28.April, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ÖAW/Institut für Technikfolgen-Abschätzung/Projektbericht Nr. 2017-01 (siehe auch APA-Meldung) Ausgangslage Geplante Projektlaufzeit 01/2015 – 10/2015 Ob Energie, Wasser, Infrastruktur oder Kommunikation – Güter und Dienstleistungen werden durch IT-Systeme...18.Januar, 2014 | Cyber
Thomas Grüter stellt in seinem Buch “Offline! – Das unvermeidliche Ende des Internets und der Untergang der Informationsgesellschaft” die These auf, dass das Internet in den nächsten 50 Jahren zusammenbrechen wird – und damit die Informationsgesellschaft. Was...22.April, 2017 | Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: www.deutschlandfunk.de Im Jahr 1983 kündigte US-Präsident Ronald Reagan seine „Strategic Defense Initiative“ an, mit der er neben feindlichen Atomraketen auch gegnerische Satelliten lahmlegen wollte. Wegen der eher größenwahnsinnigen Dimension...22.April, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: derstandard.at Selber Bug, der für Stuxnet-Einbruch genutzt wurde, führt Ranking von Kaspersky an – derstandard.at/2000056278071/Die-groesste-Gefahr-fuer-Computer-Eine-sieben-Jahre-alte-Windows. Auch im Jahr 2016 war die für Angriffe gegen...09.April, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.heise.de, www.huffingtonpost.com In Dallas soll ein Hackerangriff zu einem Fehlalarm des Warnsystems in der Stadt geführt haben. In der Nacht zum Samstag waren alle 156 Alarmsirenen der Stadt angegangen. Der Fehlalarm erfolgte zwischen 23:40 und 1:20...07.April, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.golem.de Unbekannte versuchen zurzeit, sich in ungesicherte IoT-Geräte zu hacken und diese aktiv zu zerstören. Offenbar ein Versuch, die Geräte unschädlich zu machen, bevor sie Teil von Botnetzen wie Mirai werden. Mit Hilfe von bekannten...04.April, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Autor: Karlheinz Strasser, langjährige Erfahrung als IT-, Datenschutz- Outsourcing- und Krisenmanager Was bisher vernachlässigt wurde, sollte bald notwendige Voraussetzung für den Vertrieb von kostenpflichtiger Hard- und Software sein: Die standardmäßige Umsetzung...27.März, 2017 | Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.deutschlandfunk.de Das deutsche Stromnetz zählt zu den sichersten der Welt, doch die Angriffe auf seine kritischen Versorgungsinfrastrukturen nehmen zu. Weil ein Ausfall verheerende Folgen hätte, versuchen Sicherheitsexperten seit Jahren, die...20.Februar, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Krisenvorsorge
Erschienen im: Der Offizier 1/2017 Digitalisierung, Internet der Dinge, Industrie 4.0, Smart Cities, Smart Grids, Smart Homes, Deep Learning, Predictive Maintenance, Big Data … an neuen Schlagwörtern und damit verbundenen Versprechungen mangelt es nicht. Alles soll...16.März, 2017 | Cyber, Gesellschaft, Medienberichte
Quelle: www.telekom-presse.at Ransomware, also die Verschlüsselung von User Daten und der en Freigabe nach Zahlung, ist zu einem der größten Probleme geworden. Dazu kommt die weitere Verbreitung von Geräten im Internet of Things (IoT), die neue Angriffsflächen bieten....16.März, 2017 | Cyber, Krisenvorsorge
Autor: Mag. Karlheinz Strasser, langjährige Erfahrung als IT-, Datenschutz- Outsourcing- und Krisenmanager (CC0 mit Namensnennung) Datendiebstahl und Kompromittierung von digitalen Services konzentrieren sich zunehmend auch auf Klein- und Mittelbetriebe. Es gibt...03.März, 2017 | Cyber, Vernetzung und Komplexität
Quelle: orf.at Die Störung in Amazons Webservice, die am Dienstag stundenlang diverse Websites beeinträchtigt hat, ist durch einen Tippfehler ausgelöst worden. Ein Mitarbeiter habe bei Wartungsarbeiten etwas Speicherkapazität abschalten wollen, sagte der Onlinehändler...09.Februar, 2017 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.computerwelt.at „Die menschliche Natur ist das Grundproblem der Cyber-Sicherheit“, so Anton Shingarev, Vice President for Public Affairs bei Kaspersky, und: „Solange nichts passiert, tun wir nichts.“ Daher gibt es in Sachen...09.April, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.behoerden-spiegel.de Eine Hacker-Attacke von mutmaßlichen Mitgliedern des „Islamischen Staats“ (IS) hat den Sendebetrieb des französischen Senders TV5 Monde zum erliegen gebracht. Der Sendebetrieb wurde für Stunden unterbrochen. Auch die...12.Januar, 2017 | Cyber, Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung, Vernetzung und Komplexität
Quelle: ots.at Betriebsunterbrechungen Top-Risiko weltweit und in Österreich Neu in Top 10-Risiken: Angst vor Zerfall der Euro-Zone Im Unterschied zu den weltweiten Einschätzungen hat sich die Risikowahrnehmung in Österreich gegenüber dem letztjährigen Allianz Risk...09.Januar, 2017 | Cyber, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: heise.de In einem Report warnt das US-Energieministerium vor den Gefahren durch Cyber-Attacken auf Energienetze. Die Attacken würden immer häufiger und ausgefeilter. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, warnt das USA-amerikanische Energie-Ministerium...14.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge
Quelle: Der Offizier 4/2016 „Bundesheer bekommt bis 2020 zusätzlich 1,3 Milliarden“, „10.000 neue Bundesheer-Arbeitsplätze“, „Jagdkommando: Speerspitze im Kampf gegen Terror“, „Bundesheer setzt auf offensive Cyberwaffen“, „Das Bundesheer übernimmt den Schutz...02.Dezember, 2016 | Cyber, Medienberichte
Quelle: Süddeutsche Zeitung Vom Smart Home bis zur Webcam im Wohnzimmer: Vernetzte Alltagsgeräte gefährden unsere Privatsphäre. Krieg im Netz der Dinge – die große SZ‑Recherche Wir lassen die Maschinen in unser Leben. Webcams, smarte Fernseher, Router,...08.Dezember, 2016 | Krisenvorsorge, Medienberichte, Stromversorgung
Quelle: www.badische-zeitung.de Bei einer Tagung in Basel haben Experten über das Szenario XXL-Stromausfall gesprochen – und einem echten Hacker zugesehen. Was passiert, wenn überall die Lichter ausgehen? In Basel haben sich Vertreter von Militär, Verkehrsbetrieben,...19.Juni, 2015 | Cyber, Medienberichte
Quelle: www.networkworld.com Security expert Bruce Schneier has looked at and written about difficulties the Internet of Things presents – such as the fact that the “things” are by and large insecure and enable unwanted surveillance– and concludes that it’s a...