05.November, 2024 | Krisenvorsorge
Der ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö legte einen Plan für ein neues Sicherheits- und Verteidigungskonzept der EU vor (Safer Together – Strengthening Europe’s Civilian and Military Preparedness and Readiness) – mit mehr Budget, Aufrüstung und größerer...
16.Oktober, 2024 | Krisenvorsorge
In diesem aufschlussreichen Gespräch zwischen dem Moderator Nico Gramenz und Andreas Bill, einem Experten für Risikoberatung, werden wichtige Erkenntnisse zur Krisenvorsorge und Risikoeinschätzung vermittelt: Hauptaussagen Die Wahrnehmung von Bedrohungen und Risiken...
31.August, 2024 | Gesellschaft
Eine sehr wichtige und empfehlenswerte Episode des Podcasts Zukunft Denken von Alexander Schatten! Gerade in Zeiten der Krise liest und hört man immer wieder Geschichten, Phantasien, manchmal auch Schreckens- oder gar Wunschvorstellungen, unsere...
05.Juli, 2024 | Stromversorgung
Es gibt inzwischen mehrere Akteure, die vor einem weiteren ungesteuerten und unsystemischen Ausbau der Photovoltaik warnen, und es gibt auch Meldungen aus anderen Ländern, die uns aufhorchen lassen sollten! Das ganze Problem geht auch mit einem unzureichenden und...
29.Juni, 2024 | Krisenvorsorge
Quelle: www.deutschlandfunknova.de Die Ereignisse und Gefahren, die uns im Leben begegnen, können wir meist nicht beeinflussen. Aber wie wir mit ihnen umgehen, das haben wir größenteils selbst in der Hand, sagt die Resilienzforschung. Ein Vortrag des Psychologen Jurij...
26.Juni, 2024 | Stromversorgung
On 21 June 2024, several countries in the Western Balkans experienced a supra-regional power outage, which was classified as a blackout by the European Transmission System Operators (ENTSO-E). Although the topic of blackouts has been hotly debated in recent months and...
23.Juni, 2024 | Krisenvorsorge, Stromversorgung
This article collects puzzle pieces on the blackout in the Western Balkans on 21/06/2024. Please use www.deepl.com for a translation. Please note that the article will be continuously updated. Am 21. Juni 2024 ereignete sich in mehreren Ländern auf dem Balkan ein...
23.Juni, 2024 | Krisenvorsorge
Ein hörenswertes Gespräch über eine tickende „Zeitbombe“ in Industrie und Infrastruktur! ⚠ Wissen Sie, wie lange Sie ihre Sicherheitseinrichtungen noch betreiben dürfen? Die Gebrauchsdauer ist nämlich begrenzt. Sebastian Fink gibt uns als Experte mit...
26.Mai, 2024 | Stromversorgung
REE hat gestern Abend die Stromversorgung der Großindustrie eingestellt, um einen größeren Stromausfall in ganz Spanien zu vermeiden. Red Eléctrica musste die Stromzufuhr zur Großindustrie unterbrechen, um das System auszugleichen. Laut der unternehmenseigenen Website...
01.Mai, 2024 | Krisenvorsorge
PDF-Version Ein möglicher überregionaler Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall („Blackout“) würde nahezu alle Logistik- und Versorgungsprozesse und damit auch die Entsorgung kurzfristig zum Erliegen bringen. Gleichzeitig hätte eine unzureichende oder nicht...
01.März, 2024 | Gesellschaft
Das Buch „Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall der Nationen“ von Ray Dalio ist etwas schwere Kost, denn die vorgenommene systemische Betrachtung führt zu Erkenntnissen, die auf turbulente Zeiten in naher Zukunft schließen lassen. Alles nicht ganz...
30.Januar, 2024 | Stromversorgung
Quelle: think-beyondtheobvious.com – Interview BTO PODCAST Es gibt viele Studien zur Energiewende, die meisten kommen dabei zu dem Schluss, dass das mit den Erneuerbaren Energien schon funktionieren wird, dass es kein Problem sein wird, Dunkelflauten zu...
30.Januar, 2024 | Gesellschaft
Quelle: Der Standard Es gebe eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen gewaltsamen Bruch nach den Wahlen, sagt Peter Turchin. Er blickte für sein Buch „End Times“ 5000 Jahre zurück Das alte Ägypten, das Römische Reich, die Maya oder die chinesische...
12.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Quelle: STYX Sicherheitstechnik (vielen herzlichen Dank für den wichtigen Erfahrungsbericht!) Die österreichische OVE-Richtlinie R2 sagt aus, dass Alarmanlagen im privaten Bereich über eine Notstromversorgung von 12 Stunden und gewerblichen Anlagen von 60 Stunden...
08.Januar, 2024 | Krisenvorsorge
Übersetzt von LinkedIn (Malcolm Bambling) Der Übergang von fossilen Erzeugungsquellen zu variablen erneuerbaren Alternativen vollzieht sich weltweit. Damit der Übergang erfolgreich verläuft, sind jedoch betriebliche Strategien erforderlich, die sich auf ein hohes Maß...
03.Januar, 2024 | Stromversorgung
Anmerkung: Es kann hier keine vollständige Dokumentation der Ereignisse garantiert werden. 25. Dezember 2024: NORDICS 50,21 Hz ⚠️ Gridradar: Am 25. Dezember kam es um 10:26 Uhr (UTC) zum Aufall von Estlink 2. Möglicherweise erfolgte eine weitere Sabotage an einer...
16.November, 2023 | Newsletter
PDF-Version – teilen Sie diesen Beitrag gerne in Ihren Netzwerken Dieser Newsletter befasst sich mit dem Schwerpunktthema ‚Unterschätzte Folgen einer möglichen Strommangellage‘. Auch wenn es derzeit keine konkreten Hinweise darauf gibt, dass wir in den nächsten...
05.November, 2023 | Stromversorgung
Am Donnerstag, dem 2. November 2023, kam es um 10:43 Uhr MEZ infolge des Orkans „Ciarán“ zu einem Ausfall einer Höchstspannungsleitung und damit zu einer Notabschaltung des Kernkraftwerks Flamanville 2 (1,3 GW) in der Normandie. Dieser Ausfall war trotz des großen...
08.Oktober, 2023 | Stromversorgung
Deutschland als Studienfall für das Verständnis von Erfassungspreisen für Importe und Exporte Quelle: gemenergyanalytics.substack.com (Übersetzung mit DeepL) In unseren früheren Diskussionen haben wir uns mit den Feinheiten der Preisgestaltung für erneuerbare Energien...
16.September, 2023 | Krisenvorsorge
Quelle: OTS Gallup International hat im Auftrag der Vienna Insurance Group (VIG) die Risikokompetenz in neun Ländern Zentral- und Osteuropas (CEE) untersucht. Die repräsentative Studie zeigt dabei deutliche Defizite sowie weit verbreitete Trugschlüsse hinsichtlich der...