07.Februar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.lloyds.com – Lloyd’s Emerging Risk Report – 2015 – Business Blackout, Update 07.02.16 Foreword Surveys suggest that cyber is an under-insured risk: many more organisations believe that their existing insurance would respond in the event...
23.Januar, 2016 | Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: Global Claims Review 2015: Business Interruption In Focus, Global trends and developments in business interruption claims, Allianz Global Corporate & Specialty Future trends While not an identifiable emerging risk in itself, the effects of...
20.Januar, 2016 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: www.versicherungsjournal.de Die Vorstellung, dass Hacker die Infrastruktur einer ganzen Stadt lahmlegen könnten, ist keine bloße Fiktion, wie auf der Euroforum Jahrestagung Haftpflicht deutlich wurde. Zu lange haben sich die Unternehmen darauf ausgeruht, dass...
05.Januar, 2016 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: science.orf.at Manche Weltregionen leiden schon heute unter Wassermangel. Hitzewellen und Trockenperioden könnten die Lage in den nächsten Jahrzehnten verschärfen. Das hat laut einer neuen Studie auch Folgen für die weltweite Stromproduktion. Mehr als die...
01.Januar, 2016 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Mit diesem Beitrag werden verschiedene Ereignisse gesammelt, wo es zu weitreichenden Infrastrukturausfällen oder Störungen kam. Es ist keine Vollzähligkeit gegeben. Weitere Erfahrungen könnten unter dem Menüpunkt Was alles schiefgeht gefunden...
29.Dezember, 2015 | Stromversorgung
Analog zu den Auswertungen rund um Weihnachten 2013 und 2014 wurde auch für 2015 wieder eine Analyse angestellt. Die Weihnachtszeit hat sich in den vergangenen Jahren als besondere Herausforderung für das europäische Stromversorgungssystem dargestellt, da es einerseit...
21.November, 2015 | Krisenvorsorge
Ein Vorfall aus dem Jahre 2004 in Hamburg zeigt, wie kleine Ursachen zu großen, verherrenden Wirkungen führen können. Nachdem der Sprengmeister einen unvollständigen bzw. nicht aktuellen Bauplan vom zu sprengenden Schlot erhalten hatte, waren die Berechnungen falsch...
21.November, 2015 | Stromversorgung
Quelle: orf.at Eine gravierende technische Störung in einem Rechenzentrum in Gütersloh hat heute Vormittag mehrere populäre deutsche Websites wie „Spiegel Online“ und „Focus Online“ über Stunden hinweg unerreichbar gemacht. Nach Informationen...
17.November, 2015 | Krisenvorsorge
Quelle: Der Standard Nach den verheerenden Anschlägen in Paris mit mindestens 129 Toten wächst der Druck auf die französischen Behörden. Aus mehreren Ländern soll es von Geheimdiensten vor den Attentaten konkrete Warnungen an die Behörden gegeben haben. Zudem...
15.November, 2015 | Gesellschaft
Quelle: derstandard.at Westliche Gesellschaften müssten sich darauf einstellen, dass Jihadisten immer spektakulärere Anschläge planen, sagt Islamwissenschafter Thomas Volk. Also weitere Anschläge? Ja. Damit müssen wir rechnen. Zudem ist der Islamistische Terror immer...
10.November, 2015 | Krisenvorsorge
Quelle: The Sunday Times (2004) MODERN civilisation may not be quite as safe as we thought. Britain’s security services have been privately warning their staff that western societies are just 48 hours from anarchy. MI5’s maxim is that society is “four meals away from...
08.November, 2015 | Cyber
Quelle: www.nextgov.com Under a forthcoming nearly half-billion-dollar military contract, computer code capable of killing adversaries is expected to be developed and deployed if necessary, according to contractors vying for the work and former Pentagon officials. As...
04.November, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Wall Street Journal, www.foxnews.com (März 2014) Federal Analysis Says Sabotage of Nine Key Substations Is Sufficient for Broad Outage The U.S. could suffer a coast-to-coast blackout if saboteurs knocked out just nine of the country’s 55,000...
28.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.golem.de Wieder gibt es manipulierte Software bei VW – doch dieses Mal ist der Konzern nicht selbst verantwortlich. Hackern ist es offensichtlich gelungen, die Steuersoftware eines Audi TT so zu manipulieren, dass der Airbag ohne Wissen der Nutzer...
28.Oktober, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.computerwelt.at Staatlich gelenkte Cyber-Attacken haben in den vergangenen Jahren nicht nur dramatisch zugenommen, sie entfalten auch eine zerstörerische Wirkung. Einer der Hauptgründe für diese bedenkliche Entwicklung ist die Whistleblower-Affäre rund um...
28.Oktober, 2015 | Cyber
Quelle: www.golem.de Forscher haben ein Programm entwickelt, das Prozessoren in kurzer Zeit so abnutzt, dass sie unbrauchbar werden. Die Software des Teams um Professor Ramesh Karri macht Mikroprozessoren nicht nur weniger effizient, sondern lässt sie so schnell...
26.Oktober, 2015 | Gesellschaft
Quelle: www.businesspost.ie – Interview mit Nassim Nicholas Taleb; He is a New York-based Lebanese-American essayist, scholar, statistician and risk analyst who focuses on the problems of randomness, uncertainty, and probability in financial markets and...
21.Oktober, 2015 | Gesellschaft
Folgender Leserbrief aus Deutschland wurde uns zur Verfügung gestellt. Nachdem er sehr wichtige Fragen aufwirft, möchten wir ihn hier auch aufgreifen. Grundsätzlich geht es um das Flüchtlingsthema, wobei sich einzelne Aspekte auch wiederum auf andere Bereiche...
14.Oktober, 2015 | Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: science.orf.at Im 17. Jahrhundert hat man zu Fuß fünf Kilometer pro Stunde, heute fliegt man 200-mal so schnell um den Erdball. „Mit dieser Beschleunigung haben wir uns in einen Zustand gebracht, in dem wir uns ständig selbst überfordern“, so die...
09.Oktober, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Dank eines Hinweises von Philipp Schaumann habe ich das kürzlich auf Deutsch erschienene Buch von Naoto Kan, Als Premierminister während der Fukushima-Krise, wahrlich verschlungen. Zugleich hat mich der Inhalt aus mehrerlei Gründen zu tiefst betroffen gemacht....