Allein auf stürmischer See

Das Buch „Allein auf stürmischer See: Risikomanagement für Einsteiger“ von Roland Erben und Frank Romeike bietet weitere Blickwinkel auf alltägliche Entwicklungen und Wahrnehmungen und helfen hoffentlich, diese besser zu verstehen bzw. einordnen zu...

Die Angst vor dem Blackout

Quelle: www.kleinezeitung.at Um für den Ernstfall gerüstet zu sein: Verein „Zivilschutz-Initiative“ vermittelt zwischen der Wirtschaft und Bürgern. Unsere Zivilisation hängt an einem seidenen Faden“, sagt der Blackout-Experte Herbert Saurugg. Denn täglich kommt es zu...

Die Metamorphose der Welt

Das letzte Buch „Die Metamorphose der Welt“ des 2015 verstorbenen Soziologen Ulrich Beck enthält interessante Blickwinkel und Puzzelsteine für die Transformation zur Netzwerkgesellschaft. Hier einige Zitate daraus. Metamorphose von der Industrie- zur...

Nur knapp am Blackout vorbeigeschrammt?

Letzte Aktualisierung am 18. Juni 2017. Quelle: www.srf.ch Der Februar dieses Jahres geht als historischer Monat in die Schweizer Stromgeschichte ein. Noch nie wurde in einem Monat so wenig Strom produziert – gleichzeitig erreichte der Import einen Höchststand. Die...

„Enge Fesseln“? Die Vernetzung als Achillesferse.

Quelle: oe1.orf.at 7-Tage zum Nachhören (bis 21.06.17)   Vom Blackout bis zur Privatsphäre. Wovor wir uns in der digitalen Gesellschaft fürchten müssen. Gäste: Walter Peissl, stellvertretender Direktor des Instituts für Technikfolgenabschätzung, Sozial- und...

Stromnetz kurz vor dem Zusammenbruch

Quelle: FAZ Das deutsche [europäische!!] Stromnetz ist in einem besorgniserregenden Zustand. Der Ausbau geht zu langsam und die Krisen häufen sich. Nun spricht ein Betreiber Klartext. Das deutsche Stromnetz hat im Winter nach Angaben des...

Katastrophenschutzgesetz OÖ – Vorratshaltung

Quelle: www.zivilschutz-ooe.at Unter „Katastrophenschutz“ ist die Vorbereitung und Durchführung von Schutz- und Hilfsmaßnahmen zur Katastrophenabwehr und -bekämpfung einschließlich der dafür erforderlichen personellen, sachlichen und organisatorischen Maßnahmen...

Solarkühlung für Afrika

Quelle: orf.at Kleinteilige nachhaltige Landwirtschaft, Aufschwung und trotzdem mehr soziale Gerechtigkeit bei gleichzeitiger Ausschaltung ausbeuterischer Zwischenhändler – manchmal braucht es dazu nicht mehr als einen Metallcontainer mit ein paar Solarpaneelen...

ZIB2: Computer-Panne bei British Airways

Quelle: orf.at Desto mehr Dinge ich miteinander vernetzte, desto mehr Fehlermöglichkeiten ergeben sich, und zwar nicht linear, sondern exponentiell. Wenn zum Beispiel die Integrität der Passagierdaten nicht mehr sichergestellt ist, sprich, ich kann nicht mehr davon...