. Hier einige Eindrücke von der Konferenz, die unter dem Motto „Connecting the dots“ gelaufen ist. Wie wahrscheinlich ist ein Ausfall...

Nach Stromausfall – Notrufsystem vor Kollaps

Quelle: www.westfalen-blatt.de In der Nacht zu Mittwoch ist für 45 Minuten in Paderborn, Delbrück, Salzkotten und Hövelhof der Strom ausgefallen. Mehrere tausend Haushalte sind betroffen. Zwischen 3.15 und 4 Uhr gibt es keinen Saft. Binnen weniger Minuten laufen bei...

Katastrophenschutz-Leuchttürme Berlin

19.07.22: Berliner Anlaufstellen zum Teil ohne Notstrom Die Berliner Bezirke sind sehr unterschiedlich auf einen möglichen Katastrophenfall vorbereitet – und machen dem Senat Vorwürfe, dass es etwa an technischen Beschreibungen fehle. In Reaktion auf den 31...