04.Oktober, 2015 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.iiasa.ac.at The risk of a financial crisis is substantially higher than previously estimated, according to new research that accounts for multiple levels of interconnectedness in the financial system. “Systemic risk is the risk that a significant part of...
21.September, 2015 | Cyber, Energiezellensystem, Stromversorgung
Smart Grids sind in aller Munde, wird doch erwartet, dass damit die zunehmenden Herausforderungen durch die fluktuierende Stromproduktion in den Griff bekommen werden. So manche Hochglanzproschüre verspricht, alle Probleme durch eine umfangreiche IKT-Vernetzung zu...
21.September, 2015 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
In cyberspace and out, we’re increasingly confronting extremely-low-probability, extremely-high-damage attacks. Protecting against these sorts of risks requires new ways of thinking about security; one that emphasizes agility and resilience, while avoiding...
17.September, 2015 | Medienberichte, Priorität, Stromversorgung
Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2012 (Aufgrund einer Vortragsvorbereitung habe ich diesen alten Artikel wieder hervorgeholt) Europäische Atomkraftwerke weisen erschreckende Sicherheitsmängel auf. Das belegen umfangreiche Stresstests. Französische AKW schneiden...
11.September, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: http://futurezone.at E-Control-Vorstand Walter Boltz über Cybersicherheit in der E-Wirtschaft, mögliche Blackouts und die Risiken von Smart Metern. Mit dem zunehmenden Einsatz von Informationstechnologie steigt die Komplexität der Energieversorgungssysteme....
29.August, 2015 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: Der Standard Seit Juni liefert Russland kein Gas mehr – Energiegespräche in Wien Der Winter steht in der Ukraine in einem Monat vor der Tür, doch das zweitgrößte Flächenland Europas hat sich angesichts klammer Kassen in den vergangenen Monaten nicht wie sonst...
16.August, 2015 | Cyber, Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom in den Niederlanden ist nahezu einen Tag lang ausgefallen. Wegen eines Softwarefehlers seien Handytelefonate und der Zugriff auf das Internet ab gestern Nachmittag 14.00 Uhr gestört gewesen, teilte die...
27.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: Tiroler Tageszeitung Anfang 2013 überfallen Terroristen in Algerien ein Gasfeld, nehmen Ausländer als Geiseln. Jetzt die Attacke mutmaßlicher Islamisten auf eine Industrie-Gas-Anlage bei Lyon. Kann das auch in Deutschland passieren? Wie sicher sind eigentlich...
21.Juni, 2015 | Gesellschaft, Krisenvorsorge, Medienberichte
Quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de Manchmal haben Außenstehende den besseren Blick für die Gefahr: Die Schweizer Armee bereitet überraschend ein Manöver vor, das den Zusammenbruch der EU simulieren soll. Für diesen Fall rechnen die Schweizer mit...
19.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.networkworld.com Security expert Bruce Schneier has looked at and written about difficulties the Internet of Things presents – such as the fact that the “things” are by and large insecure and enable unwanted surveillance– and concludes that it’s a...
19.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de Hacker nehmen offenbar immer häufiger auch die öffentliche Versorgung ins Visier. IT-Experten kritisieren veraltete Software und schlechten Schutz. Die Versorger dementieren. Sicherheitsexperten warnen vor fatalen Folgen von...
17.Juni, 2015 | Cyber
Quelle: www.ressource-deutschland.de Das NTT Innovation Institute (NTT i³) veröffentlicht den diesjährigen „Global Threat Intelligence Report“ (GTIR) über Bedrohungen für die IT-Sicherheit. Die Ergebnisse dieser Auswertung sind im „Global Threat Intelligence Report“...
16.Juni, 2015 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: By Leena Ilmola-Sheppard, IIASA Advanced Systems Analysis (ASA) Program (siehe auch Unknown Futures – Limits of Our Knowledge) Crisis management problems are getting more complex and complicated, but at the same time, governments have less and less resources...
05.Juni, 2015 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: orf.at Emmanuelle Charpentier gilt als aussichtsreiche Nobelpreiskandidatin. Die Französin hat ein Werkzeug entwickelt, mit dem sich das Erbgut von Lebewesen einfach verändern lässt – auch jenes des Menschen. Die Technik hat enormes Potenzial, bereitet...
03.Juni, 2015 | Medienberichte, Vernetzung und Komplexität
Quelle: www.jilnik.com Die Aktienpreise werden von der Angst getrieben, zu kurz zu kommen – warnt der US-Ökonom Robert Shiller, Erfinder des Begriffs „Irrationaler Überschwang“. Sein Buch „Irrationaler Überschwang“ ist 2000 zum ersten Mal erschienen – knapp vor dem...
02.Juni, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Projektlaufzeit 01/2015 – 10/2015 Ob Energie, Wasser, Infrastruktur oder Kommunikation – Güter und Dienstleistungen werden durch IT-Systeme gesteuert. Dadurch...
01.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: heise.de Der White-Hat-Hacker Felix Lindner ist entsetzt, wie wenig Wert Politik und Industrie auf den Schutz der digital vernetzten Stadt vor Cyberattacken legen. Smart Cities bieten große Verlockungen für böswillige Angreifer. Der versierte White-Hat-Hacker...
29.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: www.westfalen-blatt.de In der Nacht zu Mittwoch ist für 45 Minuten in Paderborn, Delbrück, Salzkotten und Hövelhof der Strom ausgefallen. Mehrere tausend Haushalte sind betroffen. Zwischen 3.15 und 4 Uhr gibt es keinen Saft. Binnen weniger Minuten laufen bei...
28.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: http://business-panorama.de; www.theregister.co.uk Ein Stromausfall bei der Flugsicherung – auch die Notaggregate waren ausgefallen – hat den Luftverkehr in Belgien sechs Stunden lang zum Stillstand gebracht. Nach Einschätzung eines...
08.Mai, 2015 | Cyber, Gesellschaft
Quelle: www.golem.de Smarte Städte könnten zum Ziel von Hackerangriffen werden. Durch die zunehmende Vernetzung potenzieren sich die Sicherheitslücken, wie eine Studie zeigt. Mit ihren internetfähigen Sensoren, die von der Ampelschaltung bis zum Wassermanagement alles...