09.August, 2020 | Stromversorgung
In diesem Beitrag werden Ereignisse gesammelt, die im Jahr 2020 für das europäische Stromversorgungssystem als bedenklich bis kritisch einzustufen sind. Zwischenfall 10.09.20: HGÜ Inbetriebennahme mit Nebenwirkungen „On Thursday 10 September, a fault occurred...
07.August, 2020 | Stromversorgung
Quelle: www.next-kraftwerke.com, www.next-kraftwerke.de (Deutsch ab 11.08) On June 22 of 2020, Poland came very close to a countrywide power outage: Power plants with a capacity of thirteen gigawatts (out of which, only six planned) went down – and subsequently,...
07.Juli, 2020 | Stromversorgung
08.03.21: Chronik einer dramatischen Notfalleinsatzes – Der Mann, der Deutschlands Stromnetz rettete Quelle: spiegel.de Spekulanten bedrohten am 12. Juni 2019 mehrere Stunden lang die deutsche Stromversorgung. Ein junger Ingenieur konnte das System mit großer...
27.Juni, 2020 | Stromversorgung
Quelle: www.swissinfo.ch, www.swissgrid.ch Eine unbekannte Täterschaft hat am Freitag in Gland im Kanton Waadt einen Hochspannungsmasten gefällt, augenscheinlich mit Sprengstoff. Die Bundesanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Nach Angaben der...
10.März, 2020 | Stromversorgung
Quelle: www.tagesspiegel.de Ohne sichere Strom- und Gasversorgung bricht das öffentliche Leben zusammen. Mit strengen Maßnahmen wappnen sich die deutschen Versorger deshalb gegen das Virus. In schlimmsten Krisenfällen kann sich das Personal regelrecht einbunkern....
26.Februar, 2020 | Stromversorgung
Quelle: www.zeit.de Die Winterstürme bringen neue Windstromrekorde. Und sie verschärfen das Problem des Geisterstroms: Elektrizität, die nicht produziert wird, weil die Netze fehlen. Für kurze Zeit katapultierte Wintersturm Sabine Deutschland in die Zukunft....
12.Februar, 2020 | Stromversorgung
Quelle: www.pv-magazine.de Das Energiewirtschaftliche Institut an der Kölner Universität (EWI) stellt in Frage, ob das gegenwärtige Design des Strommarkts geeignet ist, das derzeit sehr hohe Niveau der Versorgungssicherheit auch künftig zu halten. Denn mit dem Ausbau...
15.Dezember, 2019 | Stromversorgung
Quelle: www.addendum.org (siehe auch das gesamte Dossier!) Wind und Sonne haben genug Kraft, um die ganze Menschheit mit Energie zu versorgen. Doch unsere Stromnetze sind nicht auf die erneuerbaren Energieträger ausgelegt, das Problem der Speicherung ist noch nicht...
07.Dezember, 2019 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: daserste.de – EEG-Umlage, Stromsteuer und Netzentgelte machen Speicherung von Öko-Strom unrentabel – Viele Ressourcen bleiben ungenutzt – Physiker entwickelt sparsamen Stufenspeicher – Jedoch findet Projekt wegen zu hoher EEG-Umlage keinen Investor –...
28.November, 2019 | Stromversorgung
Quelle: ENTSO-E (vgl. auch Winter Outlook 2018/2019) Under normal conditions, the pan-European adequacy analysis indicates no risk for supply shortage during system-wide peak moments. Nevertheless, extreme cold spells, combined with low renewable generation and...
21.Oktober, 2019 | Medienberichte, Presse, Stromversorgung
Quelle: ORF Konkret, 21.10.19, nachsehbar bis 28.10.19 in der ORF TVThek Der Strom kommt aus der Steckdose. Wenn es nur so einfach wäre. Tatsächlich steht unsere Stromversorgung und damit auch wir vor großen Herausforderungen. Denn ein Leben ohne Strom: Undenkbar....
22.September, 2019 | Stromversorgung
Eine Analyse des Dokuments „Bedarf an Netzstabilitätsanlagen – nach § 13k Energiewirtschaftsgesetz“ vom 15. Februar 2017 von Franz Hein. Der Markt bestimmt die Stromflüsse. Außerdem wächst der Übertragungsbedarf für den europäischen Stromhandel. Die...
01.September, 2019 | Stromversorgung
Quelle: www.tt.com In Sachen Versorgungssicherheit wird es laut der Regulierungsbehörde E-Control zunehmend „kritisch und ungemütlich“. Was zuletzt wegen großer Kälte im Jänner 2017 und nach extremer Hitze im Sommer 2018 eintrat, passierte jetzt an einem Sommertag mit...
23.August, 2019 | Energiezellensystem, Stromversorgung
Quelle: Andreas Seidel/www.researchgate.net (siehe auch den Beitrag Wenig beachtete Nebenwirkungen der Digitalisierung) Überlegungen zum Supply Chain Management der Energiewende In der Energiewende werden wir anders als bei den uns vertrauten güterbezogenen...
19.August, 2019 | Energiezellensystem, Krisenvorsorge, Stromversorgung
28. Jul 2017 Unser Mitstreiter Walter Schiefer hat in der Oststeiermark in der Gemeinde Stubenberg ein notversorgungsfähiges Energiezellenkonzept umgesetzt und gemeinsam mit der Gemeinde zur Stärkung der regionalen Robustheit...
18.August, 2019 | Stromversorgung
Wie sich leider beim aktuellen Weg zur Energiewende immer wieder zeigt, fehlt ein holistischer / systemischer Zugang, der auf Dauer nicht gut gehen kann. Dies insbesondere, da so gut wie nur an der Erzeugung (Wind und PV), jedoch nur verzögert an der Verteilung...
17.August, 2019 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: eandt.theiet.org Today’s electricity infrastructure, driven by commercial forces, will find it hard to cope when things go seriously wrong. Even in industrialised nations in the 21st century, the sort of electricity-grid system failure that’s been seen in...
16.August, 2019 | Stromversorgung
Many thanks to ml for the translation! On Friday, 9 August 2019, a major disturbance in the UK’s electricity transmission system was presumably caused by the failure of a gas-fired power station (664 MW) and shortly afterwards by the additional failure of a wind farm...
14.August, 2019 | Stromversorgung
Quelle: FAZ Fast eine halbe Milliarde Euro nur von Januar bis März – Verbraucher müssen dafür aufkommen Weil Leitungen für die Energiewende fehlen, steuern die Kosten für die Aufrechterhaltung einer sicheren Stromversorgung in diesem Jahr auf Rekordwerte zu. Schon von...
12.August, 2019 | Stromversorgung
Quelle: www.amprion.net, 12. August 2019 Joachim Vanzetta, Leiter Systemführung bei Amprion, über drei Tage im Juni 2019, an denen das deutsche Stromnetz die Balance zu verlieren drohte. Herr Vanzetta, im Juni dieses Jahres ist an drei Tagen zu erheblichen...