28.April, 2020 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: science.orf.at Länder wie Deutschland oder Österreich haben die Coronavirus-Krise gesundheitlich bisher vergleichsweise gut überstanden. Der Unmut über die Gegenmaßnahmen wächst – „Präventionsparadox“ nennt das der deutsche Virologe Christian Drosten. Die...
16.Februar, 2020 | Gesellschaft
Quelle: nzzas.ch Geht die Welt wegen des Klimawandels unter? Nicht von heute auf morgen, sagt der Nachhaltigkeitsforscher Ugo Bardi. Ein Kollaps hätte aber auch sein Gutes. Ob es wirklich zu einem Kollaps des Klimasystems kommen kann, ist schwer zu sagen....
14.Februar, 2020 | Gesellschaft
Quelle: nzz.ch; Didier Sornette, Professor für unternehmerisches Risiko an der ETH Zürich; Der Physiker zählt zu den führenden Risikoforschern. Das Coronavirus sorgt für Verunsicherung. Laut dem Risikoforscher Didier Sornette steht die Aufregung in keinem...
01.Februar, 2020 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Vernetzung und Komplexität
Seit Ende Jänner 2020 beschäftigt das Coronavirus (2019-nCoV/COVID-19/Sars-CoV-2) die europäischen Medien und die Öffentlichkeit. In diesem Beitrag werden systemische Betrachtungen abseits der Mainstream-Themen versucht, die fortlaufend angepasst und ergänzt werden....
05.Januar, 2020 | Gesellschaft
Ein sehr kurzes Buch von Joshua Seiden, jedoch mit sehr wichtigen Gedanken. Damit wird vielleicht auch verständlicher, warum der Vergleich Haftung/Sicherheit mit Auto und Software hinkt und untauglich ist. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten! Ähnliche...
27.Dezember, 2019 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2020 Quelle: Sicher. Und morgen? Die Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2020 der Direktion für Sicherheitspolitik des Verteidigungsministeriums (AUT) Beitrag als PDF Resilienzgefährdende Extremereignisse Unter diesem Abschnitt sind...
19.Dezember, 2019 | Gesellschaft
Harari, Y. N. liefert in seinem Buch „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ spannende Blickwinkel auf die Geschichte und mögliche zukünftige Entwicklungen. Hierzu wieder einige Zitate daraus. Besonders spannend sind folgende Absätze, die auch für das Thema...
27.Oktober, 2019 | Gesellschaft
Georg Jocham beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema „Umgang mit Komplexität“. Er hat dazu eine umfassende und tolle Podcast-Serie gestaltet. Inzwischen hat er sein Profil geschärft und ein Buch dazu geschrieben, wie man zu besseren und...
09.Oktober, 2019 | Gesellschaft
Zuletzt aktualisiert am 16. April 2020 16.04.20: Lieferprobleme bei rund 300 Medikamenten Quelle: www.addendum.org Bei einigen Medikamenten droht ein Engpass. Betroffen sind vor allem Herz-Kreislauf- und Krebsmedikamente sowie Medikamente zur Behandlung von...
15.September, 2019 | Gesellschaft, Krisenvorsorge
Quelle: ARD Antibiotika gehören zu den wichtigsten Arzneimitteln. Doch die Zahl resistenter Keime nimmt zu. Trotzdem werden kaum neue Wirkstoffe entwickelt – weil es nicht profitabel ist. Obwohl die zunehmende Ausbreitung resistenter Keime als eine der größten...
13.Juli, 2019 | Gesellschaft
Quelle: Bonner Perspektiven Wenn Sie auf ein bislang unbekanntes Wachstumsprinzip stoßen würden? Als Politikerin, Unternehmer, Managerin oder einfach Interessierte? Ein Prinzip, das wir zwar laufend anwenden, aber ohne zu wissen, warum eigentlich. Und nicht nur das –...
09.Juni, 2019 | Gesellschaft, Presse, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.piratenpartei.de Die amerikanische Stadt Baltimore wird seit Anfang Mai erpresst. Die Daten von tausenden Computern der Stadtverwaltung wurden durch eine Schadsoftware verschlüsselt. Wichtige Systeme der Verwaltung stehen seither still. Notwendige...
24.April, 2019 | Gesellschaft
Das Buch Executive Summary: Überzeugende Entscheidungsvorlagen für das Management von Claudia Meindel versucht Vielschreibern und Fachexperten („Der Fluch des Wissens“) ein Werkzeug an die Hand zu geben, um wichtige Themen bzw....
10.April, 2019 | Gesellschaft
Am 10. April 1999 bin ich als einer der ersten Soldaten des österreichischen Auslandseinsatzkontingents ATHUM ALBA in Tirana / Albanien gelandet. Am 11. April bin ich mit vier einheimischen Lastwagenfahrern und einer Menge Ausrüstungsgegenstände von Tirana nach Skodra...
18.März, 2019 | Gesellschaft
Quelle: Der Offizier 1/19 – PDF-Version Der Generalstabschef, Mag. Robert Brieger, hat eine verstärkte Fokussierung auf die militärische Landesverteidigung und auf die Kernaufgaben des Bundesheeres angekündigt. Der budgetäre Rahmen des Österreichischen...
28.Februar, 2019 | Cyber, Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: www.finanzen.at Jedes zweite Unternehmen findet in Deutschland keine passenden IT-Sicherheitsspezialisten. Jedes dritte hat zudem Probleme bei der Suche geeigneter externer Dienstleister. Die Folge: Vorhandene und neu formulierte IT-Sicherheitsstrategien zum...
24.Februar, 2019 | Gesellschaft
Quelle: orf.at Die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) sieht die weltweite Lebensmittelproduktion durch die schwindende Artenvielfalt bedroht. Ursachen dafür gibt es viele – doch fast alle lassen sich auf den Menschen zurückführen. Es gebe...
19.Februar, 2019 | Gesellschaft
Quelle: www.risknet.de Das systemische Risiko heißt so, weil seine Auswirkungen die Stabilität des gesamten Finanz- und Wirtschaftssystems betreffen können. In der Vergangenheit war es in aller Regel so, dass systemische Krisen gar nicht oder nur von...
18.Februar, 2019 | Gesellschaft, Stromversorgung
Forstchen, William R.: One Second After – Die Welt ohne Strom. Festa Verlag, Leipzig, 2019 (ebook); Der US-Bestseller Was wäre, wenn jemand vorhätte, die USA anzugreifen? Wäre es da nicht strategisch klug, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten zunächst...
29.Januar, 2019 | Gesellschaft, Priorität, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.risknet.de / World Economic Forum’s Global Risks Report 2019 The world’s ability to foster collective action in the face of urgent major crises has reached crisis levels, with worsening international relations hindering action...