Security in an Age of Catastrophic Risk

In cyberspace and out, we’re increasingly confronting extremely-low-probability, extremely-high-damage attacks. Protecting against these sorts of risks requires new ways of thinking about security; one that emphasizes agility and resilience, while avoiding...

Ukraine droht Energieknappheit

Quelle: Der Standard Seit Juni liefert Russland kein Gas mehr – Energiegespräche in Wien Der Winter steht in der Ukraine in einem Monat vor der Tür, doch das zweitgrößte Flächenland Europas hat sich angesichts klammer Kassen in den vergangenen Monaten nicht wie sonst...

IoT security: It’s going to come crashing down

Quelle: www.networkworld.com Security expert Bruce Schneier has looked at and written about difficulties the Internet of Things presents – such as the fact that the “things” are by and large insecure and enable unwanted surveillance– and concludes that it’s a...

Global Threat Intelligence Report 2015

Quelle: www.ressource-deutschland.de Das NTT Innovation Institute (NTT i³) veröffentlicht den diesjährigen „Global Threat Intelligence Report“ (GTIR) über Bedrohungen für die IT-Sicherheit. Die Ergebnisse dieser Auswertung sind im „Global Threat Intelligence Report“...

Warnung vor „Frankenstein-Experimenten“

Quelle: orf.at Emmanuelle Charpentier gilt als aussichtsreiche Nobelpreiskandidatin. Die Französin hat ein Werkzeug entwickelt, mit dem sich das Erbgut von Lebewesen einfach verändern lässt – auch jenes des Menschen. Die Technik hat enormes Potenzial, bereitet...

Nach Stromausfall – Notrufsystem vor Kollaps

Quelle: www.westfalen-blatt.de In der Nacht zu Mittwoch ist für 45 Minuten in Paderborn, Delbrück, Salzkotten und Hövelhof der Strom ausgefallen. Mehrere tausend Haushalte sind betroffen. Zwischen 3.15 und 4 Uhr gibt es keinen Saft. Binnen weniger Minuten laufen bei...

Stromausfall legte den Flugverkehr in Belgien lahm

Quelle: http://business-panorama.de; www.theregister.co.uk Ein Stromausfall bei der Flugsicherung – auch die Notaggregate waren ausgefallen – hat den Luftverkehr in Belgien sechs Stunden lang zum Stillstand gebracht. Nach Einschätzung eines...

Die Smart City ist intelligent, aber angreifbar

Quelle: www.golem.de Smarte Städte könnten zum Ziel von Hackerangriffen werden. Durch die zunehmende Vernetzung potenzieren sich die Sicherheitslücken, wie eine Studie zeigt. Mit ihren internetfähigen Sensoren, die von der Ampelschaltung bis zum Wassermanagement alles...