07.Mai, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Tiroler Tageszeitung „Die Energiewende ist im Gange, unsicher ist aber, wie sie ausgehen wird“, sagte gestern Tiwag-Vorstandschef Bruno Wallnöfer bei einer Veranstaltung des Management Club Tirol. Die Gefahr, dass „der Zug aus den Gleisen springt“, sei...
29.April, 2015 | Gesellschaft
Quelle: OÖ-Nachrichten Vier Tage nach dem schweren Erdbeben gibt es wegen der katastrophalen Versorgungslage in Nepal erste Unruhen. Trotz Warnung nicht vorbereitet Die Regierung räumte außerdem erstmals öffentlich ein, trotz zahlreicher Warnungen vor einem...
09.April, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Bisher war die von den USA geführte Anti-IS-Koalition in Syrien und im Irak in der Luft ungefährdet. Doch nun will ihr die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) offenbar auch auf diesem Gebiet entgegentreten. Denn laut eigenen Angaben schoss die...
09.April, 2015 | Vernetzung und Komplexität
Folgender Vortrag wurde im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt „Miniaturisierung, Robotik, Nano- und Biotechnologie als Systemwandler und Herausforderung für Streitkräfte“ am Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement (IFK) an der...
09.April, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.behoerden-spiegel.de Eine Hacker-Attacke von mutmaßlichen Mitgliedern des „Islamischen Staats“ (IS) hat den Sendebetrieb des französischen Senders TV5 Monde zum erliegen gebracht. Der Sendebetrieb wurde für Stunden unterbrochen. Auch die...
01.April, 2015 | Gesellschaft
Quelle: http://direkt.sicherheits-berater.de Das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit hat jetzt die „Ergebnisse interdisziplinäre Risiko- und Sicherheitsforschung“ vorgelegt. Das 173-seitige Werk wurde von Sicherheits-Berater direkt zusammengefasst....
31.März, 2015 | Stromversorgung
Quelle: Die Zeit, Die Welt 1, Die Welt 2 In weiten Teilen der Türkei ist der Strom fast acht Stunden lang ausgefallen – auch in Ankara und Istanbul, wo unter anderem die U-Bahnen stillstanden. In einigen Fabriken musste die Produktion eingestellt werden. Insgesamt...
01.Februar, 2015 | Gesellschaft
Quelle: orf.at In Anlehnung an den Begriff des „Peak Oil“ – jenem Zeitpunkt, ab dem sich Ölförderung nicht mehr steigern lässt – spricht eine Forschergruppe nun vom absehbaren „Peak Food“. Zahlreiche Grundnahrungsmittel und Schlüsselressourcen haben einer...
13.Januar, 2015 | Gesellschaft
Quelle: orf.at Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat nach den Terroranschlägen von Paris bestätigt, dass sich auch die österreichischen Sicherheitskräfte in „hoher Alarmbereitschaft“ befinden. In diesem Zusammenhang bekannte er sich auch zu einer zusätzlichen...
13.Januar, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Der Standard STANDARD: In ihrem Buch erwähnen Sie, dass die US-Regierung eine „Atombombe“ für den Cyberspace schaffen wollte. Ist das gelungen? Harris: Dieser Wunsch stammt von George W. Bush, der 2007 über ein Szenario informiert wurde, bei dem...
05.Dezember, 2014 | Gesellschaft
Ich möchte heute auf einen Blog verweisen, wo „über Politik, Technik, Verschwörungstheorien und was uns sonst noch so in den Sinn kommt“ diskutiert wird – http://alternativlos.org. Warum Alternativlos? Da haben wir uns an Politikern orientiert, die...
29.November, 2014 | Gesellschaft, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ORF.at „Klima-Tuning“ laut Studie unausweichlich Erstmals hat sich eine gemeinsame Studie der britischen Wissenschaftselite eingehend mit Geoengineering befasst, den Hightech-Strategien, die das Weltklima künstlich beeinflussen wollen. Die Vorschläge –...
21.November, 2014 | Cyber, Stromversorgung
Quelle: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de Der US-Geheimdienst NSA will in Erfahrung gebracht haben, dass chinesische Hacker in der Lage seien, die amerikanischen Stromnetze lahmzulegen. Bisher galten die Russen als die Hauptverdächtigen für Sabotage-Akte als Teil...
20.November, 2014 | Stromversorgung
Quelle: wirtschaftsblatt.at Mehr als sechs Wochen ist es jetzt her, dass die ersten Drohnen unbekannter Herkunft über französischen Atomkraftwerken gesichtet wurden. Rund 20 mysteriöse Überflüge wurden seither im ganzen Land gezählt – doch die Hintermänner...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch von Nassim Taleb, „Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“, bietet zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit komplexen Systemen und mit dem Thema Risikomanagement und Wahrscheinlichkeiten. Nassim Nicholas Taleb ist ein...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch von Nassim Taleb, „Antifragilität – Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen“, bietet wieder zahlreiche Denkanstöße für den Umgang mit komplexen Systemen. Nassim Nicholas Taleb ist ein philosophischer Essayist und Forscher in den...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Das Buch „Robust Control Systems Network“ von Ralph Langner, dem bekannten deutschen Stuxnet Analysten, sollte zur Pflichtlektüre für alle IKT-Sicherheitsexperten gemacht werden. Einerseits, um die Industriesteuerungsanlagenumgebung besser verstehen zu...
01.November, 2014 | Vernetzung und Komplexität
Der Autor Nassim Taleb hat nach seinem bekannten Buch „Der Schwarze Schwan“ auch einen Essay „Der Schwarze Schwan – Konsequenzen aus der Krise“ veröffentlicht. Auch hier sind zahlreiche Anhalte zu finden, warum die Steigerung der...